Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185601254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-01
- Tag1856-01-25
- Monat1856-01
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150 M 11, 25. Januar. 1201. Agentur d. Rauhen Hause« in Hainburg, 1202. — — — 1203. Literar. Anstalt in Frankfurt a/M. 1204. Lit-r.-artist. Anstalt in München. <8. Mayer in Leipzig. SOS.Mattyes, K., allgemeine kirchliche Chronik 2. Jahrg. 1855. br- 8. Geh. -12 NX Meidingcr Sohn s> Co. in Frankfurt a/M. 593. Frauen, die, u. ihr Beruf. 2. Aufl. 16. Geh. 24 NX I. A. Meißner in Hamburg. 594. »OLilkLdLuä's, ven^miiler 6er LrnrkunZt. ^U8ß. 51. u. ! 52. Nkt. Im,,.-4. s '1^ ^ 1205. — — — Mercy in Prag. 595. Bayer, I., Aesthetik f. weitere Kreise. 5. Hft. gr. 8. *8 NX I. H. Meyer in Draunschwcig. 596. Journal f. Buchdruckerkunst, Schriftgießerei u. die verwandten Fi- 1207. Aschenborfs'sch-Buchh. cher. Hrsg. v. H. Meyer. 23. Jahrg. 1856. Nr. 1. gr. 4. pro cplt- I in Münster. * 22/, aß I 1208. Auffarth in Frankfurt ! a/M. Müller'sche Hofbuchh. rn Karlsruhe. ! 597. Beiträge zur Statistik der inneren Verwaltung des Großherzogth. ! Baden, gr. 4. 1855. Geh. Ihlz j 1210. Baedeker'sche Bucüh. Neubert in Ludwigsdurg. Elberfeld. 598. llranographie, od. Beschreibung der unsichtbaren Welt. gr. 8. In Comm. * 18 NX Pauli'schc Buchh. in Berlin. 599. Krünitz's, I-G., ökonomisch-technolog. Encyklopädie. Fortgesetzt v. C. O. Hoffmann. 232. Thl. 8. Subscr.-Pr. baar ** 3^; Ladenpr. baar ** 4^ I. Perthes in Gotha. 600. Peesclieu-^tlss üb. alle llieile cker lürcke. 7. Xuü. gu. 8. kleb. C. H. Reclan, sen. in Leipzig. 601. lilsxsr, V., bvmäopstb. I^übrer s. Deursekianck u. das Xuslancl. 8. kleb. 21 NX Rupp dc Baur in Reutlingen. 602. Familienstube, die. Eine illustrirte Monatschrift f. Eltern u. Kin der. Hrsg. v. P. Presse!. 2. Bd. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. 1 6 NX 1 i 1211. — — — 1212. Baedeker in Essen. 1213. Baedeker in Iserlohn. 1214. Bahnmaier'SBuchh. in Basel. 1215. — — — 1216. Barth in Leipzig. 1217. B-ck'sch- Buchh. in Nördlingen. 1218. B-ls-r'sch- Buchh. in Stuttgart. 1219. — — — col-1 ^ 27 NX Schropp d> Co. in Berlin. 603. Hopfner, E. v., der Krieg v. 1806 u. 1807. 4. Bd. 2. Aufl. gr. 8. Geh. Als Rest. Schünemann'S Verlagsh. in Breme». 604. Lucas, N. I., englisch-deutsches u. deutsch-englisches Wörterbuch- 1. Bd. 19. Hft. Lex.-8. Als Rest. B. Tauchnih in Leipzig. 605. LoIIection os britisb sutbors. Vol. 342. xr. 16. kleb. * ^ In kalt: Irring, vv., l-ike ok keorge tVaskmßton. Vol. l. Villarct in Erfurt. 606. Wittenhaus, C. A., Elementarbuch der französischen Sprache, f. die zweite Stufe d. Unterrichtes, gr. 8. Geh. * Wettermann in Brannschweig. 607. Archiv f. das Studium der neueren Sprachen u. Literaturen. Hrsg, v. L. Herrig. 19. Bd. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 2 Recensionen Verzeichniß. (Mitgetheilt durch die Expedition des Meßkatalogs.) 1196. Agentur d. Rauhe» Hause« in Hamburg. 1197. — " " 1198. — " " 1199. — — - 1200. — — — Bauermagd, die. (Süddtschr. Schulbote 1855. 24.) Bilder, Rauhhäusler. (Ebend. 25.) Grote, Wolfgang Musculus. (Ebend. 24.) Kahler, kindliche Gedichte. (D. Christen bote 1855. 40.) Litzmsnn, aus dem Leben. (Ebend. 51. — Süddtschr. Schulbote 1855. 24.) 1220. Benrath de Vogelge sang in Aachen, 1221. — — — 1222. Bertelsmann in Gü tersloh. 1223. Besser'sche Buchh. (Hers) in Berlin. 1224. — — — 1225. — — — 1226. — — — 1227. Besser'« Verlagsh. in Berlin. 1228. — — — 1229. — — — 1230. Besser in Stuttgart. 1231. Bethge in Berlin. 1232. Böhlau in Weimar. 1233. — — — 1234. Brandstetter in Leip zig- 1235. — - 1236. — — - 1237. — — - 1238. ' — — - Raabe, ein Weihnachtsbüchlein. (D. Christenbotc 1855. 49.) Stobwasscr's Lcbensgeschichte. (Süddtschr. Schulbote 1855. 24.) Strauß, Leben u. Schriften Frischlin's. (Die Grenzboten 4.) Blunrschli,üb. d. Unterschied d. mittel- altcrl. u. modernen Staateidee. (Mi nerva Januar I.) Frohschammer, Menschenseele u. Phy siologie. (Kath. Literaturztg. 1. — Na tur u. Offenbarung II. 1.) v. Lcoprechting, aus dem Lechrain. (Dtschs. Museum 3.) Conscience, Chlodwig u. Chlotilde. (Kath. Bl. f. Lit. 1.) Recht, d. gute, d. reform. Kirche in Kur- Hessen. (Berl. Revue IV. 3.) Stein, Lehre u. Gebot. (Protest. Kir- chenztg. 2.) Hüssen, vaterländ. Geschichte. (Ebend.) Wildhagen, Predigt. (Evang. Ge- meindebl. aus u. f. Rhcinl. u. Westph. 1.) Wilberg, Gedanken u- Urtheile des Vetters Christian. (Die Volksschule 1855. 12.) Huyssen, d. Feste der christl. Kirche. (D. Christcnbote 1855. 51.) Oster tag, d. Bibel u- ihre Geschichte. (Ebend. 48.) A eller, Lehren der Erfahrung. (Süddtschr. Schulbote 1855. 26.) Eberhard, Maaß u.Gruber, dtsche. Synonymik. (Pädag. Beiträge 1. 4.) Sch un ck, Kinderpredigten. (D. Christen bote 1855. 51.) Marie u. Flora. (Süddtschr. Schulbote 1855. 24.) Weihnachtsblüthen, v. Plieninger, f. 1856- sD. Christenbote 1855. 50.) v. Hompesch, mein Schwur b. d. Leiche meines Gatten. (Bl. f. lit. Unterh. 3.) v. Orsbach, Deutung der Apokalypse. (Kath. Literaturztg. 1.) Bormb aum, d. bibl. Geschichte. (Braun- schw. Schulbote 1.) Bernays, I. I. Scaliger. (Die Grenz- boten 4.) Curtius, die Ionier vor d. Wanderung. (Gersdorf's Reperl. 2.) Dreising, d. Amt des Küsters. (Süd dtschr. Schulbote 1855. 26.) Namenbüchlein, Berliner. (Herrig, Ar chiv XIX. I.) Bernstein, aus d. Reiche der Natur- wissensch. (Die Volksschule 1855. 11.) Johnston, d. Chemie des tägl. Lebens. (Die Natur 4.) Oetker, Helgoland. (Menzcl's Litbl. 4.) Wörterbuch, biblisches. (Die Volksschule 1855. 11.) Kdstlin, d. Lehrbegriff des Evangeliums Johannis. (I. theol. Litbl. 4. 5.) Anleitung z. Anbau des Flachses. (Pract- Wochenbl. s. Landwirthsch. 1.) Reimann, d. Vereinigten Staaten v- Nordamerika. (Allgem. Atg. 10.) Grube, v. d. sittl. Bildung der Jugend. (Allg. Dtsche. Lehrerztg. 3.) - König, Palästina. (Gersdorf'sRepert.2.) Lübeii, Grundsätze u. Lehrg. f. d. Sprach unterricht. (Die Volksschule 1855.12.) - — Ergebnisse d. gramm.Unterrichts. (Ebd.) - Pflüger, Samml. v. Mustersätzen. (Ebend.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder