Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-08
- Monat1856-02
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(1672.) Heute versandte ich nach den einge- gangenen festen Bestellungen — (a Cond, kann ich die Fortsetzung nicht liefern): Jugend-Album. 1856. 2. Hst. Diejenigen Handlungen, diemir ihren Bedarf von der Fortsetzung noch nicht gemeldet haben bitte ich, solches umgehend zu thun. Stuttgart, den I. Februar 1856. Eduard Hallbcrger. (1673.) Im Verlage der Unterzeichneten erschien soeben: Wie wissenschaftliche Ausbildung des Soldaten rc- von Theodor von Pelchrzirn, Hauptmann im 27. Inf. .Rlgiment. Siebente Auflage. 8. brosch. 15 S-f mit 33^ °/g. Wir geben das Buch nur in fester Rech nung. Potsdam, I. Februar 1856. Horvath'sche Buchhdlg. (Eduard Dbring.) (1674.) Soeben erschien bei uns in Commission: Das Jahr 1833. X. Nachtrag zu den genealog. Tafeln des 19. Jahrhunderts, von vr. Fr. M. Oertel. Preis ord. 6N-(, 4^ Ngs netto baar. Meißen, im Febr. 1856. C. E» Klinkicht K Sohn. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (1677.) Demnächst werden fertig und bitten wir, pro novitate zu verlangen: Alberg, S., Briefe über weibliche Bildung. 2., vecbeff. Ausg. 8. 12 N-s. Schmidt, Prof., über Erziehung. 2-, verm. u. verbesf. Ausg. 8. 15 N-s. ! Jacvbitz u. Seiler, deutsch-griechisches Wör- ^ terbuch. Lex--8. *2 (7 pro 6 baar mit hh.) j Huschberg, Reg.-R., die drei ersten Jahre des siebenjährigen Krieges. Hrsg. v. Prof, vr. H. W uttke. gr. 8. geh. ca. 2>L siS. i Anacker, F. H., St. Pauli Brief an die Ga later, ausgelegt in Bibelstunden. 8. ca. 20 N-s. Forbiger, Eonr. vr. A., Aufgaben zur Bil dung des latein. Stvls. 5., verb. u. sehr ^ verm. Auflage, gr- 8. 20 N-s. ! Schletter, Prof., System des sächs. Straf- ! proceßrechts. gr. 8. ca. * 1 10 N-s. Ferner, nur fest: Hrux««!«, Nitter vr. n., ckis keogrspkiv lies allen ^egzpten unck »einer bisekbselsv- cker, nsvb cken veokmslero eto. gr. 4. (es. 40 kog. u. 80 Iskeln.) es. *25 ! IVoxpec/e ckasu. ssers ineckits. biovs oolleotio, eck. TVscäonckvr/. Vvl. II. gr. 4. *16 »/I. TVospecte ckasn. 8, Vir. vr. S., von ku- rops suk ^Vsvkstuvk. 58" ru 61". kssr (1675.) Zur Nachricht! Laut meiner Anzeige im Blatte selbst ist der Preis der Gartenlaube. Jahrgang 1855, seit dem I. Februar auf 2,^ ord. (1 >? 14N-f netto) erhöht worden, und stehen Exemplare zu diesem Preise stets ä Cond, zu Diensten. Um den Sortimentshandlungen wiederholt! Veranlassung zu geben, sich dafür zu verwen den, so liefere ich von heute ab diesen Jahrgang, eleg. in Umschlag broschirt, gegen baar zu > dem frühern Nettopreise von 1 >/s 8 N-f, und sehe gefl. Bestellungen entgegen. Leipzig, 5. Febr. 1856. Ernst Keil. (1676.) Bei Heinrich Ritter in Wiesba den ist erschienen: Meine Ercommunication. *6 — sssancknetr von Kuropa suk ^Vsekstuest. Laar *3 -/b. Leipzig, den I. Februar 1856. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. T- A. Macaulay's Geschichte Englands, übersetzt von Prof. Bülau. Groß-Octav-Ausgabe, IH. Band, 3. Lief. 27 N-f ord. Taschen-Ausgabe, VI. Band. 24 N-f ord. Die Fortsetzung wird mit gleicher Schnel ligkeit erscheinen. Leipzig. T. O. Weigel. (1679.) Bei L. A. Kittler in Leipzig er scheint in einigen Tagen: (1678.) Am 7. Februar kommt zur Versendung: Ein Wort der Rechtfertigung an meine Mitbürger von W. H. Sontag in Coblenz. Sechster Abdruck. Preis 1*L S-s oder 6 kr. Von dieser Schrift wurden binnen einigen Wochen mehr als 16,000 Ex. abgesetzt. Hand lungen, welche sich Absatz versprechen, belieben zu verlangen. Fest 11/10, baar 7/6 mit H. Worte an Stahl und gegen Stahl von vr. Adolf Müller, Professor. Preis geh. 5Nj^. Wo „Bunsen's Zeichen der Zeit" und „Wi der Bunsen von StahÜ' Absatz gefunden haben, wird es auch der obigen Schrift nicht an Käufern fehlen, und bitte ich, gefl. schleunigst verlangen zu wollen. (1680.) Im Laufe des Februar wird bei uns erscheinen: Geschichte der Amerikanischen Kolonisation und Unabhängigkeit. Von Heinrich Handelmann, Doctor der Philosophie und Privatdocenk neuerer Ge schichte an der Nnioersität Kiel. Erster Kand. Zweite Lieferung: Vereinigte Staaten. Der Unabhängigkeits kampf. Hayti. Diese Beschreibung enthält eine sehr an ziehend geschriebene Schilderung des Nordame rikanischen Freiheitskrieges und die Geschichte der Insel Hayti bis auf die Gegenwart. Wir empfehlen diese zweite und die im vori gen Jahre versandte erste Lieferung der gefl. Beachtung und Verwendung der Sortiments handlungen. Es wird uns lieb sein, wenn die erste Lieferung in der bevorstehenden Ostermeffe zur Disposition gestellt wird. Wir bitten, von beiden Lieferungen ä Cond, zu verlangen. Kiel, 30. Januar 1856. SchwcrS'sche Buchhandlung. (1681 ) ^Violiligv Hlvulgkeitr Unter cker kresse bestücket eiest unck er- »ckeint in einigen skä-Aen: Xum Ivüiisli^oii Von S. I-. sürrikei» 6r. 8. Llegsnt gekettet. kreis vires 48 kr. 6.-U. ocker 16kiA. k» ist degreistick, ckass ckiese Lostrikt aus cker kecker ckes sterükmten Diplomaten grosses ^uksesten macken vrirck. ^usärüeklicst bemerke icstjeckoed, ckass ivst Dxemplare a Vonckition nur massig unck oknv teste vsstellung gar nivkt geben kann. >Vien, 5. kestruar 1856. Verlag. (1682.) Don Schladebach s Lexikon der Tonkunst erscheint die Fortsetzung binnen kurzer Zeit. Der Umzug des Herausgebers von hier nach Posen hat diese Verzögerung veranlaßt. Das Versäumte wird jedoch schnellstens einge holt werden. Dresden, am 4. Februar 1856. R. Schäfers Verlagshandlung. (1683.) prMiscbtz LvleikullF rvw Lräbstu vrirck am 15. kestrusr von stier aus expeckirt, unck dleikt cker 8ustscriptionsprei» bis ckastin nvvk offen. Dies rur gekälligen Kaestriekt aut ckie raklreiek eingestencken /esten vestel- lungen. Lerlin, äen 1. kestrnar 1856.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder