Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-08
- Monat1856-02
- Jahr1856
-
237
-
238
-
239
-
240
-
241
-
242
-
243
-
244
-
245
-
246
-
247
-
248
-
249
-
250
-
251
-
252
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1^772.) wirksamen Anzeigen empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Landwirthschastliche Zeitung für Nord- u. Mitteldeutschland von llr. C. Schneller. 2. Jahrgang. Auflage 2V00. Wöchentlich l Nummer. Dieselbe verfolgt eine vorwiegend prak tische Tendenz, kommt in die Hände aller grö ßeren und intelligenten Grundbesitzer, und bietet zugleich einen Sammelpunkt für die Ar beiten der landwirthschaftlichen Vereine. Die Jnsertionsgebühr beträgt 2 S-s für die zweimal gespaltene Petitzeile oder de ren Raum, u. notire ich Ihnen dieselben mit in Jahresrechnung. Dolkszeilnrig. Organ für Jedermann aus dem Volke. Auflage tzrv«. Täglich Eine Nummer. Die Volkszeitung ist von allen Berliner Zeitungen die hier am meisten verbreitete, und gibt es für Ankündigungen, namentlich von technischen u. populären Artikeln, kein ge eigneteres Blatt. Jnsertionsgebühr 2 S>s die Petitzeile oder deren Raum. Wenn ich den Betrag baar nachnehmen darf, so gewähre ich Ihnen Rabatt. Bücher, deren Besprechung in einer der beiden Zeitungen gewünscht wird, bitte ich an mich zu senden. Berlin, den 1. Februar 1856. Franz Duncker. lW. Besser's Verlagshdlg.) si773.s Zu erfolgreichen Inseraten Köl'ktz in am 6. kebruar 1856. 6- im 14 lokaler fu««6. 5oe---. -urär. ^mzter6am pr. 250 Ot. 0. jk. 8. 2 51t, — I43ZH ^uZabur» pr. 150 Ot. 0. tk. 8. I>1t. — 162-ch IZorlin pr. lOO kr. Ort. k. 8. )2 >lt. — «SÄ kremen pr. iOO ^8 Os6r. a 5 !k. 8. 110 ^2 Nt. Ik. 8. krealau pr. IOO ^8 kr. Ort. <2 Nt. Frankfurt aM. pr. 100 kl. in 8.lV. k. 8. ^2 Nt. . — 57V>b kamburx pr. 300 >IK. kco. k. 8. jr Nt. — I5IÄ 150^, tVl'aZSÜLt. — — Oonäon pr. I kf. 8t. ^ 2 Nt. 3 Nt. 6.22 ,k. 8. — 86 Ä kari« pr. 300 kre». ^2 Nt. — — 13 Nt. — — :k.8. rri-n pr.isva.Conv. inMü.ru.«. (251t, a an. ^uuu.ta'or ä 5 ^ ü t/,5 am. Nr. unit » 21 k. 86.. »uf IOO> kr. 1>'rie6riek86'or ä 5 l6em „ 6° k.kuss.wickt. Imperiale a5 ko.pr.Stück kollan6. Vue. a 3^8 »uk IVO^ Kaiser!. 6°. 6° ä°. kresl. 6°. 6°. ä 65 .. 6°. kassir 6". Zo ^ 6z ,, Idem IO u. 20 kr . 6o!6 pr. Mark fein Ovln Silber 6". ä° 6-^ »«Ä 94Ä SÄ S.I4Ä SÄ SÄ 81»»t8j»i»piere «««l iVelleu, exvl. Linsen. koniAl. 8äck«. Stsats-kapivre ä 3^ von 1835 von 100^ . . . a 4 U von 1847 von 800 ,/Z . . . a 4 ^ von l852 ivon 500 »^ . . . 6o. u. 1855 /von 100 ^8 . . . a4^^ von 1851 von 500 u. 200 ^ köniAl. Säcbs. L-anärentenbriefe . _ Zvon 1000 un6 500 ^ ^ ^Kleinere 6°. 6°. Sacks. Scklea. L. 8. O ä 4 ^ ä IOO L.elpriKer 8ta6t Obligationen L -r o/ lVOO un6 500 . ^ ^ /kleinere ä°. 6°. 6«. L 4^ 6°. 6«. 6«. L 4^^ Sack», erkl. kian6br. lv. 500 ^ ... ä 3^ dL -v. IVO u. 25 ^ ä 1^- ^00 . . » ^ ,0g u. 25 ,/ lausitrer 6°. L 3 A . . . . . ä°. 6°. ä 3^ ^ . ä°. 6°. L 4 A l.eiprig- Vres6cner Llsenbakn-kartia! Obligationen ä 3^ ^ I'küringiscbe kisenk. - kriorit.-Obligat. "Ä >1°. ->». ck°. ->°. k. kreusa. 8t. OreOit-Oarsensebeine 84^, „ ,, trau I««0 unck 56« «S . - - «SÄ ^ 9 jkloinoro 7?Ä äo. 8tLats-8ckuIl1-8ebeine ä 3^ 96Ä X. X. 0<;.tr. oi-tall. PI. 156 a. L 4^, H s«Ä ck°. 6°. ck°. 6°. .5^ 99 llo.^at .4.nI.v.I854.pr.130 ll,a5^ 84-4 — >6>Ä 6°. tio. Ooosev. 1854.pr. 150 0. ä4^ >°2Ä Wiener kank-äetien pr. 8t 670 — 85 Ä OeipriAer 6°. I. kmia». a 250 pr.lOO 168 — OeipriKer 60. 11. 6°. in Ouittbox. 6°. 149 /Vnbalt-Oess.äo. Oitt./^.u.k. a lOO 6°. — 99 äo. 60. - O.inOuittbo». ä°. II7Z4 kraunsekvvA. 60 ä 100 äo. 95 Weimarseke 6°. ..... 60. 60. — Opx. I)re86. Kisenk.-Zet. ä 100^8 pr. 100 >'X>Ä Onbau-Aitlauer 6°. a 100 pr. IOO 52 NaK6«b.-Oeipr. 60. ä 100 pr. IOO ^bürinLi»«lbe 6". L 100 pr. 100 N4Ä — keriin-rV'iballer 6°. ä 200 pr. 100 >69 92 Ä kerlin-8tettiner 6O.äI00u.2l)0 ^ pr. IOO Küln-Nin6ener 6°. a 200 pr. lOO >89 94 I^nten 6er k. K. Oestr. pr. Kat. kank 100 pr. 0. 150 105 - — änckoro ckiv. au.I.ca.«>m-an,v. ä l u. 5.^ — 82 125 Ä >9>Ä N4Ä 2>«Ä 327 96 Ä 91 «9 empfehle ich die in meinem Verlage erscheinen den Zeitschriften: 1. Pesth-Osener Zeitung. Amtliches Blatt, erscheint täglich, ebenso wie das 2 U„SrrF,v8ti Ilirlmp Beide Zeitungen sind stark verbreitet, und kommen, weil jede amtliche rc. Kundmachung darin ausgenommen werden muß, in alle Bü- reaus, Comptoirs, mit Einem Worte in aller Hände, so daß Anzeigen aus allen Zweigen der Literatur von Erfolg sind. 3- ikesti x»plü. (Auflage 3000.) Politischen, schönwisienschaftlichen und allge meinen Inhalts, erscheint täglich. Insertions- Gebühren: in der P.-O. Zeitung und L.-k. Lirl-rp die Sspaltige Petitzeile 6 kr. oder 2N-s, bei mehrmaligerWicderholung4 kr. oder l^N^; Belege werden mit st 8^ N-s berechnet; im kesti d^splü die 5spaltige Petitzeile l^z N^— kr. Bei Ankündigungen bitte ich eine entspre chende Anzahl des Werkes mir L Condit. ein zusenden, und sichere ich beste Verwendung zu! Pesth, Januar 1856. Gustav Emich. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Unt-rstützungs.D-rcinS in Berlin. — Erschienene Neuigkeiten d. deutschen Buch. Kandels. - Recensionen-Verzeichniß. — Anzeig-blatt Nr. 1653-1773. — Bors- in Leipzig, am 6. Februar 1856. Alboth 1768. Andrac >781. Anonyme >665. 1741. 1746. 1747. Asher KE. 1864.1671.16S7. Bahnmaier 1882- «angel L Sch. 1684. Baensch Sort. in M. 1698. Bärecke 1665. 1727. Bechhold 1695. Bensheimer 1698. Beffer'sche Buchh. 1758. Bielefeld >731. Borndrück 1750. Bösendahl 1720. BoSheuyer 1896 Braümüllsr 1706. BrockhauS 1656.1761. 1763. Bück 1766. Char 1706. Claß 1730. Cordnan 1756. Eoita 1741. Damian L S. 1738. Leistung 1721. 1743^ Duncker, F. 1772. Einhorn 1667. Emich 1773. Ernst 6 K. ,883 Flemming 1704. Fränckcl 1657. Friedlein in W. 1713. Georg >753. Grieben 1659. Guttentag 1663. HaNberger, E. 1672. Henry L C. 1693. Heußncr 1737. HinrichS 1877. I7V7. Hinstorff in W. >735- Hirzel 1757. Hofmeister in L. 1686. Homann in sk. 1654. Honcgger-Schmid 1716. Hornemann >869. Horvath 1873- Hügel 1653 Jacobi in D. 1751. steil 1675. steffelrinq'S Verl. >876. stittler in L. >879. stlinkicht L S. 1874. Kreidel 1712. Kühn in B. 1789. Lämmlin 1762. 1724. >749. Lincke 1703. Logier 1728. Lohse 186«. Löning C. 1714. Mücken 1739. Manz in W. 1681. Marke I7IV. Meiner« L S. >769. Metzler 1740. Müller in Stett. 1718. Muquardt 1742. 1745. Nijboff 1l«8. 1726. Nutt 1733. Overwelter 1723. Payne 1770. Deifer 1717. Pichler'S We L S. >787. Reichel 1698. Reimer, D. 1666. 1688. Ritter in W. 1876. Schäfer in D. 1882. 1732. Schäfer L K. 1734. Schaumburg 1748. Schettler 1715. Schimmelburg I7IS. Schmidt in H. 1765. Schmidt in O. 1738. Schneider <4- C. I7II. Schönfeld 1889. Schott'S Söhne 1754. Schulte >661. SchwerS >68«. Spithöver 1765. Stecher! 1691. Strauß 1687. Sulzdach I6Y2. Verl. d. Erheit. 1752. Perl, .«nst., „llg. Dtfch. 1759. «erlagSb. d. Bolkschr.-Ver. 1658. Verl.-Lompt. in Verl. >766 Berl.-Eompt. >" W. >77l. Boiat in W. >685. Dollmann 1781. Wassermann >768. Weber 4- «. 1729. Wedel 1722. Weigel, T- O. >«78. Weychardt 1694. William» » N. 1725. Winiker 1755. Winter, K. 1782. Verantwortlicher Redacteur: ZullllS — Commisfionär der Expedition -es Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von V. V. Tendncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht