Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Deutschen Buchhandel örsenblatt für den und die mit ihm verwandten Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate a» die Expedition desselben zu senden, Geschäftszweige, A? 17. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. -4—«^ Leipzig, Freitag am 8- Februar, h--—Z- 1856. Amtlich Bekanntmachung. Im Januar d, I. sind dem Vereine zur Unterstützung hilfs bedürftiger Buchhändler beigetreten: Herr A. Abel in Leipzig. - E- Bahmann,in Liegel's Buchh. in Klagenfurt- - H. Bechhold in Frankfurt a/M. die Expedition dcsAlbums(L. Kober) in Prag. 'Herr F. L. Herbig (F. W. Grunow) in Leipzig. - W-Hülsemann in Wesel- - G, Krüger, bei W- Heinrichshofen in Magdeburg. - E. F. Lekmann in Varel. - H. Lesser, bei Arnz L Co- in Düffeldorf. - M- Levi, bei I. Baer in Frankfurt a/M. - V. Lohse in Hannover. - E-B-Lorck in Leipzig. - R- Münnich, bei Damian L Sorge in Gratz. die Riefst« l'sche Buchh. (O. Rosencrantz) in Stral sund. Herr L. Steffen, bei Müller's Wittive in Wien. Summa laut Börsenblatt 1856 Nr. 5: 1410, dazu obige 15, macht: 1425, und zwar 834 Principale und 591 Gehilfen. Demnach auch im neuen Jahre wieder ein erfreulicher Zu wachs! — Berlin, 5. Februar 1856. Ludwig Oehmigke, z. Zeit Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der 2- C. Hinrich s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. u. 6. Februar 1856. Anbr« in Prag. 858.1- äi« prallt. Neillcunlle. livü.: 1. Hall», 1. v. Nasuer vr. 1. Krakt. 13. Iktkrg. 1856. 1. öcl. 1-SX.-8. Oeii. pro cplt. 85V. — Vollstsnüiges 8a«l>- u. iVsmenregister üb. labrg. 1844-1853 «<I. 86. 1—40. I-ex.-8. «eb. * 1 ^ 6N/ Bartholomäus in Erfurt. 669. Phönix, Berliner Moden-Verein. Allgemeine techn. Moden-Zeitung. Red. v. B. Voigt. 12. Jahrg. 1856. Nr. 1. Fol. pro cplt. * 2^ Berner in Halle. 861. Wohnungs-Anzeiger f. die Stadt Halle a S. auf d. 1.1856. Red. v- W. Wenzel, gr. 8. Geh. L >§; geb. Dreiundzwanzigster Jahrgang. er T h e i l. . Brockhaus' 2ort. ». Anliqnarium in Leipzig. ! 862. üibliogrLpbis, allgemeine. Nonatlicbes Verreiobniss 6er wicbti- gern neuen lürseksinungen 6er lleutscben u. auslänü. Iiiteratur. 6r«g. v. 1 .4. Lroelcliau«. Tusaininengestellt v. ?. I'römel. I. 86. bür. 1. gr. 8. pro eplt. baar^2>/S Brönner ia Frankfurt a/M. 863. Freiheiter Gemeinde, die, zu Cassel u. ihr Verhältniß zu ihren Pre digern Hoffmann u. Ruckert. gr. 8. Geh. Decker'sche Geh. Ob-rhofbuchdr. in Berti». 864. Dienst-Instruction f. die Telegraphen-V .waltung. Abschn. VI.: Verwaltung der Kasse u. Buchführung, gr. 1855. Geh. *27N-§ 865. Instruktion f. d. Geschäft d. Musterungen b i den Truppen im Frie den. gr. 8. Geh. 2>/s Nz,s Einhorn - Verlag in Leipzig. 866. Fern, Fanny, Fannu Ford u. Ruth Hall. Zwei Erzählungen aus dem Häusl. Leben. 2n's Deutsche übertr- v. G. Cleeves. 8. Geh. I./- 867. Smith, A-, Marrha. Eine engl. Dorfgeschichte. Aus d. Engl. v. A. Diczmann. 8. Geh. 18Nz^ Grpcdition d. Albums süchf. Rittergüter in Leipzig. 868. ^Ibuur 6«r 8ekio88er u. kittergüter im Königr. Bacbsen. 8rsg. v. 6. K. koenicke. 3V. u. 40. 85t. gu. gr. k'ol. ä* 1^ Gottschick'S Buchh. in Neustadt a. d. H. 869. Butters, A. F., 65 deutsche Aufsätze aus der Schule u. f. die Schule, gr. 8. Geh. Vs 870. Schiller, Z., Hie Schwert des Herrn u. Gideon. Gedichte. 8. Geh. *1-/;in engl. Einb. m. Goldschn. Hahn',che Hofbuchh. in Hannover. 871. Zeitschrift d. historischen Vereins f. Riedersachsen. Red.: Schau mann u. Grotefend. Jahrg. 1853. 1. Doppelhft. gr. 8. pro 2 Hfte- *2</> Hartlcben'S Nerlags-Erpcditio» in Wien. 872. Dumas, A., neueste Schriften. Lfg. 129—133. 8. Geh. ä 4 N/ Inhalt: 120. >30. Tie grosten Männer im Schlafrocke. Julius Cäsar. Nach d. französ. Mscr. p. A. Diezmann. K. Thl. I3>. Tie Mohikaner p. Paris. Roman. Nach d. französ. Mscr. v. A. Diezmann. 21. Thl. 132. 133. Australien. Kalifornien. Meriko. Reisebilder p. Ma dame Giovanni. Nach d. franzos. Mscr. «. G. F. W. Rödiger. 3. Thl. 873. Lese-Cabinet, neues belletristisches. Lfg. 266—275. 8. Geh. 5 4R-f Inhalt: 2VS-27V. go udrLS , V . die Pariser Raubvögel. Deutsch V. 8ngel. mann. 2Tblc. 271—27ö. Berthei, E.. die Marquise v. Norvillc. Uebers. v. F. Horn. 2 Thle. Heinz« 8 Eo. in Görlitz. 874. Gärtner, Clara, Gedichte- 16. In Cvmm. Geh. 6N-s 87.5. Taschenbuch s. die Lausitz. Hrsg, v- E. Ruhlandt 11. I. u. 2. Hst. 8. ü'i^ 33