Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-25
- Monat1856-02
- Jahr1856
-
337
-
338
-
339
-
340
-
341
-
342
-
343
-
344
-
345
-
346
-
347
-
348
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Red action, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Montag am 25-Februar. 1856. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 20. u. 21. Februar 1856. Adler K Diehe in Dresden. I2tl. llkionsteio, n äv. V., Kurte de» Kvni-;r. 8ackson »acit Neu neue sten smtl. Lnterlsxen. 2. Xusx. Imp.-Kol. *1^; unk I-einvr. ll. in gr. 8.-6arton Adolf 8 Co. in Berlin. 1212. llugLda, Vortrag f. die beiden Peßachabcnde. Hebräisch u. deutsch v. L. Landshuth. gr. 12. Geh. * ^ 4» Aland in Breslau. 1213. Napoleon Louis Bonaparte, geschichtliche Fragmente, 1688 u. 1830. Deutsch v. F. A. Stilch. gr. 8. Geh. * -h.? Bauer K Raspe in Nürnberg, 1214. llzxe, v., u. I. KnUre. Kunst u. I-eben <Ier Vnrreit v. Lsginn 6. Mittelalters bis ru Anfang Oes 19. dakrk.; ger. u. radirt v. VV. Maurer. 9. Nit. gr. 4. * ^ ^ Borndrüce in Neusalza. 1215. Familienfreund, der. Monatsschrift zur Unterhalts- u. Belchrg. ! f. alle Stände. 2. Jahrg. 1856. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. 14b 2. G. Cotta'sche Buchst, in Stuttgart. 1216. Classiker, deutsche. I64.U.165. Lsg.- Schiller's Werke, gr. 16. Geh. ä *4NA 1217. Nördlrnger, H., Querschnitte v. 100 Holzarten. 2. Bd. gr. 16. Geh. u. in Etui. * 4U ^ Decker'sche Geh. Oberhofbuchdr. in Berlin. 1218. Patsch, H. F. W-, Bei dem Gedanken an den Tod der gewisse Trost u. die selige Hoffnung aus des Herrn Sclbsteigcncm Wort. Predigt, gr. 8. Geh. 3 NA Alpst. Dürr in Leipzig. I219.I>ürr'» collection os Standard tlmericau uutlwrs. Kdited b)' VV K. vruguli». Vol. XVIII.: llistor^ oktbe reign os kkilip II., Icing of 8psin. Lx VV. 11. kreseott. V»I. 1. 8. Leb. ^ v. Ebner'schc Buchst, in Nürnberg. 1220. Mundarten, die doutscben. Kino Monatssolirist f. vicbtung, Kor- scbung u. Kritilc. Nrsx. v. 6. K. Krommann. 3. dabrg. 1856. I 1. llkt. l-ex.-8. pro cplt. *3^ Ehlermann in Hannover. 1221. Fleischer, G-, deutsches Lesebuch f. Real- u- Bürgerschulen. 2. Allst, gr. 8. Geh. »11^ NA 1222. klate, ll., german studie«. ^ eomplete course ok Instruction in tke german language. 1. kurt. gr. 8. Leb. *27^I1A 1223. Sammlung deutscher Lust- u. Schauspiele zum UeberseHen in das Englische bearb. Nr. 1.: Die Journalisten. Lustspiel v. G. Freytag; bearb. v. I. Morris, gr. 12. Eart. Dreiundzwanzigster Jahrgang. EHIcrman» in Hannover ferner: >224. Leinecbe, kV, troisiemes iectures trunxsises. Kranrös. I-ssebucb k. die oberen Klassen, gr. 8. Lek. * 2^ >/! Th. Ehr. Fr. Enslin in Berlin. 1225. llrennecbe, Trigonometrie. Kür das Ledürkniss köborer I-sbr- Xnstuiten bearb. gr. 8. Lek. 1226. MarKvart, 54., Vocabnlaire kranyais. Luide de la conversation sranzaise et allomande. 16. Lart. * ,/? Ernft S> Korn in Berlin. 1227. Henz, L., praktische Anleitung zum Erdbau. gr. 8. Mit Atlas in Fol. Geh. *4A.^ 1228. kssacbricbten, statistiscbe, v. den preuss. Kisenbaknen. Ilearb. v. dem tecbn. Kisenbskn-Lüreau d. Ministeriums f. Handel etc. l. Sd. Kol. Lek. **4^ Flcischmann in München. 1229. Kunst- u. Gcwerbeblatt d. polytechn. Vereines f. das Königr. Bayern. Red.: Kaiser. 22. Jahrg. 1856. I. Hst. gr. 4. In Comm. pro cplt. *4^ 1230. Ringseis, I. N. V., über die Nothwendigkeit der Autorität in den höchsten Gebieten der Wissenschaft. Rede- 2. Aust. gr. 4. In Comm. Geh. Förstcmann in Nordhausen. 1231. Eckcnbcrg, F. G., Hermäcn aus dem Alterthume in Bezug auf Politik u- Gesetzgebung. I. Thl.: Politik, gr. 8. Geh. 18 NA Fricke in Halle. 1232. Sänger, geistliche, der christlichen Kirche deutscher Nation. Hrsg, v. W. Schircks. 7. Hst.: Des Herzogs Anton Ulrich zu Braun schweig u. Lüneburg, geistliche Lieder. Hrsg. v. H. Wendeboura. gr-.16. 1233. Sängerinnen, geistliche, der christlichen Kirche deutscher Nation. Hrsg. v. W. Schircks. 2. Hst.: Der Landgräfin Anna Sophie v. Hcssen-Darmstadt, Leben u. Lieder. Hrsg. v. CH. W. Stromberger gr. 16. Gebauer'sche Buchst, in Berlin. 1234.1-oekkler, Lk., kierre 1-svassor. 32. Lob. Grosse'sche Buchh. in Clausthal. 1235. Hoffmann, K. A.J., neuhochdeutsche Elementargrammatik. 4.Aufl. gr. 8. Geh. 12^ NA Hannel in Leipzig. 1236. Nikolai, C. H-, Wegweiser durch den Sternenhimmel. 4. Aust, bearb. durch G. Jahn. 8. Geh. Hinrichs'sche Buchh. Bcrlags-Conto in Leipzig. 1237.Schlctter, H. Th. Lehrbuch d. König!. Sächsischen Strafproceß- rechts nach der Strafprvceßordnung vom II. Aug. 1855.1. Lsg. gr.8. Geh. pro cplt. * 1^ Hdckner in Dresden. 1238.Teucher, C., Erläuterung der Bestimmungen üb. die Disciplinar- gewalt in der König!. Sächs. Armee. 8. Cart. *7sv 47
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht