Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-15
- Monat1856-02
- Jahr1856
-
281
-
282
-
283
-
284
-
285
-
286
-
287
-
288
-
289
-
290
-
291
-
292
-
293
-
294
-
295
-
296
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2957. Wöller in Leipzig. 2958. — — Bischofs, Gesch. d. christl. Kirche in Bildern. (Der Christcnbote 4, — Dresd. Journal 1855. 288.) Winter, d. Pianoforte-Schüler. (Hamb. Corresp. 1855. 296. — Sächs. Schul- ztg- 6.) 2959. Wöller in Leipzig. 2960. ZamarSki in Wien. Würdig, Spiegelbilder. (Hamb. Cor resp. 1855. 300. — Der Christenbote 4.) Vogl, poetisches Sylvester-Büchlein. (Hamb. Corresp. 1855. 301.) A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreiqespaltene Petit-Zeile oder deren Naum mit 5 Pf. sächs.,alle übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) GeschüftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (1985.) Breslau, «len 28. lanimr 1856. Bieräurck keekre ick mick, Iknen äie er gebene ^nLeige Lu macken, «lass ick suk kie sigem Platte eine (kuck-, Kunst- unä) Nusiblllikli-HLiicttuliA' u. r,eik-^n8tali unter «ler kirmn 6. k. llievtrsvll begründet Kake unä in einigen IVocken eröff- nen weräe. In <!er /loroatÄ'scken Luckksnälung in Botec/am (äamals Ligentkum «les Herrn k. /keröiA un<1 später «les Herrn Otto 9a«Ic in Berlin), in «ler Vtiller'scksn Hotkuckkanillung in Bostock null bei «len Herren 1'reioenäl L Oranier /,«er glaube ick Oelegenkeit gekabt LU ksben, mir Oie rnm selbststsniligen Betriebe nötkige Oesckäktskenntniss »»Lueignen; wie ick «lieselbe benutzt kabe, wollen 8is gewo- gentlivkst aus «len meinem Dirculär bsige- lügten Zeugnissen erseken. Oie muster gültige Oesckäktskükrung, weicke äie genann ten Firmen ausLeicknst, unä «lurck langjäkrlge Ausübung mir ?.ur snäern Is'stur geworäsn ist, wiräKorn, kür meinen eigenen tllescbäkts- betrieb sein, unä bin ick «lurcksuslänglicke IVlittel in 8tanä gesetzt, ikr getreu bleiben ru können. Vielkaeke persönlicke öeriekungen Lu äsa musilcaliscksn 5iotabilitäten meiner Oekurts- staät Breslau unä äer Broviur 8cklesien ge- wnkren mir äie LUversioktlieke llolknung, äass ick mit meinem Etablissement prosperireo weräe. Oer Ilmstanä, äass seit 13 lakren eine neue Nusikalien-Ilanälung in Breslau — äer Bauptstaät unä äem lientralpunkt äer musilcliebenästen BrovinL «les Nreussiscken 8taates — nickt sntstsnäen ist, unä äass ick äsm IVIusilcalienkanäe! aussckliesslick meine ganre Ikätigkeit wiäme» werkle, äürkte nickt wenig Lu Ounsten äer oben geäusserten Boff- nung sprecken. Kack äieser kurzen Oarlegung äer sub- sectiven unä obssctiven Verkältnisse, unter welcken ick LU ineinem Ltablissement sckreite, erlaube ick mir, an äie verekrlivken Mueika- Ncu-Verlagskanälungen äi« ergebene Bitte /.u ricktsn, mir geneigtest Oonto eröffnen unä Kova unverlangt Lusenäen Lu wollen. Von Büeüern erbitte ick mir nur äiesenigen, wel- eke irgenä eine Beriekung auk Musik kaben. Nlbenso geäenke iek von /kuustgegenstänäen nur Bortraits, Büsten etc. von Oompanisten unä ausübenäen Ilvnkünstlern auk meinem Bager ru kalten. .. .. Auk vorstekenä bereicknete 8pecia!i al berüglicke Blaeate, sowie kübsck susgestat- tets Vilelblatler von Mueikalien erkolgreick Lur 8ckau Ln «teilen, bin ick äurck einen moäernen Baäensusbau trefflick in 8tanä ge setzt; verabsäumen 8ie äaker nickt, mir äer- gleicken Lukomms» LU lassen. lVIeins Oommissionen kaben in BelpLiA Herr 6. D. 1-eeäe, in Berlin Herr Fulius Springer Lu übsrnekmen äie 6üts gekabt. Inäem ick sckliesslick meine Bitte, mir Ikr sckätiibares VVoklwollen nickt versagen LN wollen, wieäsrkole, vsrbinäe ick äamit Lugleick äie Versickerung meiner ganzen Ilvck- scdtung unä reickne gnnL ergebenst S. L. Ilientie>»vli. si987.) Compagnon-Gesuch. Für einen überaus thätigen Verlags-Buch händler in Berlin, welcher viele glänzende li- terar. Verbindungen hat und ein blühendes Verlags-Geschäft betreibt, wird zu dessen grö ßerer Ausdehnung ein thätiger oder stiller Com- pagnon mit 10—30,000^ gesucht, da ihm ge rade jetzt verschiedene größere, sehr vortheilhafte Unternehmungen angeboren sind, welche jedoch seine alleinigen Mittel übersteigen. Adressen unter 8. S. Hi 6. werden durch die Red. d. Bl. befördert. (1986.) Stuttgart, äen 12. lanuar 1856. r. ?. mit meinem Lircular vom 1. luli 1855 Leigte ick Iknen an, äass ick mein 8ortiments- tlesckät't in 8>gmaringen an Herrn 0. IV-ppen verkauft kabe, äer es unter äer ffirma B. W. Beck (O. Dappen) irr AiAmarinKen kort- lükrt. Ilm nickt Störungen in äie laukenäe Becknung 1855 LU bringen, bat ick Sie, mein Verlsgsgesckäkt auk äer gleicken Becknung korlLukükren, inäem ick mir weiters IVIittkei- lung vorbekielt. Kackäem ick kieräer LUrückgekekrt bin, weräe ick meine» Verlag«, über äen ick sckon Lvr Ostermess« 1854 ein oollst-rnllrK-es Ker- -cr'cärriss versanäte, unter äer ffirma ll. V öeek lll 8istttgart /rier tortkükren unä bitte, kür äieses Oesckäkt ein eigenes Oonto Lu eröffnen. Oie Ssnäun- gen von 1855 wirä, wie im vorigen lakre, Herr o. iil'ttppen in Sigmaringen kür mick mit Iknen verrecknen. Obgleivk ick am 6. mai 1854 im Börsen blatts anneigte, äass äie k'irn a Beck L Dränkel sowokl in VtullAart al« in Aigma- ri»Aen erloscken ist, wirä mein OerlaA äock nock käukg unter äieser erlosckenen kirma, wokl auck unter äer K'irma OctiriAcr ver langt, auk welcke IVeise mir äann äie Be stellungen uersprrtct Lukommen; ick bitte äaker äringenä, Bestellungen uu/ mcirrerr kcrlog- mir nur unter meiner klrmo LUkom- msn Lu lassen unä in äiesem Kalls einer stets prompten Auslieferung versickert ru sei». meine Kommission in OeipsiA Kat Herr O. ürnuns LU bi-sorge» äie Oüte. mit Bockacktung ItiFenIlöntllg u»ter»eicl««>ete tiolöieses tlir- cul.rs s!oä >>'-i Vorstanöe <iü» Vitrseo-Vereins unä bei äem Vorstsnäe äer 8öäckeul8eken lluebkLnäler- V'ereins äeponirt woräen. si988.) Vrrkauf eines Sortimrntsgeschästs. Ein kleineres Sortimentsgeschäft in einer mittleren Stadt der preußischen Rhein-Provinz ist unter annehmbaren Bedingungen zu verkau fen. Dasselbe ist am Orte selbst sehr gut ac- creditirt, und auch im Buckhandel hat es sich eines guten Rufes zu erfreuen. — Anfragen unter k. O. Hi 3. befördert die Red. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (1989.) Im Verlage von Friedrich Fleischer in Leipzig erschien soeben: Erbauunqsstunden für Jünglinge und Jungfrauen. Ein Äonslrmandengclehcnk und Beitrag zur häuslichen Andacht v. vr. Moritz Ferdinand Schmaltz« Senior d. hochw. Ministern und Hauptpastor in Hamburg. Zehnte vermehrte und verbesserte Auflage- Mit «inein schöne» Titclkupfer. Preis geheftet 1^5 N-f. In elegantem Leinwandband mit Goldschnitt 1>^ 15N-f, Prachtband in Corduan 2 ^ 5 N-f. Aum zehnten Male erscheint hier ein Buch, welches bereits so Vielen lieb und wertb ge- . worden und seinen Zweck gewiß treulich er füllt hat. Es erscheint in sehr verschönerter Gestalt, aber auch, was die Hauptsache ist, von seinem würdigen Verfasser auf das sorg' faltigste revidirt und mit einem ganz neuen Abschnitte verseben. Diese Vorzüge erlauben > es daher wohl, daß es Eltern »nd Erziehern als eine der werthvollsten Gaben empfohlen werden darf, welche sie den Ihrigen an dem so wichtigen Tage als eine Mitgabe durchs ganze Leben dardieten können. si99o.) kitzuoL 8diHillg-dvok. sserrier (ssliss), tke lakerilsnes. 1^ sk. ksnr.) Berlin. «L So.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht