Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-15
- Monat1856-02
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f1999.j Als ein jederzeit absatzfähiges Buch empfehle: Winter- u. Sommer-Postille oder Predigten an den Sonn- und Festtagen des ganzen Jahres, von Claus Harms, Hauptprkdiger an der Nicolaiklrche zu Kiel, vr. d. Theol. u. Philos,, Kirchinpropst :c. >c. Sechste, mit 3 Predigten (mit 1 Weihnachts-, 1 Psingst- u. 1 Erndtepredigt) vermehrte Aufl. 2 Bde. gr. 8. l84S. 3^s 10 NF. In Rechnung 2 15 NF — baar 2 Dies 65 Bogen starke Werk eignet sich, ver möge seines höchst deutlichen Druckes, besonders auch als Erbauungsbuch für ältere Leute, während junge Kanzelredner darin ein erhabe nes Vorbild zu ihren Predigtentwürfen finden werden. Leipzig. CH. E. Kollmann. s2000.j Als Confirmanden-Geschenke empfehlen wir gefälliger Beachtung nachstehende Schriften: Harfe»klänge aus Gottes Wort. Ein Erbauungsbuch, aus den besten Dichtun gen über Geschichte und Lehren der Heiligen Schrift, nebst eingewebten Gedichten allgemei- nern religiösen Inhalts, zusammengest. u. her- ausgeg. von C. G. Krüger. Bevorworket von vr. I. E. R. Käuffer, K. Sachs. Confifto. rialrathe u. «vangcl. tzofprediger. Mit 2 Stahlst. 1847. 36 Bog. in Prachtbibel-Format, drosch. Preis: 1F, in engl. Leinw. geb. 1^-^. Weihe der Poesie auf dem Altäre der Religion. Eine Festgabe für denkende Christen- Gewidmet von vr. Heinrich August Manitius. 1855. 17 Bog. 8. brosch. Preis: 1-k, in engl. Leinw. geb. mit Goldschnitt 1HH-L. Dresden, d. 11. Febr. 1856. Adler K Dietze. f2voi.j Aciiekr's Möbcl-Mode-Iournal (Fortsetzung der Modezeitung für Tischler rc.) 2. u. 3. Liefg. sind erschienen. Ich bitte um gefl. Angabe der festen Continuation. Einzelne Hefte stehen zu erhöhtem Preise (20 NF) ä Cond, zu Diensten. Th. Grieben in Berlin. f2002.j Bei Friedrich Fleischer in Leipzig ist soeben erschienen: Goethe's Faust. Erläutert von Ernst Julius Saupe. Preis 1 Von demselben Vers, erschiene» wor Kur zem in demselben Verlage: Goethe und Schiller's Balladen und Roman zen, erläutert. 1 10 NF. Schiller's Leben und Werke in chronologischen Tafeln. 8 NF. (2003.) Soeben ist erschienen und bitte ich zu verlangen: Don 6»rlos. e» crncsl acte» et en ver» imitäs 6e Lcbillsr par a« In IL«»i88vIivre. vsuxiems blcütion. kreis baar 15 8F. Den geehrten H. H. Collegen, die einen fran zösischen Kundenkreis haben, füge ich bei einem baar bezogenen Exemplare auf Wunsch eins ä Cond, hinzu. Lüttich, 1. Februar 1856. tllinrlvs 0nu8s°. (2004.) Lei,kni>8<!>» in Lerlin ersebien unck ist von wir ru beriebea: kranket, vr. A., ärrtliober kiatkZeber rur VerliütunK uncl llsilunK 6er llsrn- unä keseklsektslrranlilieiten. kur lli'snüe un6 krrieker. 15 dlF orä., 12 kiF -aar. Leäark bitte baar ru verlangen. IL«I». Isrivs« in Leipzig. (2005.) In meinem Verlage ist soeben erschie nen und steht nur gegen baar zu Diensten: Allgemeiner Wohnungs -Anzeiger für Potsdam und Umgebungen für das Jahr 1836 Redigirt von Friedrich Wilhelm Schreiber, König!. Registrator und Inspektor a- D. : Druckpapier 25 SF ord., Schreibpapier elcg. gebd. IVs-? ord. Berlin, im Februar 1856. Reinhold Kühn. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. s2006.j Die zweite Auflage des ersten u. zweiten Theils vom Vol Ksschnl-Lesebuche, unter Mitwirkung der kgl- evang- Schullehrer-Seminare zu Bunzlau und Steinau herausgegeben von dem kgl. evang. Schullehrer-Seminar zu Münster!, erg, ! erscheint zu Ende dieses Monats, bis wo hin wir die erneuere Feststellung gefäl- j liger Aufträge, da der Bedarf sich inzwischen I hie und da geändert haben dürfte, erbitten. Der drrtte Theil des Volksschul-Lesebuchs dagegen, wie die Melodien-Sammlung und die Lesetafeln, sind fortdauernd zu den bekann ten Preisen in jeder beliebigen Anzahl, jedoch nur für feste Rechnung, zu haben. Breslau, den 8. Februar 1856. Ferdinand Hirt's Verlagsh. s2007.j Nichts unverlangt. In meinem Verlage erscheint demnächst und steht auf Verlangen ä Cond, zu Diensten: Abriß der Kirchengeschichte von I. H. Kurtz. 14 Bogen, gr. 8. 21 NF. Ausgabe für Schulen und als 3., ver kürzte Auflage des Lehrbuches zu betrachten. Im Laufe des Sommers erscheint: Lehrbuch der Kirchengeschichte von J.H. Kurtz. Ohngefähr 40 Bogen und circa 2 Die 2. Auflage des im Jahre 1850 erschie nenen, für Universitäten berechneten Lehr buches ist längst vergriffen, aber oft noch ver langt worden. Der Herr Verfasser hat sich auf meine Bitte entschlossen, eine neue umge arbeitete Auflage in Arbeit zu nehmen, die na mentlich Studirenden sehr willkommen sein dürfte. In den nächsten Tagen kommt zur Ver sendung an Handlungen, welche diese Fortsetzung verlangt haben: Handbuch der allgem. Kirchengeschichle von Kurtz. 2. Bd. 1. Abth. 36 Bogen. 1 ^ 24 NF. Der erste Band erschien in 3 Abtheilungen, l. 1. 1-^3 NF. l. 2 1 21 NF. l. 3- 21 NF. Von der 1. Abth. des 1. Bandes steht eine neue Aufl. bevor, und kann ich diese Lieferung daher nicht mehr ä Cond, geben. Das ganze Werk ist auf 3 Bände berech net, die ohngefähr 10—12 kosten dürsten. Bei etwaigen Verschreibungen bitte ich, die verschiedenen Ausgaben gefl. genau zu be- ' zeichnen. Jum Schulgebrauch empfehlenswerth ist: Christliche Religionslehre, nach dem klei nen Luther'schen Katechismus von Z. H. Kurtz. 6. Aufl. 1855. 12 NF. Aug. Neumann's Verlag in Mitau. (Fr. Lucas.) , (2008.) Bis Mitte März d. I. erscheint in unserm Verlage: Groth, Kl., Quickborn, Volksleben in Ge dichten ditmarscher Mundart. 5. Ausl- Zu gleicher Zeit wird eine Ausgabe mit nebenstehender hochdeutscher ueber- tragung, die unter Beaufsichtigung des Autors angefertigt ist, als 6. Aufl. erscheinen. Hamburg, den 6. Februar 1856. Perthes-Befser K Mauke. (2009.) Binnen Kurzem erscheint in Unter zeichneter Buchhandlung in Commission: Das sogenannte „Befallen" der Kultur pflanzen, insbesondere der Kartoffeln. Eine Denkschrift für große und kleine Land- wirthe, wie sie sich für die Dauer der jetzt herrschenden sogenannten Krankheiten des Getreides und der Kartoffeln möglichst reichliche Erndten sichern können- Von vr. C. Fs Nieckc, Mitglied u. Secretair des landwirthschaftl. Vereins in der goldenen Aue zu Nordhausen. Preis ca. 7^ SF ord. Nordhausen, 5. Februar 1856. W. Koehue's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder