Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-15
- Monat1856-02
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2054.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Gehilfen-Stelle in Leipzig. Derselbe ist von hier gebürtig, hat die 4jährige Lehrzeit in einer Sortimentshandlung einer der größten Städte bestanden, schreibt eine gute Handschrift, ist gewandt und zuverlässig in allen Arbeiten, und von streng rechtlichen Grund sätzen, da er eine sorgfältige Erziehung genossen hat. Herr G. Bräniiö in Leipzig wird die Güte haben, auf gefällige Anfragen Auskunft zu ertheilen. Vermischte Anzeigen. (2055.) Um schnellste Einsendung von Wahl zetteln ersucht C. A. P. Borndrück in Neufalza. f2056.f Gefälligst zu beachten! Wiederholt bitte ich die betr. Herren Ver leger, mir Protestantische Theologie und > von Protestantisch theol. Flügschrif-> Bedeutung ten ) 6—12fach, Volksschriften für Protest. Lesevereine 4— 6 fach gleich nach Erscheinen pro nov. zugehen zu lassen. Carlsruhe. G. Holtzmann. Th. Ulrici. (2057.) Johannes Carstcnö in Lübeck er sucht um Aufendung von Antiquar- und Auk tions-Katalogen in 6—lOfacher Anzahl. (2058.) Franz Köhler in Stuttgart bittet um Einsendung der Statuten der sogenannten Consum-Vereine. (2059.) Handlungen, die einen größern Saldo von mir zu erwarten haben und denselben ge gen eine geringe Provision schon jetzt gezahlt haben wollen, bitte ich, sich darüber mit mir in Verbindung zu setzen. Wriezen a/O-, am 12. Febr. 1856. Ferdinand Köhler. (2060.) Den österreich. Buchhandlungen zur Nachricht, daß wir Baar-Bcstcllun- g cn auf die Paalzow'schen Romane (in Gul den) von jetzt ab nur über Leipzig effectuiren können. Wir bitten, dort für die Einlösung zu sorgen. Breslau, 1. Febr. 1856. Josef Max K Co. kvöi.j Zu gefälliger Beachtung. Vielfache Verwechselungen unserer Firma mit der der Gebrüder Scherk'schcn Auchhandlung in Posen, welche laut derzeitigem allgemein versandten Circulär seit d. 1. Oktober 1854 käuflich in alleinigen Besitz des Herrn Ernst Rehfeld da selbst gelangt ist, veranlassen uns zu der Er klärung, daß wir mit genannter Handlung nichts gemeinsam haben, daher das Conto derselben v°n dem unsrigen getrennt zu führen ist. Wir hüten angelegentlich, dies zu beachten, damit in bevorstehender Zub.-Messe für Herrn Reh feld , wie für uns alle unnöthigen Jrrthümcr vermieden werden. Berlin, im Febr. 1856. Gebrüder Schcrk's Verlag. (2062.) Eine Vereinfachung der Remissions-Arbeit, Remittir - Polygraphen. Jur schnellen Anfertigung der Remittenden- Facturen, welche gerade gegenwärtig bevor steht, haben wir eine besonders dazu passende Polygraphen-Form — neuester, einfachster Con- strucrion — anfertigen lassen und können die selben unseren Herren College« mit der Ver sicherung empfehlen, daß nach dem von uns gemachten Gebrauche sich dieselben als durchaus praktisch und höchst zeitsparend er wiesen, indem man mittelst solcher immer gleichzeitig zwei Facturen schreibt. Diese Hinweisung wird genügen, um sich dieser sinnreichen Erfindung zum größten Bor theile zu bedienen, und vereinigt gleichzeitig den allseitigen ausgedrückten Wunsch, das Pu blicum durch eigene Anschauung von dem Werthe überzeugen zu können und zahlreicher Aufträge gewiß zu sein. Der Preis dieser Polygraphen ist netto baar 5 20 S-(. incl. Emballage frco. Leipzig und bitte, den Wahlzettel zu Ihren Verschrei bungen zu benutzen. Berlin, den 12. Febr. 1856. Stuhr'sche Sortiments-Buchhandlung. (Albert Abelsdorff.) (2063.) Bei der bevorstehenden Remission bit ten wir zu beachten, daß wir nur gut gehaltene Exemplare unseres Verlages zurücknehmen kön nen; ausgeschnittene oder die Spuren des Le sens an sich tragende Exemplare dagegen zurück zunehmen verweigern müssen. Berlin, den 6. Febr. 1856. Allgcm. Deutsche Verlags-Anstalt. (2064 j 08iermv88-kvllliitelläell betr. Uit Lerug auf meine vor 14 Dsgen tkeils in doppelter, tkeils in eintacker ^nrakl rur Versendung gekrackte lleimltcnckc» - bactur Kulte ick es tür gut, »uck kier ru wieckerkolen: Oisponenäkt gestatte ick nur solcken Handlungen, sie ckurck eonlunten Llesckäftsbetrieb ckakin stre ben, ckie Lemekungen Lwiscksn Verleger null 8ortim«nter ru angenekinen und lucrutiven ru mucken (in der Voraussetrung, dass von einem besckäft, welckes cker sVlüke loknt, ckie Hecke ist), im Verksltniss ru einer gewissen ^bsatr- köke. Die verekrl. 8ortimentskancklnng«n würden demgemäss vom Leluuke cker empfan genen stakressenckungen ckie //ckl/te ocker we nigsten» -wei t-nn/tet abgesetrt Kuben müs sen, wobei ick ckss gegen haar üerogene mit einbegreife. IVick 1 rnrüclrgenuininen wercken; ulte Auflage» unck insbesonckere besckmutrte Lxemplar« meiner meistentkeils mit grosser 8orgialt uusgestutteten Artikel, insbesonckere »olvke Lxemplare cker curtonnirten Ausgaben, welcke auf cker Vorderseite gereicknet unck ckuker unverkäuilick gemuckt sinck, ocker cksnen ckie blnveloppen feisten. Lei meiner Lereit- willigkeit, meine gebundenen Ausgaben.!» llonck. ru versencken, wercke ick streng uuk ckie Kir küllung ckisser sick um blocke von selbst ver- «teksncken Verbincklickkeit uckten. ^uk uiui TIklierlriiKe, ckie mir vkn« vorkergegungene Verstänckigung gemsekt wercken, gebe ick sckvn ru billigsten ck. 9. ab, unck würcken solcke Dratten, welcke nickt kvnorirt wercken, cken unmittelbaren 8ckl»ss cker betr. Ovnti nuck sick rieken. 8ugleick bemerke ick, ckuss ick von billig sten an auf ckie mir sckulckig gebliebenen Gab lungen 5 hh Zinsen berecknen wercke. Diejenigen Herren Oollegen, welcke nur eine bemittencken-bactur empfingen, aber cka- mit nickt uusrsicken, ersucke ick, ein rwsites Dxemplur von mir ru verlange». Deiprig, um 13. bebruar 1856. Otto Kpninvr. (2065.) jVotjiKeärunweiie LrltlürunK. Dis in böige cker ^ukkebung ckss bel- giscken kVackckrucks gänrlick veränckerte Ge staltung ckes kiesigen Luckkanckels unck ckie , uns ckuruus entsprungene Obliegenksit, alljakr- ^ lick mit Autoren unck Verlegern reine rtärccä- nung ru kalten, muckt es uns rur unabwsis- licken büickt, — «lureliuu« Keine I»i»>i»«nei>«ir» — ru gestatten. Wir erwarten ckuker slles nickt Vbge- «etrte, cka« 8is nickt etwa für feste Deck- nung bekulten wollen, unbeckingt rurück unck seke» ebenso cker unverkürrtsn Leglsickung ckes uns trelkencken 8ulcko entgegen. Wo ckus besultut unserer 8suckungen ein proportivnel ergiebiges war, cka sinck wir gern bereit, cken betreffenden Handlungen nuck erfolgtem ilbsckluss unsern leickt verkautli- cken Verlag (namentlivk unsere Dibliotkeczuo internationale) von Keuem in Lommission ru liefern. Handlungen, welcke gewoknt sinck, der artige gerevktfertigte keclamationen unberück- sicktigt ru lassen, n>oge» sick es selbst ru- sckreiben, wenn wir unser« 8enckungen an dieselben einstellen, denn nur ckurck bestkal- tung der obigen brincipien wird es »ns er- möglickt, cken resp. 8vrtiment8kancklungen Deutscklancks ckiemocksrnen blrreugnisse brank- reicks in eleganten billigen unck leickt ver- Icäuiilcken Ausgaben auck ferner rurukükren. Verweckseln 8ie unsere birma nickt mit dem Sortiments-Vonto Liv88liv8 L 60. Kier. — Detrterss raklt seine 8alcki setist, unck erwarten auck wir ckie unverkürrts Ls- glsivkung ckes uns trelkencken 8slcko's «/irre k/cäertraA. Ergebenste (2066.) — Disponenda betreffend. — Dringend bitten wir, uns nichts zur Disposition zu stellen, und bemerken, daß wir auf Disponenda beim Abschlüsse nirgends Rücksicht nehmen. Gdtlingen u. Leipzig, Febr. 1856. Dictrrich'sche Buchhandlung. F. C- W. Vogel. (2067.) ML- «u lernte. -TL empfekle ick allen Verleger» von päckagogi- scken Werken , Tugend Lokriften, Binder-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder