Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-15
- Monat1856-02
- Jahr1856
-
281
-
282
-
283
-
284
-
285
-
286
-
287
-
288
-
289
-
290
-
291
-
292
-
293
-
294
-
295
-
296
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
296 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 20, 15. Februar. und Lckulbücboru die in meinem Verlage ersckeinende „Säcbsiscde Lcbulseibuiig", welcke mit diesem labrs ibren 23. ffabrgaug begonnen bst, nnd sieb nickt allein in Lacb- sen und Ldiiringen, sondernin gansDeutsck- Innck, der Lcbweis NN<I den russiscben Ost- 8sepravinLeu einer ausserordentlicb grossen Verbreitung erfreut. kreis <ier gespaltenen Teile oder deren Kaum 2HH Isnuar 1856. V«rIr»K8-C1oinpt«ir in Wursen. 1^2068.) Gef. zu beachten. Bei Inseraten im Frankfurter Jour nal, das in unserm Wirkungskreise viel gele sen wird, bitten wir unsere Firma stets mit zu nennen. <?h. W. Kreidcl'sche Buchhandlung in Wiesbaden. sAfflll.j Dresden, 1. Kebrnsr 1856. In meinem Verlage ersebeint in Kurse ein kübrer <lurek 6!s Urvsäuor KewLltle- 6aIIerie, der seiner populären und praictiscken Dar stellung wegen eine grosse Verbreitung un ter Riesigen und Kremden, auck ausserbalb Dresden, finden wird. Ick Kolke dsker den Rerren kerlex/ern von RitdiverLen und .dc/iri/e«», rvetcLe /ür Lesii- cüer der kl aller!« Interesse baden, ebenso von Reiseiileratur, Karten und andern geeigneten Krtilceln eine willkommene Otkerde SU macken, wenn ick einen ' liiersrisolivii Lvreixer mit obigem krallerreöucÄe verbinde und bei bl. 8. die Teile mit die ganss 8eits mit 2^ berecbne. Tugleick werde ick diesen tkn- seiger dem von mir debitirten krandriss uon Dresden, bersusgsgeben von der König!. kuli'/.ei-Direction (1856), cartonnirt, beikiigen. ffn8«r»t-Uüii>8«nrI,ii,rrl-n bi8 Idnüv «>»«8478 Ikl«n»»l8 erbittend, empfeble ick micb kockacbtungsvoll Ol». <». Hr»»8l r>»> I2i»«I«. s267v.) Decken zu Schiller's sämmtlichen Werken. Hiermit machr ich die ergebene Anzeige, daß nun die Decken zu Schiller's sämmtlichen Werken, Taschen-Ausgabe in 12 Bänden, com- plet zu beziehen sind. Ebenso sind complet die Decken zu Thüm- mcl, Platen, Klopstock, Pyrker und Hauff's Werken. Zugleich mache ich die verehrlichen Buchhandlungen darauf aufmerksam, daß die Decken zu der neuen Bandausgabe der Classi- iker in derselben Weise zu beziehen sind, wie die zu der Ausgabe in Lieferungen. Ich fertige jedoch nur Decken zu je l Bande mit Ausnahme von Hackiänder's Werken und Langbein's Gedichten und expedire 55/50 — 115/100 — mit lösth Rabatt. Stuttgart, Februar 1856. Lv. Friedrich Haag, Buchbinder. köi^e in am 13. Mruar 1856. im 14 Hisler-fusse. ^M8teräam pr. 250 6t. ll. ^UKsdurx pr. 150 6t. ü. kerlin pr. 100 Pr. Ort. jk. 8 )2Mt. k. 8 2 Mt. k. 8. 2 Mt. kremen pr. 100 ^ Osär. L 5 ^^2Mt kreslau pr. IVO pr. Ort. ^2lM^ frankkurla/M. pr. 100 fl. in 8.^V. ^11 SumburK pr. 300 Mir. keo. ^Mt i 3 Mt k. 8. 2 Mt 3 Mt Oonäon pr. l kk. 8t. pari« pr. 300 pro». 6.22 80°^ 1027g 110^ S7»/Ib 'S1^ 150tz Ootirsv im 14 H»aIor-fu886. 8. 97 or.l505.6onv. In 20g.l- u««. ^2 Mt. — 13 Mt. — 99 k ^UKustä'or ä 5 ä Mk. kr unä ä 2! K. 86 auk IVO pr. frieäriclisä'or ä 5 iäom .. ll°. eVnä. AU8>. l40UI8ä'oi L 5 n»ok ä«. 18 ki.ku88.wiekt.lmp«;riLl6 »5 Ito.pr.>itück S.I4Ä kollänä. 1)ue. ä 3 . . . . »uk 100 sid l^Li8orl. äo. äo. . ä". SL Nrasl. ä°. ä°. ä 8-l» .4^ „ <l°. passir äo. äo. A 6g oVs 6onv.-8peci«8 u. Ouläon . . . d°. läem Io u. 20 l<r ä°. 3 6olä pr. Mark kein 65ln. Silber „ ä°. ä°. — 81aal8papierv unä Getier», exel. Linsen. 3^ von 1830-^n I01W u. 500 ^ o /kleinere ä 3U von 1855 von lOO^S .... L 4 A von 1847 von 600 ^ . . . . ä 4 ^ von >^52 tvon 500 ^8 . . . . äo. u. 1855 /von 100 .... ä4^^ von 1851 von 500 u. 200 ^8 . jvon 1000 unä 500 ^8 . . ^ /ä /Kleinere 6«. 60. 8Lekr.-8ekle«. L.-ö.-O. L 4 ä 100 s/8 OeipriKer 8taät-OK1iFationen . o/ l^on 1000 unä 500 ,/8 ^ ^ /kleinere . ä°. ä°. ä 4^ . . <10. äo. s 4^«5 . erkl. psanädr. tv. 500 ,/8 ä°. ä°. 8äeii» ä°. ä°. ä°. ä°. lauset, er ä°. ä°. v. 500 ^8 100 u. L 3 0^ 6°. L 3^'^ä 0 i ! 0r«8ä n^rp tl ObliAationen ä 3H^ ^ . » 4^ ^ priorlt.-0KIiALt. Uebersicht des Inhalts. K.. preus«. 8t. 6reäit-6ar«en8ekeine 8LÄ , ,, jvon 1000 unä 500 - 86 — ^ jlileMsrs . . . — 77^ — ä°. 8taat8-8ekulä-8ekeine ä 3^ — 98^ g. «. Oaatr. Illotall. pr. 168 ll. a 4(h ^ — 96^ ä°. ä°. ä°. ä<>. L5^ »9 äo. äo.Xat-.^nl.v. 1854.pr. 150 0.ä5^ 181^ ä°. ä°. 6oo8ev.I854.pr.I50tI. ä4^ k-eipLiAer ä°. l. Lmis«. a 250 pr.I<" 169 6eipriAer ä". ll. ä°. in ^uittbox. ä°. 149 4nkaIt 0e8S.6«.I.itt.a.ll.k.Ll08^ ä°. 99 ä^. äo. - O.inQuittbo». ä». kraun8ekw». ä^ »100,^ ä^ 05 VVeimarsetie ä^ ä°. il" — 6pL.-Üre«ä. Li8enk.-.4et. ä 100 pr. IVO 6öbau-LittLuer ä°. ä lvO^pr. >00 ML»äeb.-6eipr. ä^. ä 100 ^»r. 100 «»li, Hiürinxiseiie ä°. L 100 pr. 100 >130, kerlin-.^nlialter ä^. ä 200 pr. lOO 167 »2-ü kerlin-8tettiner äO.Ll00u.200 ^ pr. >00 176 Köln-Minäener ä^. ä20v,/pr. 100 94 IVotvn äer X. Oe8tr. pr. IVat. kank 100 pr. ll. 150 Kurk688>8elie, ^nk.-6otken u kernbur§, ,84 8okwar7,k. kuäol8taät u. Meiningen 8eke 6a886tt-.4lnwei8. L 1 u. 5 ^8 . . . — — eVnävre äiv. au8>.6L88en-e^nw. L i u. 5,/ß — 82 8S-K Ivl^ 8-8 12» II» >»>b» IIS 224-L -2^ 888 »7-L 9» 99 Erschienen- Neuigkeiten d. deutschen Buchhandels. — Erschienen- Neuigkeiten d. deutschen Kunst- Handels. — Recenstonen-Verzelchniß. — Anzeigeblatt Nr. 1988-2070.— Börse in Leipzig, am 18. Februar I8SK^ Adler L D. 2800. Anonyme 1987—88. 2947. 2018. M-U, 2VS2-S4. ASHer L E. 1990. ASschenfeldt 20-1. Bangel L S. 2V2I. Beck in Stuttg. 1988. Borndiück 20-8 Brill 2828. Calre 2824. Carstens 2887. DanckwertS 2882. Didot 2822. Dieterich 2866. Edler 2819. am Ende 2869. Fernau 2812 Fleischer, F. 1989.1991.2882. Friese in L. 2884. Gnus« 2888. 2888. Gräfe 28,3. Grieben 2voi.l Gummi s Scp.-Eto. 2818. Haag 2878. Hartmann in L. 2845. Heerdegen 2844 Hentze in L. 2841. Heß in E. 28IS. Heußncr 2888. Hientzsch 1986. Hirt 2886. 2849. Holtzmann 2866. Jourdan, M. 2889. Kaiser in L. 2684. Kaniy IN G. 2843 Keyser 2887. Kießling, Sch k 8. 2886. Köhler, F. in Stuttg. 2868. Köhler in W. 2833. 2669. Koehne 2889. Kollmann in L. 1997. 1999. Korn in N. 1995. Kreidet 2868. Kühn in B. 2886. Kuhnt 2611. Lcngfeld 2825. Lit-r.-Bureau 1998. Mar L E. 2828. 2868. Michelsen'S Buchh. 2817. Moser 2827. Münster in Bndg.1996 2828. Neumann in M. 2887. Orell, F. L C. 2848. Parker 2831. PertheS-B. L M. 2688. Pfeffer 2835. Schcrk in «. 2661. Scheube 1992. Schimmelburg 2829. Schmid in N. 2814. Schultze, H. 2818. Sobn 1994. Spanier 2864. Stuhr 28«2. Thimm 1993. 2826. Verl.-Anst., Allg. Dtsch. 2863. Perl. -Compt. in W. 2867, Weigel, T. O. 2846. Williams 6 N. 2616. Würger 2842. Zeh 2888. Berantwor tlicher Redakteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. V. Tcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht