Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-20
- Monat1856-02
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag: während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind ait die Redaction, — Inse- rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvereins der deutschen Buchhändler. M 22. ^ Leipzig, Mittwoch am 20. Februar. 1856. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrich s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 16. u. 18. Februar 1856. Dcckcr'schc Geh, Obcrhofbuchdr. in Berlin. 1140. Badenstedt, F., die Lieder des Mirza-Schaffy m. e. Prolog. 4. Aufl. 16. Geh. l ^ 1141. Borchardt, S-, 1- Fortsetzg. zur allgemeinen Deutschen Wechsel ordnung. Nachträge u. Entscheidungen bis Ende 1855. gr. 8. Geh. Vs>? 1142. Sind Schwur-Gerichte nothwendig? Von W.v. M. gr. 8. Geh. Dülfer'S Buchh. in Brcölau. 1143. Büchlein, 12, f. Kinder. 32. Schreiberhau. Geh. * 2N-t 1144. Dibre Emeth od. Stimmen der Wahrheit an Israeliten, Hrsg, v. I. C. Hartmann. 12. Jahrg. >856. Nr-1. u. 2. gr. 8. In Comm. Geh. pro cplt. * Vs 1145. Gemeinde-Blatt, Evangelisch-Lutherisches. Red.: Vetter u. May- dorn. 8. Jahrg. 1856. Nr. I. 4. In Comm. ** 12^ N-s 1146. Kirchen- u- Schulblatt, evangelisches. Zunächst f. Schlesien u. Posen. Red.: Weiß u. Crüger. Jahrg. 1856. Rr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. *l^14N-s 1147. Kleinod, biblisches, f. christl. Wittwen. 12. Schreiberhau 1855. Geh. 1'^N^ 1148. Korrespondenz-Blatt, Lutherisches, f. Kirche u. Theologie. Eine literar. Beilage zum luther. Gemeindeblatt. Jahrg. 1856. Nr. 1. 8. Jenkau. pro cplt. **12h!zN-s 1140. Leiden u. Sterben, das, unsers Herrn Jesu Christi nach den vier Evangelisten, m. Chorgesängen u. Liedcrversen. 8. Schreiberhau. Geh. *2N->c 1150. Mancherlei gegen den Branntwein. Central-Enthaltsamkeits-Be- richt f. Schlesien. Red.: Maydorn u. Vetter, ll. Jahrg. 1856. Nr. I. Mit: Jonadab. Kinder-Bericht. 6. Jahrg. Rr. 1. gr. 8. Jen kau. pro cplt. ^ ^ 1151. Volksfreund, der, Bote d- Breslauer Vereines gegen das Brannt weintrinken. Hrsg.: Kutta. 10. Jahrg. >856. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. Werden sämmtlich nur fest gegeben. Garet- in Naumburg. 1152. Mäscher, H. A-, allgemeine Gesinde-Ordnung, vom 8. Novbr. 1810, f. die Tyeile d. Preuß. Staats, in denen das Allgem. Landrecht Ge setzeskraft hat, systematisch zusammengestellt u. erläutert, gr. 8. Geh. * Vs Guttcntag in Berlin. 1153. Ltrauvk, D L.., Vorlexe-ölätter t. Oewerbe. 5. ^btk.: Die Ar beiten 6. Lnutisoblers. t. I-sg. (zu. gr. Kol. * I,/S Hering in Leipzig. 1154. Longsellow, H. W., das Lied v. Hiawatha, deutsch v. A. Bött- ger. gr. 16. Geh. Lange'schl Buchh. in Gnesc». 1155. Naumann, R., die Rinderpest. Populärer Entwurf üb. die Sta tistik u. das Auftreten dieser Krankheit, gr. 8. Geh. ^ Dreiundzwanzigster Jahrgang. A. Manz in Wien. 1156. Lscklezr, 4. L., 6ours pratigus pour apprenärs kacilement la laugue anglaise. 3. Kckition. gr. 8. 6eb. 18 1157. Herbst, E-. die grundsätzl. Entscheidungen d. k. k. obersten Ge richts- u. Cafsationshofes üb. zweifelhafte Fragen d. allgem. dster- reich. Strafrechtes. Nachtrag, gr. 8. Geh. Riegcr'schc Buchh. in Stuttgart. 1158. Dante Alighieris gdttliche Komödie. Ins Deutsche übers, von K. G. v. Bcrneck. 2. Aufl. gr. 16. Geh. 24 N-s 1159. dlalgsigiis, k., ,Iie linovksnbrüeks u. Verrsnlcungsn. 2. 86.: Verrenleungen. Deutgcb bosrb. v. 6. O. Lurger. 1. I-tg. gr. 8. «ob. 21 kst-s Boigt in Weimar. 1160. 24.rtas. ^ , Kspetitorium u. Lxaminatorium üb. pbsrmaosut. IVu-treiiicunäe. 3. ^uü. 4. 6ek. 1^ ^ 1161. Biedenfeld's, F. Frhrn. v., neuestes Garten-Jahrbuch. 9. Er- gänzungshft. Lex.-8.1^> 1162. Billard-Reglement, neuestes, nach Angabe der besten Meister. 1 Bog. in Imp.-Fol. Vg>? 1163. Collin de Plancy, Z., Satanalien od. Legenden vom Teufel u. seinen Dämonen. Aus d. Franz, bearb. v. H. Gauß. 8. Geh. 2/z^ 1164. Flottwell, S., der angehende Weltmann od. die Kunst zu leben rc. gr. 12. Geh. Vl>^ 1165. ilougbe, äs, prsetisvbe 6run6Iekren 6er dultur v. Osmellien. Ileutscb naok 6. 2. tranr. ,Vu6. v. K. v. 8ie6ei>tel6. 8. 6ek. Vo 1166. Lartigue, M., das Windsystem od. die Luftbewegung an der Erd oberfläche rc. Nach d. 2. Ausg. deutsch bearb. v. CH. G. Trübst, gr. 8. Geh. 1167. Maulwürfsfänger, der untrügliche. 5. Aufl. 8. Geh. 1168. Petit, A., Gegen Harnbeschwerden, od. wie beseitigt man Urin- unterdrückg., Urinverhaltg. rc. Rach d. Franz, v. F. Händel, gr. 8. Geh. Vs-ib 1169. Register üb. das 3. Decennium, die Jahrgg. 1843—52, d. neuen Nekrologs der Deutschen. 8. Geh. 3^.^ 1170. Schauplatz , neuer^ der Künste u. Handwerke. 186. Bd.: C. Hart mann, vollständ.Handbuch der Metalldreherei. Mit 1 Atlas. 2. Aufl. 8. Geh. 2'^ 1171—derselbe. 229. Bd.: Gap-Lussac u. Pouillet, die Anlegung der Blitzableiter. Bearb. v. CH. H. Schmidt. 8. Geh. 1172. Weise, I. CH. G.. der vollkommene Melonen-, Gurken-, Arti schocken-, Spargel - u. Champignongärtner. 3. Aufl. bearb. von F- v. Biedenfeld. 8. Geh. T. v. Weigel in Leipzig. 1173 Förster, D , Oenlcmale cksutscber öaulcllnst, Lilcknerei u. iVIalersi. 47. u. 48. l-1'g. I,np.-4. s *2^^ O. Wigand in Leipzig. 1174. Analekten der mittel- u. neugriechischen Literatur. Hrsg. v. A. El- lissen. 2. Thl. 2 Abthlgn.: Die Franken im Peloponnes. 2. Abthlgn. gr- 16. Geh. *2,^ 1175. Rhangavls, A. R., der Fürst v. Morea. Historische Novelle, aus d. Griech. v. A. Ellissen. 8. Geh. 1 ^ 43
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite