Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185604024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-04
- Tag1856-04-02
- Monat1856-04
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
39, 2. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 593 >4111.) Nachstehende Fortsetzungen sind grbßtentheils fertig und kommen bald nach de>° Ostermesse d. I. zur Versendung: Ländliche Wohngebäude. 3. Heft. Wohngebäude in Berlin. 3. Heft. Landwirthschaftliche Bauausführungen von Engel. 6. Heft. Familien-Hänser für die arbeitenden Klassen. Unter Benutzung der Materialien des Ho hen Landes-Oekonomie-Collegiums u. mit dessen Genehmigung herausgegeben von Engel- 2. Heft. (Heft 1. ist im Jahre 1852 erschienen.) Hacault, derEisenbahnhochbau. 2.Lief. Die Industrie in Berlin. Eine Sammlung der vorzüglichsten Erzeugnisse in Eisen, Gold, Silber, Holz, Stein, Thon u. Zink aus hiesigen Fabriken und Werkstätten. Nach den Originalen gezeichnet. 1. Lief. Ich ersuche mir recht bald Ihren etwaigen Bedarf angeben zu wollen. Von 1—5. stehen die früheren Hefte ebenfalls » Cond, zu Diensten. Den geehrten Handlungen, mit welchen ich in Rechnung stehe, ist der betreffende Wayl- zettel bereits eingesendet worden. In Ausführung sind und werde darüber zu seiner Zeit weitere Mit- rheilung machen: Babelsberg, Sommerresiden; SK. H. des Prinzen vonPreußcn. nach den Aquarellen von Grab. Schluß-Lief. Blakt 9 —12. Enthaltend: Das Arbeits zimmer des Prinzen von Preußen; den Tanzsaal; den Kamin im Speise-Saal; allegorisches Titelblatt; sämmklich im reich sten Farbendruck. Die 4 Aquarellen sind fertig und bereits den berühmtesten litho graphischen Instituten zur Ausführung übergeben. Album, architektonisches. 17. Heft- Enthal tend: Die neue Synagoge in Leipzig, vom Baumeister Simon son. Becker, der feuerfeste Treppen bau. Engel < Berf. des Handbuchs für landwirth, schastliches Bauwesen rc.), der Cameral- bau, nach Gilly'schen Grundsätzen und dem gegenwärtigen Standpunkte der Wis senschaftbearbeitet. Ein Lehrbuch fürBau- Akademieen und landwirthschaftliche Lehr- Anstasten, Baumeister, Gutsbesitzer, Bau handwerker rc. ca. 30 Druckb. mit vielen in den Text eingedruckten Holzschnitten. Grabdenkmäler berühmter Personen. 2. Heft. Kirchen-Werk. 14. Heft. >l. Abkheilung. Zeichnungen zu Kirchen-Möbel, Kirchen- Utensilien und andere Detail-Zeichnungen, von der König!, technischen Bau-Deputa tion herausgegeben. Sanssouci, von Hesse. 4. Lief. Schimmelfennig, die direkten Steuern. 3. Bd. Dreiundzwanzigster Jahrgang. Schinkel s Ocianda- 2. ^Schluß-« Lief. Stüler, das Neue Museum. 5. Lief. Hochachtungsvoll Nicgcl's Verlag in Berlin. f4112.1 In der Grosse: Ide llitls ok tde 8datewllv. Von der Vorlsoseria von „^Vide, >vide V-orld." I-eipriZ, den 31 iVIsrr 1856. Angebotene Bücher u. s. w. s4113.) Antiquar Ed. Menve in Dortmund (Comm. Herr G. E. Schulze) offcrirt und sieht Geboten entgegen: Le Sage (Graf Las Cafes), historisch-genea logisch-geographischer Atlas. Aus dem Franz, übertragen von A- v- Dusch. 1826. Wie neu u. gut gebdn. Stieler, Handatlas über alle Theile der Erde. (70 Karten.) 1823. Wie oben. Bilder-Aclas zum Conversations-Lexikon- (BrockhauS, 1844 bis 1851.) Der Text dazu in 2 eleg. Halbfibdn. gebdn. Elassiker, moderne, theils brolchict, aber auf- geschn., theils gut gebdn. s4I14.s Auq. Lincke in Friedcichsbafen cffe- rirt und sieht Angeboten entgegen: 1 Meyer's Convers.-Lexikon. ganz compl- ganz neu und in 52 V-Frz-Bdn. gebdn. 1 Oken's Naturgeschichte, compl. u- in 13 VaFrz-'Bde. geb. ebenfalls ganz neu; gratis dazu 1 Atlas. Anatomie. Taf. 1—13. mit Text. Zoologie, Taf. 1—21, 44—71. m. Text. 1 Archenholz, Annalen der brittischen Ge schichte. 19 Bände in Pappe. 1 Linne, Natursystem des Mineralreichs, übers, v- Gmclin- 4 Bde. m. 56 Kpfrn Nürnberg 1777—79. 1 — Natursystem des Thierreichs, herausg. von Müller. 9 Bde. mit 156 Kpfrn- Nürnb. 1773—75. 1 — vollständ. Pflanzensystem nach der 13. latein. AuSg. 15 Bde. mit mehreren 100 Kpfrt. Nürnb. 1777-80. s4115.) Die GselliuS sehe Buchhandlung .in Berlin offcrirt gegen baar: ftvrerl', Vlor« ?r»s-äc«. lionigsherx. 8tstt 16 -/f kilr 7 -/ft Gumbinncr, Bierbrauerei. Statt 5N-/>' für 2 5 SA. — Branntweinbrennerei. Statt 4H-^ für 1 -/? 25 SA. Petrarcas Gedichte, übersetzt von Krigar. (Berlin 1855.) Statt 2U^ für 1-/^. i s4116.) Zgn. Jackowitz in Leipzig offerirt , zu den beigefügten Preisen baar: Rheinische Monatsschrift für praktische Aeczte. Von Nasse, Wutzer, Kilian. 4. Jahrg. 1850. (Ldpr. 31/2 -/ft) -— 1 -/ft — Allgemeine medi- cinische Eentral-Zeirung- Von vr. L- PoSner. (22-Jahrg.) Berlin 1853. (Ldpr. 4^-^.)— 1 -/ft — Medicinische Zeitung, von dem Ver ein für Heilkunde in Preußen. 23. Jahrg. Berlin 1854. (Ldpr. 3 -/? 20 SA.) — 1 — Jahresbericht über die Fortschritte der ge summten Medicin in allen Ländern im Jahre 1844. Von vr. Eanstatt u. vr. Eisenmann. (4 Bde- geb.) Erlangen 1845. (Ldpr-14-^.) — 5 -/ft — Notizen für praktische Aerzte über die neuesten Beobachtungen in der Me dicin Von l)r. F. Graevell. 6. Band; das Jahr 1853. Berlin, Aug. Hirschwalv. (Ppbd.) — 2 -^. — Notizen ec- Von Grae vell. Das Jahr 1854. — 3 — Der neue Pitaval- Sammlung der interessan testen Criminalgeschichten. Von Hitzig u- Häring. Erste Folge- 1. bis 10. Band incl- Leipzig, Brockhans. (Ldpr. pro Band 2 -/ft) — 5 -/ft — Handbuch und Wegweiser für Auswanderer nach Nord-Amerika. Von Fran cis I. Grund. Mit Karte. Ppbd. Stuttg. u. Tüb. 1843, Eotta. (Ldpr. 1^-/S.) — 20 SA. — Der Freihafen. Galerie von Unterhaltungsbildern. 4 Bände. Ppbd. Al tona 1838- — 20SA. - Der Freihafen. Zweiter Jahrg. 4 Bände. Ppbd. Altona 1839. — 20 SA- — Der Philosoph für die Welt. Von J.J. Engel- 2 Theile. (Hlbldbd.) Berlin 1801. — 1 — Die türkische Bibel, oder des Korans allererste teursche Uebersetzung. Von !d. David Friedr. Megec- lin. Ppbd- Frankfurt a/M. 1772, I. Gottl. Garbe- (Selten.)— 1 -/ft — Trutz Nachtigall. Von v. Friedr. Spee, 8. d. (Prgmtbd.) 12. Cöllen 1654, Wilh. Friessems. (Sehr selten.) — 1 -/ft — Philosophische Studien über das Christen thum, von Aug .Nicolas. Nach d. 8. Auflage übers, von Silvester Hefter. 4 Bde- Pader born 1854, Schöningh. (Ldpr. 4-/?.) Noch neu geb. — 2Vs^- — Silbert, I. P., das Leben unsers Herrn Jesu Christi, gr. 4. m Goldschnitt u. schwarz Leder geb. — 1»/z -/ft — »Isi-Izrologiuin iiomsnum. kditio na vissims; nixtu vxempl«,- Hamas impressum LII)666Xl.V. Rsvliliniso. — -/ft — vr. Heinr.Föcsier's gesam.Kanzelvorträge. 6 Bde- in 3 schön. VsFrzbd. geb. Zw-, verb. Ausg. — 4 -/ft — Historische Volks-Bilderbibel für kath- Christen. Von Waibel u. Th. Nelk. In V-Fczbd. geb. Grätz 1839. — l'/s — Silbert, Stunden der Andacht. 2 Bde. in gut g. Led. Wien 1826. — 1 -/?- -7 Der selbe, heil. Messe das Denkmal der göttl. Liebe Jesu, mit Stahlstichen u- Illustratio nen. (Saffian- u. Goldschnitt-Einb.) — 82
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder