Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185603077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-03
- Tag1856-03-07
- Monat1856-03
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
a? 29, 7. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 431 (3616.) 1» niiserE Verlaß« sind nackstekende wicktiße Werke über .llellirnInmeriUn^ erscklenen, welcke a Condition ru Diensten «teken: 8q«i«r, IL. Li., LxüMeritvß /Vrcarclgua's in Leruß aus sein Volk, seine bislur und seine Denkmäler. Lsiseskirren aus <len äskren 1849 und 50. liebst einer iVdkand- luvK liker den, prosectr'rte» rnkeroeeanr,?«/!«» Xla-ral uncl einer kurzen Oesoliicktv Oentral- Xmeriks's. Xus Nein Lnßliseken llderselrt von Aldnard M^ner und mit einem Vor worte begleitet von X'ar/ ÄrOer. Kit rakl- reiclisn Illustrationen und mekreren lisr- ten. gr. 8. 1854. sek. 6 22'/z bl-s. .lotin I... lierseerkedm'Lse w Oentralnmeril«, <7/,?«/)».? «tid öisek <ier 12. ^.utlaße ins Deulseke über tragen von L. //öp/ner. Kit 1 Kurte, l'Iii- nen unil rsklreieken Illustrationen. gr 8. 1854. xek. 9 Dessen Vegeöenüeden a,c( rr»er /ie!.,e rn 1',<- «atan. Deutseli von Dr. IV. IV. >l . Meiss ner. Kit 116 Abbildungen, 16 klönen und einer Karts von Vucatan. gr. 8. 1852. Zell. 12 Oie Vortrellliokkeit dieser Werke ist kin- iLNßlick bekennt und die Abbildungen der in diesen Lunden kelindlicken grossartigen Ileber- rests von Lsudenkmülern ekens» lekrreiek wie interessant. Kin klxempl. aller drei Werke rnsuiuinen- genommen erlassen wir für IS IKIr baar LinLelll mit 33hl, ü), ju Leoknung, brar mit 40 dH- Keipüiß, im Vlära 1856. It^It'scke Luckkandluiiß. (3020.) Wieder vorräthig: 2. Auflage. lOOl Tanz Musikalische Zauberkarten odrr die Kunst, ohne olle musikalische Kenntnisse die verschiedensten Tänze, Galopp, Polka zu componiren von einem Wohlbekannten. Mit Gebrauchsanweisung in deutscher u. fran zösischer Sprache. In elegantem Cartvn 26 S-t ord., l ö S-f baar; in polirten Holzkästchc» 1 >/° ord. 22^L Ä-s Haars auf 6 -l- I Frei- exemplar. Wir haben sehr Behufs Znserirung ein größeres Clicke anfertigen lassen und liefern wir bei Bestellung von 28/24 Ervl ein Inserat mit dieser Vignette für unsere Kosten, bei Bestellung von 14/12 für ^ Kosten, und fügen wir dann stets eine entsprechende An zahl von Erempl. » Cond bei. Die Gewährung besonderer Bezugsbedin gungen bei Entnahme größerer Partien machen wir von vorher schriftlichem Ucbereinkommen abhängig. Berlin. Haffelbcrg sche Verlagshandlung. s3U2i.s Zur Completirung des Lagers und zu neuer Verwendung bitte zu verlangen, besonders in Bezug auf meine desfallsigen in den gelescnsten Blättern fortwährend inserirten Anzeigen und aus das zu Ostern beginnende neue Schuljahr: Ililtn. O.. /Venes e»»/rsc/ie.« /.eseönc/i, welokem die Kriindsstre der Ausspraoke naek 8nisrOs Walker Ilemodelled und dem von 1. K. Woreester Ausgestellten Sy steme vorsngeke». Kit dureligsliender 8e- reieknung der -kusspraeke und einem voll ständigen Wörterkuelie. kür 8oliulen und rum krivatgekrsueke. llevorwortet van Dr. 1. 6-. FMge/, Consul etc. 2-, Verb, und verm. Auflage. 8. 6e>». ü 1,-/) ord. und 20 klzzs netto. (Baar mir 46 "h und 13 pro 12.) ' Dr. .,. und Dr. I vH» lk'Iii- rpt l, IVor/ica/ Osc/ionarz, ul tke Knglisk und 6erman langusges in 2 psrts. bleuer, verb. 4b7.»g. 1854 und 1855. Oek. a 5-/i ord. und 3-/110 bl-s netto. (Baar mit 56 VH und 11/10—28/25.) Dasselbe, Lslklranr gebunden. a 3 -/? netto basr. ^ <>>L« v »r. I,.. (sesc/rre/t/s/a/ePi rum 8okul- n. krivatgokrauoke. ln 3 ädlk. ^Ite, Kitllere und bleuere (iesokielitv. kol. 1855. I» Omseklsg. a 3-/) 22 bl-is ord. und 2 ^ 24 bl^s netto. (Baar mir 33>/, ^ ä 2 >/ 15 N-/ netto.) Dieselben, geknnde». ü 3 ^ netto baar. Letztere beiden Werke kann ich gebunden jedoch nur gegen baar geben, bin aber jeder zeit bereit, solche gebundene Exemplare wieder zurück zu nehmen ^ wenn die Einbände »nbe-! schädigt sind. Hamburg, Februar 1856. Zoh. Aug. Meißner s Verlag. f3024.s Heute versandte ich als R euig kei t: Zacharia,A., Lehrbuch der Erdbeschreibung. II. Band. (Bilder aus der Lander- und Völkerkunde enthaltend.) Herausgegeben von L. Thomas, ordentl. Lehrer an der 3. Bürgerschule in Leipzig. 1. Lfg. pro cplt- 1 ord., 20 N-s netto. Auch unter dem Titel- Bilder aus der Länder- und Völkerkunde zur Belehrung und Unterhaltung für häus liche Kreise. Bearbeitet und herausgege- ben von L. Thomas rc. rc. 1. Lfg. pro cplt. 1 ord-, 20 N-s netto, an Handlungen, welche meine Neuigkeiten un verlangt annehmen, sowie an solche, von denen mir in Folge meines Circulärs vom Decbr- vor. Jahres Bestellungen auf obige Werke zu gegangen waren; sah mich aber genbthigt, letz tere grbßtentheils sehr zu reducircn, da die ziemlich starke Auflage sonst nickt einmal zur Versendung ausgereicht haben würde. Die 2. und letzte Lieferung beider Werke erscheint in kurzer Zeit und wird dann als Rest nachgeliefert werden. Ich empfehle beide Werke ihrer freund lichen Verwendung bestens und ersuche Sie, > mir s. Z. Ihre Bestellungen auf die 2. Lfg. ? gefälligst einsenden zu wollen, da dieselbe unverlangt nicht versandt wird. Achtungsvoll u. ergebenst Leipzig, den 28. Februar 1856. Ernst Fleischer. (3625.) In unserem Verlage erscheint Anfang März: Wer Materialismus Und die christliche Volksschule. Ein Aufruf an das deutsche Volk und seine Obrigkeiten von rr,»,i I,nil2 Nrlilii»,. ist 6l'8eki«N6N: ülisvellLllie» b> VV. !>I. I, n a si o rav. Vol. 3. Oic Irükcr srsckicnciie» rwsi Laude : de, kleinen 8ckrikten Vi>ackera>'s erkalten ! den Ditel: Kiscellanies, Vol. 1. and 2. Wo Omscklaj-e und Ditel in dieser neuen kas- su»A gewü»s«kt werden, >teke» sie ^ern ru Dienste». I.ei>>ritz. de» 4. Klirr l856. Theodor Weber. Preis circa 10—I2S-s- Die Schrift behandelt brennende Zeit fragen und wird in vielen Kreisen Aufsehen erregen. — Tkeologen, Schulmänner wie alle Gebildeten pro und contra Bunsen sind sichere Abnehmer für dieselbe. In den größten Städten wird sie mehr fach angezeiqt, und bitten wir um recht thä- tige Verwendung, die wir in unserem Wir kungskreise gern nach Kräften erwidern. Stendal, d. 26. Februar 1856. Franzen » Große- (3623.) Hocken ersckien: IXe-coO, kli-lurz ol lkc reiLN ol Philip >1., King »i 8pain. 2 Vols. (4 sl>.) I-/i 68^s netto baar. De» raklreicke» 4k»«kme>» der triikeren Werke von Lrssoott wird diese billigst« ,4ns- ßake seines neuesten Werkes als kortsetrunß willkommen sein. Lec/in. K. r K t u. Dand - Llusgabc der Hausblä'ttcr (3626.) fsix 1856. Mit dem soeben ausgcgebenen 6. Hefte ist der I. Band der Hausblätter für 1856 rem plet. Ich ersuche daher die löbl. Sortiments- Handlungen, welche diese Zeitschrift in Ban den zu beziehen haben, mir ungesäumt ihre Continuatio» anzugeben, damit in der Zusendung kein Aufenthalt eintritt. Stuttgart, d. 3. März 1856. Adolph Krabbe. 60'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder