Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185603077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-03
- Tag1856-03-07
- Monat1856-03
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lsi24.) Bekanntmachungen aller Art finden durch die Zllustrirle Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die In sertions-Gebühren für die 3spaltige Nonpareille- Zeile oder deren Raum 5 N-f ord., 4N^ netto. Leipzig. I. I Weber. f3125.^I Inserate in da» d. 2. gelssenste Wiener Volksdlatt. Wir erlauben uns, darauf aufmerksam ru maeken, «lass Inserate von papillären -ltrlilikln in unserer „Vielter VorstM - Leitung' von grossem Vutren sind. — Insertioi.sgebükr bei 10,000 Vuftage nur 6 kr. 6vnv.-INre. oder 2 die ketitrsile. vie Wiener Vorstadt-2eitu»g Kat wakrend der kurzen 2sit Ikres blrsckeinens sieb einen Sv anseknlicken I-esekreis erworben, dass wir glauben, 8ie in Ikrein eigenen Interesse aus die Lenütrung dieses vlattes, namentlick kur ^oxulare Inserate, aufmerksam macken ru müssen. Vis Verbreitung der Vorstadt Lei tung, welcke seit dem j. Vpril v. I. kier er- sckeint, erstreckt sieb vorrüglick über llen iHitteistanck </cr /wiener üeoöLerun-, und die Herren Verleger erlangen durcb Inserats in diesem LIstte den Vortkeil, ikre Vrtikel auck in/enen Vorstärltcn and in ifreisen «/er /wiener Levö/kerunA bekannt -a nraeben, wokin nur »skr wenige kxen.plare der ander» grossen Nbitter gelangen. Acktungsvoll Wien. vie Administration der Wiener V orstadt-Leitnng. (Ii«/uar«/ I/ü^et.) (3126.^1 Eine d. nächsten Nummern unseres „General-Anzeigers für b. Anti-'' quarhandel" *) wird Philosophie, namentlich die reichhaltige Bibliothek des verstorbenen Geh. Hofraths Reinhold enthalten. Inserate dazu aus diesem Fache erbitten wir uns unter den im Circular angegebenen Be dingungen bis zum 20. März. C Doebereiner's Antiquariats-Geschäft in Jena. *1 (Bereits in 8888 Eremplaren verbreitet,> M27.j Sollte einem der geehrten Herren Col lege» der jetzige Aufenthaltsort eines gewissen Herrn Carl Naumann, welcher sich Regierungs- Äffeffor, auch Bürgermeister nennt, und fick äls den Verfasser der genealog. Geschichte der europäischen Staaten (Verlag von F. Mauke in Jena, 1855) bezeichnet, und während »er letzten Zeit bis Neujahr d. I. sich in Kdtz- schenbroda bei Dresden aufgehalten hat, be gannt sein, so wäre ich für gefl. schleunigste Mittheilung desselben sehr zu Dank verpflichtet. Nach Angabe des Gerichts zu Kbtzschenbroda ist derselbe entflohen und soll sich nach Berlin begeben haben. Dresden, den 3. März 1856. Buchhandlung von R. Kori. vö?8tz in IikipLU, iim 5. 1856. im 14 Hi»Ier pu»«e. Amsterdam pr. 230 6t. 6. ^UAsburx pr. 130 6t. ü. tterlin pr. 100 Pr. Ort. kreslau pr. 100 ^ pr. Ort. prsnkfurt»M. pr. 100 PI. in 8.V llsmdure pr. WO !>IK. Neo. Qondon pr. 1 ps. 8t. pari» pr. 300 Ire». 57^ 152-tz 151^ 6^- ior >iö^ 8.23 »UtL im 14 rk-tler-ru«.« ,k. 8. tVien pr.IS88.6nnr. 1n2S8.du„. -2 81!. >3 VI l. Fnnu,t8'or -> 5 ^ » -/,, Vlk. l!r. nn8 -> 21 X. 86 nuk 18» pr. drie8rieks8'vr ä 5 ^ Mein „ 80. Fn8. NU«I. UnuisSni ä 5 ^ n»ek ger. Fusmünrk. 4° llnllä.,8. 1)uc. 5 3^ »uk 188 Xsiserl. 4°. 4<> 4°. Nrenl. 4°. 4°. -> 8S-; F> „ 4° p...ir 40. 40. L 65 .4« . „ 4° I4em In u. 20 Sr 4° 6o>4 pr. Vl-ri. kein 6üln Silber „ 4«. 4° >02 S-ISt» 8t«»t8p»pi«re untl ^vtien, exvl. Zinsen. n 3L von 183»)?'!"' '"l>n so» ^ jdie.ner« ...... ä 3dä von 1855 von 100 L 4 ^ von 1847 von 300 ä 4 ^ von 1852 tvon 500 . . . . . do. u. 1865 )von 100 ^ von 1851 von 300 u. 2>»0 . ILöniAl. 8ä<:kr. Qandrenteubriefe - )^on 1000 und 500 . . » ^ 2L jk,einer- 4°. 4°. Snck,. Sebie«. K.-ll. 6. n 4 18» OeipLiAer 8tAät-Ob1ißsLtion6n . o, )von 1000 und 500 ,Z . . . ^ ^ /b »lrltzinero . . 6°. 6°. 6°. L d°. <1°. d°. L 4^°^ 8Le6«. erbl. planäkr. jv. 500 d°. d°. » 3)4 - läU8lt,.k;r 6«. < ^ jv. ioo u. rs ^ ^ 500'^ . . 100 u. 2 5 d°. L 3 - d". » d°. L 4 A - IsSlp/iz Or«8d<;nor LisknbLiin-pLrtiL!- OdliAstionen L 3^ ^ » «'4 - s'riorit.-OOliALt. ti. prous«. 8t. 6r,.'dit-6aii8vii««:l»ojkie 8» - . jvon 1000 und S"0 . ° ^ A jlr,einer« ... 85 — do. 8taLt8-8okuld-8ekeik>« ä 3^ ^ — 97 X. X. Oestr. Vletaii. pr. 158 8. - 4^, — 97 5°. 8°. 8°. 8°. 3 5^ 88-; 99 8°. 8°.>Lt-.4nI.v.I8S4.pr.Iö«1l rrzA 87-; >->>/. do. d°. Qoos6V.I854.pr.I50 6. ii4^ >Vi6ii6r llÄiik-^otio» pr. 8t. .... — 8,3 88-/. Qeip/.i^or d^. d°. 6xel. vivid. pr. 100 — 188-z, Fniu.it vess.8°. Uitl.F.n.». L ,88 ,/S 8°. 132 d". d°. - 6.in<)uittk»0K. d°. — 120-ü »9-ü IlraunsokwA. d" ä100,/8 d^ — I4-« VVvimsrsedo d" d^. d°. 121 95 Qp/..-Or68d. Ki«6ut».-/Ii6t. ä 100,^8 pr. 100 241 Qobriu XittLuer d<>. ä I00,^pr. 100 8-8 >°»-d IV1s»d6k.-Q6ip!L. do. L 100 pr. IOO l'liurin^i'iilke d". L 100 pr. 100 i'sfl. 88^, tttkrlili-.^ollailvr do. ^ 20V ^8 pr. 100 I7K lierlin 8l6ttin6r d^.äI00u.2 0 pr. 100 106 92-ü Köln ^>1ind6N6r d". L 200 pr. 100 — kr.tViik. IVar8b.8°. » 188 pr. 18» — — 01 Holen der K. K. Oestr. pr. Hat.Hank 99^ pr. 11. 150 9»'/, >04 ld — 8ekvvar?.b. kudolstkldt u. lVleininxen- seke Oassen- ^nwei« » 1 u. 5 . . 99 - — ändere div. LvsI.OLSSvn änw. ä 1 u. 5»^ — 99 Uebersicht des Inhalts. Bekaniitmachll»., der Deputirten des Buchhandel« zu Leipzig. — Bekanntmachung de« Unterstützung«' Verein« in Berlin. — Erschienene Neuigkeiten d.deutschen Buchhandel«. - NecenstonkN'Perzeichniß. — Anzeige blatt Nr. 3V08-3I27. — Börse in Leipzig, am s. März 1858. Admlnistr. der Wiener Borst.,Atg. 3!2Z. Adolf ^ C. 3084. Anonvme 3012. 3101—4. 3,67. 3117. Ar»! L iL. 30W. A«her KE. 3017. 3623.3638. Bamberg 3Ü71. Beck in R- 309». Bernhardt k E. 31 In. Beffer'sche Buchh. 3118—>9. B-thke 3089. Brandstetter 3881. Breitkopf k H. 3018. Bro-khau« 3018 3V38. 3847. 3094 312». Buchh.. Eoangel. 3»82, Buchung 3118. Christoph L K. 3028. Credner k «r. 3»79. Deiters 3868 Detken 3048. 3»87. 3lia. Docbcreiner 3»88. 3>2<i. Dyk 301». 3048. Erk 3»4». Crped. d. Naturqesch 3112. V. Eye 3V89. ^alk in T. 3,08. Fleischer, E. 3««4. Förstemann 3W3. Franck 3V8V. Zranzen k G 3828. Fritzsche, H. 3188. Gerhard 3895. Goldstern 3832. Grieben 3835. Haacke 3867. Hallderger, E 3827 3111. Haffelberg 3828. 3843. Heilbutt 3848. HcinrichshofeninMgd.3893. Henry k C. 3854. Hermann in L. 3889. 3813. 387». Heg in P. 3883. Holtze 3811. Horvath 3899. Kaiser in M. 3878. Koblitz 3897. Köhler IN L. 3881. Kori 3127. Korn in B. 3122. Krabbe 3828. 3852. Kuntze rn D >898. Lämmlin 38'3 3121. Leo» 3187. Lippert 3884. Löning k E. 3892. Lund 3114. Mahka 3856. Meiner« k S. 3861. 3885. Meißner, I. A- in 4. 3821, Mosettig 3818. Müller in F 388». Niemeyer 383». Pcis-r 3873. Peter« in x. 3»>8. Pfeffer 3818. 3829. Picrer 3123. Racdsib 3189. Reqen«berg 3877. ReichardI 3,8». Ricger in S. 3839 Ritter in Z. 3882. V. Rohden 3834. Laceo 3831. Jalomon 3855. 3872. Z-balch 3814. Lchenrlen 3875. Lchlestnger 3833. Schmidt in N.-U. 3lI3. Schroedel k S. 3886 Schulte 3841. S-Yffardt 3858. Spamer 3844, Stadtgerickt in Bre«l 3888. Strauß 3891. Lauchnitz, B. 3822 3849. Li'rrk 3874 Berlagsburtau in Alt. 3837. Boß in S. 3889. Weber in S. 3124. Weigel, T- O. ^»«8. 3I8t>. Wiestke 3878. William« k N. 3888. Wurster k E. 3842. Berantwortlichcr Redakteur: Mia« Lravß. — kommisfionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchnkt. — Druck von S. G. Teobner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite