Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-28
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag- täglich. — Bis früh 9 Uhr ein« gehende Anzeigen kommen in der Regelu. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Bel trüge siir da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 250. Leipzig, Donnerstag den 28. Oktober. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mikgeteilt von der C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, fl ---- wird nur bar gegeben.) Hilmar Bennewitz in Leipzig. Tüschen-Kalender, landwirthschaftlicher, f, Sach sen, Altenbnrg u. Thüringen auf d. I. 1887. Hrsg. v. F. O. Heimchen. 16". (24» S.) Geb. * 1. 50 Eraz 8 Gerlach in Freiberg. fl livi'pchn», äsr, n. llüttendstrisk ä. Usolisr- nisdsr LsrAVsrüs-Xotisn-Vtzrsins. Ar. 8". (34 8. w. 2 Tut n. 3 8flninillkllnni8n.) Iflüln. * 2. — fl tselinisoiis MtflüsiinnASn ä. Vsrsins fl. tilgOsrAlntuIioliLN lntsrssssu im OdsrbsrA- nrnflsdsririr Lorrrnnnä. . Ar. 4°. (224 8.) Osd. ** 15. — fl 8vlnitr, Lülrrsr ci. LsrA- u. Ilüttsn- InASnisnrs änreli äis IlrnASAsvä v. Xaeiisn. 8°. (123 8. w. 2 8fls.irrinl>üurn6n n. iXarts.) Xaelisn. Osfl>. * 1. 50 Jacob Dybwab in Ehristiania. Dalli, 8., xnr lrnnäsolrriflflsnlrnnäs ii. Irriflik <l. oiosroiiinnisolisn Onflo innior. II. Ooäisss Lnrisini. Ar. 8°. (36 8.) ' 1. — Wilhelm Gugclmauu in Leipzig. Lein, .1. .l., Inpan, nnoli Ksissn u. 8fluäisn iin XukiraA äsr lröniAl. prsnü. UsAisrnnA äarAsstsUt. 2. Lä. Lnnä- n. Lorsflvirtli- ssUnflfl, Inänstris n. Lnnäel. Ar. 8". (XII, 678 8. m. 24 Tal., Lolrsolin. n. 2 Xarflsu.) « 24. — Weber, K., Geschichtsbilder aus verschiedene» Ländern u. Zeitaltern, gr. 8°. (VIII, 514 S.) * 8. — Ernst 8 Korn in Berlin. kiropiiis, 6-, Ornninsnis in vsrsoltisäsnön Lnustz-Isn naoli LloäsUsn, vslslis in äsr Lndrilr allsr Xrtsn VsrxisrunASn in 8isin- xapps v. OnrI Oroxins in Lsrlin nnsAS- küdrt sinä. 4. Xnü. 4". (90 LInii.) tflsb. « 16. - lluvsstität, Oll., äis Ooolr- n. UnflsnnninAsn in Livsrxol u. Lirlrsnlisnä. Ar. 4". (17 8. in. 1 Tal.) * 3. — tllvlir, U., äis 8flananIaA8n in äsr 8xrss dsi OUnrloflisndnrA iin AnAS äsr sanaiisirflsn Lnisrsprss. Ar. 4". (10 8. in. 5 Tnfl.l * 6. — Ernst K Korn in Berlin seiner: 8(!>>iisiävi', L., äsr Ooni ru Nainr. Ossoliiolits u. LssvdrsidA. ä. Laues n. 8kinsr Visäer- dsrsflsllA. Ar. 8°. (178 u. OIV 8. in. Lolxsolin.) * 6. — 8«:IiiiI/ , IV., äsr VsrrvaltunAsäisnsfl äsr lröniAl. prsuüisolisn Xrsis- u. flVnsssr-Lnn- insxslrflorsn. 2. Xnü. Ar. 8°. (XX, 450 8.) Ost). * 8. - G. I. Göscinn'sche VerlagSH. in Stuttgart. Lcssing's Werke in 6 Bdn. Neu durchgesehen v. F. Mnncker. Mit Einleitgn. v. K. Goedeke. 8°. (XI, 362; XII, 329; VIII, 399; VI, 342; VIII, 347 u. VIII, 330 S.) " 4. 50 I. Gutteutag (D. Colli«) in Berlin. Liszt, F. t>., die Reform d. juristischen Stu diums in Preußen. Rede. gr. 8°. (56 S.) * 1. — W. Hayncl i» Emden. .liiliisslisiislit äsr IIanä«IsiaNiINsr fl. Ost- flris8lanä u. LaxsnbnrA fl. ä. I. 1885. Lol. (72 8.) * 2. — I. I. Heine s Verlag in Berlin. Paretz, K., die Rechtsgrundsätze d. kgl. preu ßischen Ober-Verwaltungsgerichts. 1. Abth. gr. 8°. (144 S.) * 3. — M. Hei,ist,,» in Bremen. Tatzvlivnduolt, niilodrvirtsoli-ifltlicäiss, fl. 1887. IlrsA. v. L. Nartinzi. 16". (320 8.) Osd. * 2. 50 Evangelium, das, d. württembergischen Volks- schullehrer-Vereins u. die württembergische Volksschnlgesetzgebung. Ein Versuch zu deren Ehrenrettung, gr. 8°. ;80 S.) ^ 1. — K. k. Hof- u. StaatSdruckerei XatalOA äsr von äsrn lrnissrl. IröniAi. Lrivi- IsAisn-Xrodivs iin I. 1885 rsAistrirflsn Lr- tüsilnnAsn, ÖdsrtraAnnAsn, LrlösolrnnASn n. XnnnUirnnASn v. LrllnäuuAs-LrivilsAisn, sovis äsr ru iürsr XnflrsolitiialtllNA sinAs- ralätsn Taxannnitätsn. Ar. 8". (821 8.) ' * 6. — Namen-Verzeichnis der Mitglieder d. Abgeord netenhauses, 10. Session. Nach dem Stande im Oktbr. 1886. gr. 8°. (114 S.) * —. 80 Hoffmann 8 Campe. Verlag in Hamburg. Hcine's, H., sämmtliche Werke. Nene Ansg. in 12 Bdn. Volksansg. 12°. (210; VII, 247; VI, 270; IV, 199; 257; 234; 235; 196; IV, 268; IV, 292; 239 u. 219 S.) In 4 Bde geb. * 6. — Ernst Homann i» Kiel. äalin, II. 8., Larts ä. Xorä-Ootgss-Xanals, naoii äsn Ls8vliln886n ä. äsutsoiisn Lsioiio- taAS8. 1:100 000. 2. Xuü. Lot. Odroniolitli. « 1. — Franz Kirchlieini in Mainz. Frankenberg, P., Erlebnisse e. Marienthalers Eine Erzählg. f. die liebe Jugend. 8° (111 S.) Geb. 3. — Marly, C., buntes Allerlei zur Belehrung u. Unterhaltung der Jugend. 8°. (111 S.) Geb. 2. 70 — Aus dem Pensionat-Leben. Zur Erhciterg. u. Unterhaltg. f. junge Mädchen. 8°. (100 S.) Geb. 2. 25 W. Kohlhammer in Stuttgart. Dobel, E., Kanalisation. Anlage u. Ban städtischer Abzugskanäle ,u. Hausentwässe rungen. gr. 8". (VI, 149 S. m. e. Atlas v. 15 lith. Taf.) * 4. 80 Keller, K. G., deutscher Antibarbarus. Beiträge zur Förderg. d. richt. Gebrauchs der Mutler- sprache. gr. 8". (XI, 214 S.) * 3. 50 Gebr. Kröner in Stuttgart. Laddcy, E., Aus der Schule d. Lebens. Er zählungen f. Deutschlands Frauen u. Töchter, gr. 8°. (VI, 253 S.) * 3. -; geb. * 4. - August Lar in Hildesheim. Magnus, K. H. L., der praktische Lehrer. Übungen in der Handfertigkeit s. den Unter richt in der Physik, Raumlehre, Rechnen u. Zeichnen, unter Mitarbeit v. K. Sumpf, gr. 8°. (XII, 151 S.) * 2. 50 Gruft Siegfried Mittler H Sohu in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Löbell. Jahrg. 1886. 7. Hst. gr. 8°.s ' 1. — Inhalt: Die Verwendbarkeit der LusiballonS in der Kriegführ»n>i Vortrag von v. Lavcrxne- Pcgu:lhcn. Da» Heerwesen China». (S. 2ö7—S07.) I. E. B. Mobr (Pani Liebeck) in Freiburg i/B. Handbuch d. öffentlichen Rechts der Gegenwart in Monographien. Hrsg. v. H. Marquardsen. 4. Bd. 2. Halbbd. 2. Äblh. gr. 8°. * 7, — Inhalt: Da» StoaiSrecht der vereinigten König, reiche Schweden u. Norwegen. Bearb. v. T- H. Asche - Hong. (XU. 2i,8S) IVeismaii«, X., üd. äsn UnelrsLiiriflfl in äsr Untnr. Ai-. 8°. (30 8.) * 1. — Nicoiaische Verl.-Bneiili. (N. Stricker) Brcnnert, E., n. F. Kaselitz, Rechenbuch s. deutsche Schulen, l. u. 2. Hst. 8°. **—. 55 NL- 1. 17. Aust. (52 S.) ** -.25. - 2. 21. Aust. (48 S.) 3». 8IV Dreiundsünszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite