^ kür einen neuen ^lenrctr, «len ^Icnrcken «les virlclicüen k,eden»verstänünirrer! knckc XprU crrckcint: KUVOl-k VOk^ VLI.IV5 Religion und Wissenschaft - Ä «sichte! ist heute so wichtig wie Klarheit! Klarheit "»über die wesentlichen, grundlegenden Fragen! Nie Menschheit will sich nicht länger täuschen losten. Jeder einzelne fordert das Recht für sich, selber zu prüfen und zu entwickeln. Was ist esmilderReligion? fragen heute Tausende. Steckt irgend etwas dahinter, oder ist es reiner Betrug? 5lnd wo findet sich ein Er sah dafür? Auf alle diese drängenden Fragen der Volksmasse will die vorliegende Schrift antworten: ehrlich, konsequent, ohne jeden Kompromiß. Zunächst wird der Begriff der Religion scharf untersucht; die Versuche, die Worte umzudeuteln, werden zurückge- wicsen; dann folgt eine Übersicht der Hauptreligionen: Jesus, Paulus, Buddha, Kungfutse ziehen vorüber; und schließlich wird der neue, heute entstehende Geistes typus : „der wissenschaftliche Mensch" geschildert, denn heute darf die Wissenschaft nicht mehr trockene Kennt- nissommlung bleiben, sie muß sich zur lebendigen Weltanschauung erheben, die uns befreit und beglückt. Preis -L.S0 Mark Einzeln 33'/- °/°, auf zehn Stück ein Freistück TS Stück mit 40°/« Rabatt Bestellzettel anbei! ^LLL. ^LLL- rLLL ^LLL^ ^LLL- K.Otclsnbourg, ^lüncben u. Oemnäctisl erscheint als 22. Lonck von „Olckenbourgs ^Technischer klonckbibliothek" O ^rrlertuirg u ru genauen tectinisctien lemperalurmessungen mit Nür8iglle>t8- u. elektrisciien Ikermiimetern Von XII und 128 Zeiten. 6°. >1it 65 I«UabbiIdungen - Preis gekettet >1k. 8,50 ord., >1K. 6,— netto kor; - gebunden Xk. 10,— ord., >1k. 7,— netto bar. < Inhallsübersicht: sämtliche Vorgänge in äer uns umgebenden >Ia- lur werden durch die Temperatur in stärkerem oder schwächerem ^la6e beeinfluÜt. weshalb die Messung der lemperatur in der naturwissenschaftlichen For schung von jeher eine besonders wichtige I^olle gespielt hat. Das vorliegende Ouch ist in erster binie für den technischen Physiker und den in der Praxis stehenden Ingenieur bestimmt. Oie bestehen den hehrbücher unterrichten wobl über die der lem- peraturmessung Zugrunde liegenden 6esetre und beschreiben die bei den Messungen angewandten Methoden, nirgends aber finden sich Ratschläge darüber, wie das I^elZinstrument rum Oeispiel in eine Maschine einrubauen ist. um die vielen mög lichen kehlerguellen ru vermeiden. Wenn die vor liegende Darlegung auch aut Vollständigkeit keinen Anspruch macht, so hofft sie doch ru erreichen. da6 die in der Praxis tätigen Ingenieure die wünschens werte Sicherheit ihrer lemperaturbestimmung errieten und sich Stets ihrer >1e6genauigkeit bewuÜt sind. Wir bitten, die Neuerscheinung den sich mit lempe- ralurmessung befassenden Physikern und Ingenieuren Ihrer Kundschaft vorrulegen und uns Ihren Oedark auk dem beigekügten Verlangrettel bekanntrugeben. München. I^itte ^pril 1919. 1^. Olclendoupg. , 775V?7 7^5^77 77575^7 77575777 77575777