Ar 181. 23. August 1919. Vermischte Anzeigen. Ausstellung unserer Verlugswerlre gut cler I^eipriger t^erkstmesse. Im tlsuse cler kugrumesse, Petersstrusse 28. Stsnct I2Z-I25 un6 Vereinigte Verlegergruppe „vss sctiöne kucti". 2. Obergesctioss. I kerlin S. ffisctier, Verlsg. t-eiprig. , s Zarbig Prospekt-Papier s 64X96 cm, Mark 55.— 1000 Bogen größere Posten abzugeben. Papierhaus Hilbert L <o., Leipzig, Kreuzstr. 13. Leipziger Herbstmesse 3H. Aug. - 6. Gevt. """" IlllililllllilllliillllllllllllllillllilllllllllllllllllllllllillllUIMlilMllllllillllMMiMllillllllllllMMMillülüIIIIIIIiMllllllllNlMMUIIMIMllilMIMUMMMINÜllllllllMINllllimiiui, Alle Einkäufer aus den Kreisen des Buch-, Kunst- und Musikalien-Handels werden hierdurch auf die in den Bäumen der Buch- und Kunst-Meßausstellung Z. Dietrich lAukma) stailfindenden Sonderausstellungen nachstehender bekannter Berlage aufmerksam gemocht: Amaltheo-Berlag Wien; Sreuh'sche Verlagsbuchh. München; Alexander Grübel Bachs. Berlin; Kahnt, E. Magdeburg; Ezeiger, S., Kunstonstalt Wien; Dürr'sche Z., Musikverlag Leipzig; Merfeld 6 Donner Kunstverlag Buchhandlung Leipzig; Ebner ö Beicheneder Kunstverlag Leipzig; Thiencmanns Verlag, K , Stuttgart; Thomas, » Unkm-nkaki-ik. Müncken: EdoldSEo., Verlag vlanegg- Theod., Kommiss -Gesch , Leipzig; Uhl, G., Verlag Leipzig, Dringende Bitte! Berlag»reste, Druck,lattea »I». kaust bar E.Bartel». B.-Weihenle«. Lrbtkke so/, -tnsebok alter von /treten an cker Gewisse Vorksmmnisse zwingen uns zu einer eingehende»' Prüsung unserer Konten. Wir bitten zu diesem Zwecke »lle diejenigen Verlags, sinnen, die I. in den letzten zwei Jahren uns aus irgendeinem Grunde Beträge zurückzahlten oder M llnil llruck kleiner relttcstrlklen nnll verke Bet Prel«rnder,»ge» von 8«r- lagdrverken bitten wlr da» Jahr de» Erschetnen», sowie den Bor- namen der Bersasser mit an»», goben. Auch ble Bezeichnung der Ausl»«« ist un» erwtluscht. um möglichst umgehende Übermittlung der näheren Angaben in ein. geschriebenen »riefen. Den Verlagssirmen hierdurch entstehende Auslagen werden von uns vergütet 2. Beträge von unserem Konto aus dasjenige einer anderen Firma und besonder» aus das des Ekkehard-Verlage», Nüraberg- Lausamholz, übertrugen oder 3. in unserem Aufträge Sendungen an den Ekkehard-Verlag, Nürnberg-Hansa,»Hotz, machten, in deutsck, englisch und kruvröslscb übernimmt loknlruscdlax- lose I'rvvinrckrucksrsi mit Letrmusckinellbstrisb. giilUllslilliörei Ilssl Mlilre. «Idllographische «dt»»,», de« Meswivaael»» der Leknln (dlurlr). len,sch«, »uchhiadlee,,