^ 46, 24. Februar 1905. Fertige Bücher. 1915 Als ein besonders schönes und wertvolles lsonlltmälssntgeschenlt bitte ich zu empfehlen: Marlin Luther Lebenrgescdicdte ar; Neformaior; von m. Aarlburger Mil clen 24 kiltlern tler Luilier-Kalene gemalt von Mdelm Aeimar. (Quartformat 30 Ltm. hoch, 24 Ltm. breit, vornehine Ausstattung, der Text auf inodernem Büttenpapier, die Bilder auf Aunstdruckpapier, Tinband blau init Lite! in Gold. XII und 80 weiten Text und 24 Bildtafeln. Preis in Geschenkeinband fO Alk. orö. Dieses neue Lutherbuch, „die Lutherbiographie für das evangelische Haus", wie es die Kritik genannt hat, schildert in einer warmherzigen Darstellung, die auf sicherem Grunde und an vielen Stellen mit Martin Luthers eigenen Worten aufgebaut ist, das Leben unserer Luther, die Entwickelung seines Wirkens und die Geschichte seiner Zeit. Mit der historischen Erzählung verbinden sich in den 14 8eMäIÜ0N der Llllhok-ÜSleklo künstlerische Dar stellungen von entscheidenden und charakteristischen Momenten in Luthers Leben, aU5g02elchtI0I Ütlith kliete tler Ktlllattlltlg unck stunznvert Oer Husliihrung Geschichte und bildende Kunst zusammen haben in diesem Luthcrbuche ein vollständiges und abgerundetes Lebens bild von schöner, ernster Eigenart geschaffen: es wird namentlich als Konfirmation;-gedenk jedem Angehörigen der evangelischen Christenheit lieb und wert sein. Das kurz vor Weihnachten ausgegebene Werk erregte das höchste Interesse. Die Eigenart seiner Anlage fand allgemeinen Beifall. Luthers Leben in einer großen Reihe streng historisch gedachter Bilder von gediegener Ausführung nach allen Seiten hin zur Anschauung zu bringen, ist ein- bedeutende Ausgabe, deren wohlgelungene Lösung nun als eine höchst beachtenswerte Neuigkeit in den Kreis der Gster-Literalur tritt. In dieser wird es als ein gern gekauftes 8tnnäLrä- »orli Ihre Bemühungen um seinen Absatz stets lohnen. Keils» vv. ZO, Pallasstraße y, hochachtungsvoll und ergebenst 20. Februar sffOS. historischer Verlag üaumgärtel. 2öb*