1918 Fertige Bücher. 46. 24. Februar 1985. (I Soeben erschien: Die Briefe König Friedrich Wilhelms I. an den 1704—1740. Äerausgegeben von der Kgl. Akademie der Wissenschaften. Bearbeitet von D. Krtttlske. gr. 8. 112 und 867 Seiten. Gebunden. Preis 21 Mark. Professor G. Schmoller urteilt über das Werk: Die Briefe des Königs Friedrich Wilhelms I. an den Fürsten Leopold von Dessau aus der Zeit von 1704—1748 sind ein überaus wichtiger psychologischer Beitrag zur Erkenntnis des innersten Wesens dieses eigentümlichsten preußischen Königs; ebenso aber geben sie auch eine vielfache Aufhellung über die wichtigsten inneru und äußern Ereignisse der preußischen Geschichte in dieser Zeit. Sie werden künftig eins der wichtigsten Quellenwerke für die preußische Geschichte n der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bilden. Exemplare stehen in Kommission zur Verfügung und bitte ich zu verlangen. Berlin 8 >V., Ledemannstr. 10. Heinrich Schau,nberger, LämMche Werke. Wohlfeile Ausgabe in 8 Bänden mit zahlreichen Illustrationen nebst noch nicht veröffentlichten tdriginalzeichtiungen von Heinrich Schanmberger Herausgegeben von Frau Direktor Hermine Möbius Einrelausgsbe. Im Hirtenhaus — Vater und Sohn — Schaumbergers Leben und Werke. Weihnacht auf dem Lande. — Bergheimer Musikantengeschichten I u. II. — Zu spät. a Bändchen broschiert 1 ^ ord., 60 ^ bar; geb. 1 ^ 50 ord.. 90 ^ bar. In einigen Tagen folgen: Fritz Reinhardt I u. II. L Bd. broschiert 2 ^ ord.. 1 ^ 20 H bar: geb. 2 50 H ord.. I ^ 50 H bar. Gesamtausgabe: ord ^ ->ar^ in 4 eleg. Originalleinenbänden Mumbachs Massiker-Einb.) geb. 10.— 6.— in 4 eleg. modernen Originalleinenbänden gebunden ... 10.— 6.— in 4 hochfeinen Halbstanzbänden (Liebhaber-Ausgabe) . . . 15.— 9.— in 4 eleg. Originalleinenbänden Mumbachs Massiker-Einb.) geb. 10.— 6.— in 4 eleg. modernen Originalleinenbänden gebunden ... 10.— 6.— in 4 hochfeinen Halbstanzbänden (Liebhaber-Ausgabe) . . . 15.— 9.— Ter rübmtlchst bekanntc Schriftsteller Heinrich Lohnrev schreibt über Sie Veranstaltung »er neuen Ausgabe ». a.: Wie freue ich mich darum, zu hören, daß Tie eine billige Gesamtausgabe Tchaumbcrgers veranstalten und zur Besorgung derselben in der Gattin des Tchaumberger-Biographen Hugo Möbius eine schriftstellerische Kraft gewonnen haben, die mit dem zu behandelnden Stoff aufs innigste vertraut ist. Hoffentlich führt Ihre Ausgabe dazu, daß Heinrich Lchaum- berger im Herzen des deutschen Volkes endlich den Platz bekommt, den er wie einer verdient." Nlle bi» ;»»»«» d I. «ingghsad«»» Vest«ll»»,»A«,» u,«»d«,» „rit SV/o »abat« tt»»t, it»8tsfS»r s,4»»s S»g»gKS»»»Htla»S. Nach dieser Zeit treten die gewöhnlichen Bedingungen mit 40A ein. Bei Partiebezug liefere ich dann ll/10 Exemplare unter Berechnung des Freiexemplar-Einbandes. Prospekte für das Publikum stehen Ihnen gern zur Verfügung. Ich bitte um Ihr geschätztes Interesse und empfehle di- Berlangzettel Ihrer gefl. Benutzung. K. Krumvach Jerlag. Leipzig, im Februar 1905.