Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190502247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-02
- Tag1905-02-24
- Monat1905-02
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 46, 24. Februar 1905. Amtlicher Teil. 1903 Eduard Schröder in Hatte a. L., Merseburgerstr. 60 II. Schröder, Eduard: Roland—Bismarck (615-1815) od. Michael, der Genius Deutschlands. Ein vaterländ. Schauspiel in Versen, unter freier Verwendg. Uhland'scher Lieder. (76 S.) kl. 8". ('05.) 75 C. 2l. Lchwetschke L Sohn in Berlin. öaKrssbsrioIit, tbeoloA^ebsr. 6l8A. v. ?rokk. Ov. 6. KrÜAsr u. 6ie. ^V. Koeblor. 23. 66., sntb. 6ie Literatur u. I'otsnsebau äss 5. 1903. I.6I.-8-. Seitz L Schauer in München. (V, 214 8.) Ar. 8". ('05.) 4. —; Asb. bar 5.— I^ö^sr, Or.: ^t^pi8ob6 Xranlrbsitsbiläsr. (38 8.) 8". '05. 1. Stömmer, I)r. Otto: Taschenplan f. die erste Hilfe. 4. Ausl. (1 Bl. m. Abbildgn.) 4". ('05.) Gebrochen in 16" bar —. 10 Wiedemann, Or. I.: Wenn eins krank ist in der Familie. Medi zinisches Volksbuch. (In 12 Lfgn.) 1. Lsg. (S. 1—32 m. 2 Taf.) 8». ('05). —. 25 Gustav Sieger in Weitzenburg i. B. Stauffacher, Werner: Das Elend des deutschen Bauernstandes. Seine Rettg. vor dem droh. Untergang u. das sichere Ende aller Not. Der einzig mögl., unfehlbare Weg zur Befreig. des Bauernstandes v. seiner drück. Verschuldg., v. Bodenzins, Staatssteuern, Gemeinde- u. Armenumlagen, Kreis- u. WoMa^n^ (lÄ^/^^o^^COb^.^ ^ U 20 A. Stein's Verlagsbuchh. in Potsdam. Heinzelmann, weil. Pred. Otto: Predigten üb. freie Texte f. alle Sonn- u. Festtage des Kirchenjahres. 2. durckgeseh. Ausl. (IV, 403 S.) 8«. ('05.) 3. 50; geb. 4. 50 Schärtlich, weil. Musikdir. I. C., u. weil. Sem.-Lehr Rud. Lange: Evangelisches Choralbuch m. Vor- u. Zwischenspielen f. die Orgel od. das Pianoforte zum Gebrauch bei dem öffentlichen Volkslieder-Melodien, in Übereinstimmg. m. dem Melodienbuch zu dem evangel. Gesangbuch f. die Prov. Brandenburg bearb. v. Musikdir. O. Seidel. 9. Aust. (V, 200 S.) qu. gr. 8«. ('05.) 4. 50; geb. 5. 30 Arwed Strauch in Leipzig. Festschriften f. Gustav Adolf-Vereine. Hrsg. v. Pfr. Frz. Blanck- meister. 8°. Jedes Heft —. 10 römischen Gegner. (27 S.) ('05.) ^ g S l ch Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotion ok 6riti3b autbor8. Irl. 8". '05. 6e6e8 Vol. 1. 60 Trowitzsch <L Sohn in Frankfurt a. O. Gurken, Salat, Radies. 2. verb. Ausl. (III, 112 S. m' 88 Ab bildgn.) gr. 8". '05. 2. — Schüler, Eurt: Die Champignonzucht als landwirtschaftlicher Nebenbetrieb. 4., verb. Ausl. (71 S. m. 30 Abbildgn.) gr. 8". '05. 1. — Franz Bahlen in Berlin. Or. R.ob.: Oa8 ksebt aut KrAän^unA 668 Ulliebttsilg uaob 6em bürAsrliebeu 6r68st2bueb (§§ 2325 kk.), unter 6srüe!c8iobt. (124 8.) §r. 8«. 'Ob" ^ ona 1 ni8 sive 18. .Kriegsmann, Or. N. Herm.: Der Rechtsgrund (eav8a) der Eigen tumsübertragung nach dem Recht des bürgerlichen Gesetzbuchs f. das Deutsche Reich. (IV, 120 S.) gr. 8°. '05. 2. 80 kaxsustsotisr, 6sr.-^88688. kriv.-Oo2. vr. ILax: 2ur Oebrs v. 'äer materiellen keebtslrrakt. (XV, 494 8.) Ar. 8°. '05. 10. — Baterländische Verlags- u. Kunstanftalt in Berlin. Ohly, Hof- u. Dompred C.: Die Aufgaben des Christen im Geistes leben u. Glaubenskampf der Gegenwart. Vortrag. sAus: »Re formation«) (36 S.) 8". '04. —. 30 Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratur in Leipzig. ^U88p^aebe ^nsu^ten örtern ^uc^e Akbrauob dearb. 2 Me. in 1 66e. (405 u. 494 8.) 16". '04. äeut8eben u. ck6ut8ok-6NAli8oben 8praebe m. ke^eiobnunA äer enAli8oben ^U88praeüe. 2 11s. in 1 66e. 3. ^uü. (VI, 342 u. II, 289 8.) 16". '04. 6ed. in Ooin^. 3. — Verlag des königl. statistischen Bureaus in Berlin. Lehmann, Prof. P., u. Dir. Präs. E. Blenck: Populäre Mit preußischen Normalkalenders f. 1906. (26 S.) gr. 8". '05. 1. — F. C. W. Vogel in Leipzig. ^rats. 5. ^uü. (XII, 464 8. m. 521 ^.bbiläAn.) 8". '05. Leopold Votz in Hamburg. Kablbaum u. Karl 8u6bokk. Ar. 8". Carl Winiker, Hof-Buchh. in Brünn. Könne, Oberlehr. Jos.: Neue Lieder f. A-B-C-Schützen. (II, 30 S.) 8". ('05.) bar 1. — Earl Winter's Univ -Buchh. in Heidelberg. 49 u. 53. 6 s 48X53 em. Karb6r. Nit KrläuterAv. 8". von n-rt? /rvr/ken. A. Asher L Co. in Berlin. Nachrichten, amtliche, des Reichs-Versicherungsamts. 21. Jahrg. 1905. 12 Nrn. (Nr. 1. 206 S.) Lex.-8". bar 8. — Gebrüder Attinger in Ncuchätel. ObarIs8 Knapp m Nauriee 6ors1. 125.—128. OkA. (3. 66. 8. 513—576 w. ^.bbiläAn. u. 3 Karten.) Osx.-b". 6e —. 60 C. H. Beck sche Berlagsbuchh. in München. Blätter f. administrative Praxis. Hrsg.: Minist.-R. Karl Kraz- eisen. 55. Bd. 1905. 12 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 80 S.) 8°. bar 6. — — für das bayerische Finanzwesen. Ein Organ f. die Interessen der gesamten Finanzverwaltg. im Königr. Bayern, sowie f. die m. der Gebührenbewertg. betrauten Gerichts- u. Verwaltungs behörden. Hrsg. v. Reg.-R. Vornkeller. 13. Bd. Jahrg. 1905. 20 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 32 S.) gr. 8°. bar 6. — Buchhandlung des Crziehungsvereins in Neukirchen. Calvin's, Johs., Auslegung der hl. Schrift in deutscher Übersetzung. Hrsg. v. K. Müller. 25. Heft. (8. Bd. S. 121—200.) Lex.-8". 1. — 252*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder