1804 X- 89, 18. April 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. äoe^e/r -/-ri eei/eOo/>/>eÄe// r-o/« -/ei2e//ee^ir//„O/e De/r^?»-r^>/?e^e", -/eie« I'/ZeZ/e/^/ /-r«/e/.' Oenlirrr crlpflege ^e^ir///er/««F Oi. X-ri/ (?/«^-?i/, ll^/e«, Oi. ö«i^^-ri-/ il/e/ei, Lei//», /l//».-L-r/ Oi. /Vo»«, Lei//» Der sprachliche Begriff der Denkmalpflege hat sich wohl durchgesetzt. Doch ist der Inhalt dieses Begriffes noch nicht allgemein klar geworden. Wenn die Kulturpflicht erfüllt werden soll, alle Schätze an wich tigen Baudenkmälern, Kirchen und Wohnhausbauten, Stadtmauern, Brunnen, charaktervollen Straßen bildern usw. in sinnvoller Weise zu pflegen und unseren Nachkommen zu sichern, darf diese Aufgabe heute niemandem mehr überflüssig erscheinen. Es ist jedoch nicht leicht, der breiten Menge die Erkenntnis dafür beizubringen, welche überlieferten Gegenstände erhaltungswürdig sind und wie sie erhalten werden müssen. Denn es genügt nicht, daß ein kleiner Kreis von wissenschaftlich gebildeten und praktisch erfahrenen Männern diese wichtige Aufgabe erfüllen kann. Der enge Kreis der besonders Erfahrenen bedarf seiner unmittelbaren Einwirkung auf die breiten Schichten des Volkes. Dieser Aufgabe wird die Zeitschrift in besonderem Maße zu dienen versuchen. Äußerlich drückt sich dieses Streben in der Änderung des Titels, des Formates und der Schrift und in einer Senkung des Jahresbezugspreifes um ein volles Drittel ohne Kürzung des Inhaltes aus. XiieX/««»^s»-e/ieHO L/e//e /«r /-r^i s^eFe»Äei 6 I/e//e» -/ei /iÄeie« UMS/.' X 26 e«r. -/ei /-r^iF-r»Fee 240 äe//e» Lee/ii Lil-I12.—/«> -/e» /-r^i^-r»^ s/i«-öei i§.—ch L/«^eÄe// 1.L0 I»/eieiie«/e».' ^/-r-//«ei^-r//«»Fe», ö-r«s-»/ei, X/ie^//e^e öe^öi-/e», xlie^Z/e^/e», X«»i/^eee^/e^//ei VeurscNer Xunswerlag Le^in und Hnron Schroll Se(d Ulten