3148 Künftig erscheinende Bücher. ^ 80, 8. April 1804. Neuigkeiten aus dein Oerlage von Ferdinand Seböningb in Paderborn. 8. ä., Die kirchlichen und weltlichen Uechtsbestimmungen siir die Orden u. Kongregationen. (Seel- Biegsam geb. 90 H ord. Zlrndt, O. Aug. sorger-Praxis XII.) Mit kirchl. Druckerlaubnis. Haar, 1er, k^rsnr, 6. 88. R., krok.. Vas veRret äss ?ap8te8 Innoeen^ XI. üder den krod3.bi1i8mu8. Leitra§ 2UI- 6s8ebiobt6 ä68 ?robabili8mu8 und xur keebtlertizuvA der katboliseben floral ^6K6ll völIiuAer-Reuseb, Harnaek, üerrmann uuä Ho6N8bro6eb. LIit lcirebl. Vruelc6llaubnl8. XII u. 204 8. Or. ZO. 2 ^ 80 ^ orä. Lalm-Reifferscheidt, Cdeltraut zu, Benediktinerin, St. Hildegard, die grobe Jungfrau und Seherin. Mit 16 Illu strationen. Mit kirchl. Druckerlaubnis. 156 S. 80. Br. 2 ^ ord. Das lieblich geschriebene, mit symbolischen Bildern versehene Werkchen bietet viel des Belehrenden und Erbaulichen und erhebt sich über das Niveau gewöhnlicher Lebensbeschreibungen Es empfiehlt sich die Zusendung an Klöster und Geistliche. Sammlung von Dorträgen für christliche Vereine. Gesammelt und herausgegeben von Pfarrer H. Kolberg. Circa 190 Seilen. Gr. 80. Br. circa 2 ord. Haben Sie die Güte, das reichhaltige Buch allen Vereinspräfides, Geistlichen, Lehrern rc. zuzustellen. Winkler, ?. Peter, 0. 88. R., Des Erlösers Leidensstunden. Religiöse Dichtung. Br. 60 H ord. Als Reklamemittel für des Verfassers „Harfenklänge am Throne der Himmelskönigin" stelle ich Ihnen die Dichtung in bescheidener Anzahl gratis zu Diensten, solange die dafür bestimmten Borräte reichen. George, A., Kantor und Lehrer, Das Gedächtnis und feine Pflege. Unter möglichster Berücksichtigung der neueren psychologischen Forschungen. Mit einigen Figuren. 48 S. Kl. 8". Br. 50 ch ord. ' Die Schrift wurde von der König!. Regierung in Liegnitz belobt und wird ihres praktischen Inhalts wegen auf einen größeren Absatz rechnen können. killte, Ur. Karl, ?rok688or am könißl. 0^mna8ium 2U vr68ä6ll-^6U8t., 2nr küe§6 Ü68 Loüölien. üeiträ§6 LU8 dem Unterriebte. in^den Ilitt6lkla586ll ^d68 6^mna8ium8. 80 8. ^ (Ir. 80. 8r. 1 orä. Wiederholt, M., Lehrerin, Die ästhetische Erstehung der Mädchen in d. Dolksschule. 62 S. 80. 60 ord. Da der ästhetischen Erziehung und der Kunst In der Schule das größte Interesse entgegengebracht wird, so wird das behandelte Thema gewiß vielseitige Behandlung finden. Für die Schrift finden Sie Interesse bei allen Lehrerinnen, Rektoren von Volksschulen, Kreisschulinspektoren rc. Prosaschritten von Goethe. Für den Schulgebrauch ausgewählt u. erläutert von A. Volkmer. Geb. 1 ^ 50 H ord. Shakespeares Julius Cäsar. Nach der Schlegelschen Übersetzung herausgegeben und mit Einleitung und An merkungen versehen von vr. H. Schmitt, Gym.-Direktor. 2. Äufl. Geb. 1 65 H ord. Ich bitte um gefällige Verwendung und sehe Ihren Bestellungen entgegen. Klu§e, Lkr. k^., predigten rum Vor- 1e8en in k^anckkircken, 80^vie rur Käu8liclien kFbauun§. Land I: Rxi8t6lpredi§t6n. 4. Zeb. 6 in Ilalbkrr. 7 ^ 50 Lavä II: RvanSelienpredißten. 3. ^uü., xeb. 6 in HalbkrL. 7 50 c^; Asb. 3 in üalbkrr:. 4 ^25 Rabatt 33^ o/^ Linband netto. 81u11§art. ^Vilüelw Violet. Demnächst erscheint: Sin Beitrag zur Lösung der Lesebuchfrage in Bayern Von vr. Hanns Friedrich. ZE" Wir bitten zu verlangen. Frankenihal LvUlS Oöylittg L K0-