Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193405075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340507
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-05
- Tag1934-05-07
- Monat1934-05
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2088 W5, 7. Mai 1934. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. Neue Ladenpreise Berdrow, Alfred Krupp. 2 Ganzleinenbände (bisher RM 21.—) — Alfred Krupps Briefe 1826—1887. Ganzleinenband (bisher RM 10.—) — Friedrich Krupp, der Erfinder und Gründer. Ganzleinenband (bisher RM 10.—) jeder Band in Ganzleinen je RM 7.50 Spethmann, Der Ruhrkampf 1923 bis 1925 in Bildern. Ganzleinenband (bisher RM 18.—) RM 12.— Steller, Führende Männer des rheinisch-westfälischen Wirt schaftslebens. Ganzleinenband (bisher RM 10.—) RM 6.— Wentzcke, Ruhrkampf. 2 Ganzleinenbde. (bisher RM 32.—) RM 24.— Spethmann, Das Nuhrgebiet in» Wechselspiel von Land u. Leuten, Wirtschaft u. Politik. 2 Ganzleinenbde. (bisher RM 22.50) RM 24.— Verlag der Reimar Seddins S.m.b.8. in Berlin SW kl Prel8ei-lli388lgiiiig 819kl, Wie 8uli Ooellie au8? »lotst Aöb. KU 1.— kalter äv Oru^tvr L 6o., Lsrliu VV 10 unä Keipri^ Verlagsverzeichmsse W mit heute gültigen Preisen, auch W Auswahl- unü Kachkata- I löge, Prospekte über ein- W zelneverlagsgruppenunüähn« ^ W liche Zusammenstellungen er- bittet stets Geschäftsstelle ü. Börsen Vereins ä.vlsch.vuchhänülcczu Leipzig Bibliographische Abteilung Oer Sortiments - Lehrling Herausgegeben vom BilLungsausschuß des Börsenvereins Neubearbeltet von Stuö.°Rat Or. Friedrich Lthlig Oie Schrift erfährt in dieser neuen Auflage eine so gründliche Veränderung und Erweiterung, daß die Anschaffung auch allen Besitzern der alten Auflagen geraten werden muß. Oie Hauptabschnitte enthalten eine „Bezugslehre" mit allen Vor gängen bei Bestellung, Lieferung, Wareneingang, Warenausgang und innerer Organisation sowie eine .vertriebslehre", die die Abschnitte Warenkunde und Herstellungsverfahren und den gan zen Vertrieb umfaßt. Ein Anhang behandelt den „Lehrling im Recht" und die Organisationen des Gesamtbuchhandels und ent hält ferner eine Prüfungsordnung und Richtlinien für die buch- händlerische Gehtlfenprüfung. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig InLa1tSvn?erckms Akad. Buchh. ln Gött. L 36l. Akad. Verlogenes. Athcnaion 2077. Alpcnlandbh. Südmc-rk L 361. Andre in Prag L 362. Arma»c»-Vcrl. 208k. Bartels in Weih. 361. Becker in Eil. L 361. Binder 1^ 362. Birkcnstock L 361. Brcnner-Vcrl. 2075. Büchcr-Kab. in Brln. L 361. Bnchh. b. Univ.-Druck. in Vudap. 1^ 362. Cccilienbnchh. L 362. Cruse'ö Bh. L 362. Danchl'S Zeitschr.-Verl. 2073. Drei Masken-Vcrl. A.-G. V3. Tsrömcrt O 361. Erika-Verl, v 3 (2). fl-ischcr in Le. L 361. 362. Gcschcistöst. d. Börscnver. 2078. 81. Gimmcrthal 2081. Glacscr L 362. Gollwiher L 361. Gvcrlick^ Evch^I^ 362. L*362. reluerh. Gräse u. tt. 207!i. de Gruyter L Co. 2088. Harrivih, M., O 361. Helingsche Vcrl-Anst. 207». Hcllmann in Eharl. 4. 362. Hcngstenberg in Boch. ^L361. Airz^Ä^"*' Hvbbing, rii., 2088. ^l!'"362." " — E., L Co., I. 361. Hueber in Mn. 362. änscl-Vcrl^ 207». «ittlcrs 31.. Verl. 2077. Kittler, L. A., L 361. ttohlhammcr 2082. Kocnig in Gub. II 1. jkrische U.-V. L 361. Krüger in Dortm. O 361. Liste Nr. 105. Knh'schc Bh. L 362. Kyfshäuscr-Vcrl. 1, 361. Laahcn L 361. Landsbcrg O 361. Langen, Alb., Gg. Mittler 2087. Langcwieschc, K. N., 2081. Langcwicsche-Vrandt 2075. Lanyi v 1. Landicn L Co. I. 361. Lcipz. Vcrlagsdruck. 2071. List 3076. Mcndclsobn L V. I. 361. Mertens L 361. Mehlersche Bh. in Karlsr. I, 361. Mehner in Brln. 2080. 2081. MissionSbh. St. Gabriel, S.-A.. L 302. Müller, A.. in Le. B 3. Müller in Wien O 362. Ncsf Verl, in Brln. 2077. Orcll Mhli Verl, 17 2. Pscsscrschc Bh. L 361. Pflug in Le. L 361. Prüßmann I- 362. Ni^tersche Bh. in Wotg. Nicckcr's Bh. L 361 (2). Nödcr in Mülh. O 362. Vöhrscheid 2078. Nvth in Gieß. O 361. Schmorl L v. S. Nchf. I, 362. Schnaufscr I. 362. Schroll L Co., Anton, 17 3. Schulz in Brsl. 17 3 (2). Schwacdt L 361. Severing L G. O 361. Signorelli O 362. Speyer L K. 1, 362. Springer in Biln. 3085. Staude 2073. Stracke I. 362. Stttmeier L 362. Siiddt. Vcrl.-Gcs. in Ulm L 362. Tanchnist. B.. 2078. Uhk 17 3. Verl. O. Beyer L 362. Verl. d. Vörsenver. 2031. 2088. 17 1. Wedell 17 3. Wicdza in Sztuka O 361. Witdt, H., U 362. Worbs L Co. B 362. Zciscr L 362. Zcmsch L 362. Zickseldt 2073. Vezugs- und Anzetgenbedtngungen Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werttäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig oder Postüberweis. 2.5» RM. / Nichtmitglteder 10.— RM. x -Bd..Bezieher tragen die Portokosten und Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM, Nichtmitglieder 0.60 RM. / Beilagen: tiauplsusg. (ohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Illustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neuerscheinungen, ^usg.^: Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuerschei- «r»»dvrr>!- " RPf^ Spalten- Spaltenzahl brutto RM brutto RM brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 46.1 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 45.1 4 Erste Seite 105.— -) 2.—4. Seite 84.— 52.60 42.— 26.25 21.— Illustr. Teil (Kunstdruck) - 05 2 Erste Seite 135.— 59.50 "^l""29.75 A»geb. u. Ges. Bücher Bestellzettel 4.16 SM8 S 45.1 23 45.1 4 9 4 Derschiedenes: Chisfregebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM —LO) / Gebühr für Anfertigung des Be- ftellzettel-Manuskr. RM —.45. Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 1 / Erford. Anzahl 6450 / Anfertigung von Klischees und PhotolithoS gegen Ermattung der Kosten. !^orn Manuskript abweichende größere Sahänderung^in den Aiizeigen werden berechnet^ Aufschläge^ 1.^ Mittelste gehend (Bundstegbenuhung) RM 23.— / 2. Durchführung von Linien über den Bundsleg 3. Sahspiegelüberschreitung: '/, S. RM 15.-, '/, S. RM 10.- 4. Bildzurichtg. f.Abb.Allg. An zeigenteil RPf 3.75 pro cn cm 7. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Taris Nr. 1) einheitlicher Grüße bet mtnd. Z Veröffentl. 8A, .. .. 6 5 '!o » .. 12 , 10°/o » . 24 .. 15°/o . ^ 53 „ 20°/«. d) für Mengenabschlüsse: 140,0-27000 mm Zeilen — 13—L5'/, S. 10°/o / 28080— ^50^ MM^ Zeilen — 26—51 «iE Nachlässe ^sür vorzeitige
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder