Umschlag zu X- 105, 7. Mai 1934. Montag, den 7. Mai 1934. VLKM6 DLR. öHNN^NOMs8s6 KILNMO MNVI.XsslM I, 8OR..44 XR.^^8 8N^LL8?L/l^L8 VR.^^Ls8l tür Hörer unci I.escr kearkeitet, teilweise spracklick erneuert VILN S-iNOL <A öe2!/S^öaLir?r^»n^«rr au/Äem 2e^t^//2erte// <A VOMt^O OM LOLNN^NHONO KILNMO I./t^VI,XVIL!8I I, NMNMM 8M.44 frih Lckarüt Das Sesprechunsswesen Line Einsiiisrung in Sie Praxis Umsang S Lozea - stets broschiert NM 5.40, In Ganzleinen Sekunden NM S.?5 tSchristeo zur Luchwerduao, Nest 7> * Die Lroschiire erstrebt dis Lies, den Geschaslrleitern und Mltnrdellern der Such- und Äit- srtirlsteaverleger Ilir Sie Magsproxis eine allgemelnverslandliche Slnslliirung zu kieten io die fragen, die das Lesprechungsstllch und das Sesprechuagswesen betressen. flus einem Urteil: „... am meisten aus seine Nosten wird natürlich der Luchveriag kommen, dem gier eine EinsUhrung in die Praxis geboten wird, wie sie bisher nicht existierte, das Material ist mit großer öorgsalt gesammelt und gesichtet Es wäre zu wiinschen, daß die Eckardl'schen Nlchlllalea allgemein ianegehalten wllröen." w. r.. e. Verlag ÜesVörsenvereinsüerDeutscyenSuchlillnülerAueeipzig Bcrantivortlich: vr. H e l l m n t h L a n g e n l> n ch c r. - Verantiv. Anzcigenlcitcr: Walter H c r fu r t l>, Leipzig. — Verlag: ^ e r B r / e . v e r e l n d e r Deutschen Buchhändler zu Leipzig. - Anschrift der Lchlistlcitnng nnd Expedition: Leipzig C 1, 6) c r i ch t ö w c g 26, poinchueviacy -.4/,». Druck: E r n st Hedrich N a ch s., Leipzig C 1, Hospitalstraszc Nu—13. — DA: 6No/I v.