Lrschriiu jeden Montag, Mittwoch nnd Freitag; während der Buchhändler > Mefle zu Ottern, täglich. Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 45. Leipzig, Dienstag am 15. April. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. März d. I. sind dem Vereine zur Unterstützung hilfs bedürftiger Buchhändler beigetrctcn: Herr L. Betz in d. Wagner'schen B. in Innsbruck. - S. Burger in Szegedin. - M. G. D ietzsch bei H. Scheube in Gotha. - R. Fähndrich bei C. Gnuse in Lüttich. - L. E. Han scn ist BudweiS. - Th. Klose in Kiel. - M. Ru h l in Leipzig. - N S^tu^e^ ! 8- Wassermann in Reval. Herr F. Strobl bei S. Burger in Szegedin. - I. Trübe bei F. Otte in Greifswald. - H. E. Weidinger in Calve's B. in Prag. Summa laut Börsenblatt 1856 Nr. 31: 1434, dazu obige 12, macht: 1446, und zwar 842 Pcincipale und 604 Gehilfen. Zugleich habe ich das Vergnügen anzuzeigen, daß Herr Carl Nöhring in Berlin, auf besondere Veranlassung, unserer Vereins- Casse: — 5Thlr. — überwiesen hat. Berlin, 10. April 1856. L dwigOehmigke, o. Zeit Cassirer. A n z e i g e b l a t t. tIns-ral« vo» Mitgli-d-rn dc« Börs-nv-r-i»» wordc» dic drcigespaltkii- Pctil-Zctt« oder dcron Rlinm mit s Pf. sächs., all- übrigkn Mil Kt Pf. fächs. ber-ch»-t.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. 14696.^1 Statt Circular. Neuß, 6. April 1858. st. k. Wir beehren uns, Sie hierdurch zu benach richtigen, daß wir an.hies. Platze eine Sorti ments-Buchhandlung unter der Firma Droir <b Co. errichtet haben. Unterstützt durch hinreichende Mittel und ausgebreitcte Bekanntschaften, glauben wir auf ein glückliches Gedeihen unseres Etablisse ments rechnen zu können. Wir richten deshalb die Bitte an Sie, uns ein Konto eröffnen und unfern Namen 4uf Ihre Auslieferungsliste setzen zu wollen. Nova bitten wir unverlangt nicht zu landen, da wir unfern Bedarf wählen wer- den; doch wollen Sic uns Prospecce, An- ö.elge», Subscriptions-Listcn rc. zeitig düsenden. .Unsere Commissionen für Leipzig hat Herr Heinrich Hunger ^ übernehmen die Gefälligkeit gehabt, welcher «estverlangtes bei etwaiger Creditverweigerung gegen baar einldsen wird. Indem wir uns Ihrem geneigten Wohl wollen bestens empfehlen, zeichnen wir mit Hochachtung und Ergebenheit Broix Sk Co. Dreiundzwanzigstrr Jahrgang. (4607.) Zu kaufen gesucht wird ein mittleres, rentables Ver- ! lagsgeschäft und sind auch Anerbietungen i von einzelnen gangbaren Artikeln (cinge-j führten Schulbüchern) erwünscht. — Offerten unter 8. st. Ist 26. befördert die Red. d. Bl. Verkauf einer Buchhandlung nebst s46S8.) Druckerei. Eine im besten Zustande befindliche Verlags- und Sortiments-Buchhandlung nebst completer Druckerei in einer Provin- zial-Stadt des Reg.-Bezirks Magdeburg in Preußen steht unter sehr annehmbaren Be dingungen zu verkaufen und ist bald zu übernehmen. Nähere Auskunft gibt auf frankirtc Anfragen Herr G. Vogler in Quedlinburg. fEs.f Verkaufs - Antrag. Ich wünsche den Rest (200» Er.) der 2. ! Aufl. von 0r. Eduard Duller's Gesang - und > Erbauungsbuch billig zu verkaufen, und er- j laube ich mir, namentlick die Herren Antiquare ! hierauf aufmerksam zu machen. Offerten er» j bitte ich mir durch Herrn E. F. Stcinacker in Leipzig, der auch mit den nähern Bedingun gen bekannt ist. Krems, April 1858. Moritz Löhner. f47»o.) Verkaufs-Antrag Ich bin mit dem Verkauf der nachstehenden Verlagsartikel beauftragt und erbitte mir Ge bote auf das Ganze oder auch auf einzelne Werke: 1420 Ex. Baltzer, Vr, Richard, Rechenbuch für den Standpunkt der Mittel schulen. Zum Gebrauch beim Schul- und Selbstunterricht ent worfen. gr. 8. (X und63S.) Leip zig 1850. Ladenpr. 12^ N-zf. Blouet, G. Abel, Supplemente zu Joh. Rondelet's theoret. und pract. Abhandlung über die Kunst zu bauen. Aus den Franz, übers, von vr. E. F. Vogel. 1. und 2. Abthl.gr. 8. (VIIIS. und S. 1— 224.) Mit Atlas 1. u. 2. Abthl. (50 Stnt. in Imp.-Fol.) Leipzig 1849. Ladenpr. » Abthl. 2 15 N-f. 320 Er. 1. Abthl. Text. 410 Ex. „ Atlas. 4,0 Ex. 2. Abthl. Text. 420 Ex. „ Atlas. 383 Ex. Cavos, Albert, Ueber die archi tecton. Einrichtung von Theater- Gebäuden. jPcact. Erörterungen jeder Art über diesen Zweig der 93 »