Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185604155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-04
- Tag1856-04-15
- Monat1856-04
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
676 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M45, 15. April. (4709.) Soeben erschien bei mir in Commission und bitte, bei etwaigem Bedarf mäßig zu ver langen, da die Auflage nur klein ist: vr. Ludw. Aug. Kähler, weil. Consist--Rath, ord. Prof. d. Theol., Superintendent rc., Mittheilungen über sein Leben und seine Schriften. Von seinem ältesten Sohne vr. S. A. Kahler, Consist.-Rath und Mil., Ober. Prediger des I. Armee. Corps, Ritter rc. gr. 8. 158 S. geh. Preis 18 SA. Königsberg i/Pr-, im April 1856. Wilh. Koch. (4710.) Von Ferd. Dümmler's Verlagsbuch handlung in Berlin ist gegen baar zu beziehen: Die Kunst oder Methode, Sprachen auf die leichteste, schnellste und gründlichste Art sprechen, schreiben, verstehen undübersetzen zu lernen, theoretisch und praktisch dacge- legt und auf die französische, englische, italienische, spanische, portugiesische, rus sische, deutsche, lateinische und griechische Sprache angewandt von vr. C. A. F. Mahn. 8. 1855. geh. 20 SA, netto 15 SA. — Von demselben die zweite Fortsetzung besonders für die Abnehmer von „Darlegung der Kunst u. s. w." 8 SA, netto 6 SA. (4711.) Von: 8tr»uel», Vor/sAt-ilä/ter /är öauäa/reiwer- ier. ^btli.. ksulisckler Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (4714.) Unter der Presse befinden sich und werden in Kürze vollständig ausgegeben die Schriften der Verfasserin von „der Erbe von Redcliffe": „Herzblättchen." Von der Verfasserin von „der Erbe v. Red- cliffe". deutsch von W. E. Drugulin. Der Erbe von Redcliffe. Von der Verfasserin von „Herzblättchen", deutsch von W. E. Drugulin. Die Maßlieben-Kette. Von der Verfasserin von „Herzblättchen" u. „der Erbe von Redcliffe", deutsch von W. E. Drugulin. Zu gleicher Zeit versende ich der Verfasserin von: „Weite Weite Welt" u. „Queechy" neue stes Werk: Wie Dergc am Shatemuc. Bon Miß Elisabeth Wctherell, deutsch von W. E. Drugulin. Voraussichtlichen Bedarf dieser anerkann ten Romane bitte zu verlangen. Ergebenst Leipzig, lv. April 1856. CH. E. Kollmann. lisKt flis flritt« 1,kA. ü 1 mit 25 ssh rur Ver- ssullunA bereit, un<l bitte fest ru verlangen. Kit fliesen I-kß. ist flie tlntersbtbeilunA: „vie k'enster" ßesoklossen. Lsrb'n, flen 11. .äpri! 1856. L SillttvnlsLs. (4712.) Soeben ist erschienen und an alle ver ehr!. Besteller verschickt worden: kurrie ^nleitunK rum Kriernsn s47i5.s Nicht unverlangt! Ende Mai erscheint: P. F. Cürie's Anleitung die im nördlichen und mittleren Deutschland wildwachsenden u. angebauten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen. Ganz neu bearbeitet fler IiedrLisvdell Lpraede kür lHmnssion unfl kür flss privatstuflium von vr. L. » kreis s-z «/i. Freiburg, April 1856. Hcrder'sche Verlagshandlung. (4713.) Soeben erschien: Topographische Karte von Kurheffen: Secl 19. 30. 31. 32. 34. 35. 36. 37 u. Titel Die noch fehlenden 6 Sect. werden Anfan nächsten Jahres fertig. Da ich nur gegen baar expedire, bitte di Fortsetzung zu verlangen. Cassel, 8. April 1856. G. E. Dollmann. von Ritter Aug. Lüben in Merseburg. Neunte Auflage. ^ 8. ca. 30 Bogen, geh. Preis 1«^, n. 20 NA. Freiexemplare LS pro LS. AT" Handlungen, welche jetzt schon Exem plare brauchen, können die erste Hälfte, ! Bogen I—15, sofort, den Schluß aber später als Rest erhalten. Diese neue, von dem rühmlichst bekannten Rector Lüben gänzlich umgc arbeitete u. sehr vermehrte Auflage dürfte sich um so eher neue Freunde erwerben, als sie nicht allein die neuesten wissenschaftlichen Forschun gen enthält, sondern auch trotz dieser Vermeh rung billiger geworden ist. Das treffliche Merkchen eignet sich daher jetzt mehr denn je zum Studium der Botanik, sowohl in höheren Lehranstalten, besonders Se- minarien, als auch für Privaten, und empfehle ich es darum allen thätigen Handlungen zur beiten Verwendung. Ergebenst Kittlitz, Anfang April 1856. C. G. Zobel. Angebotene Bücher u. s. w. (4716.) Wiegandt K Grieben in Berlin offeriren nachstehende Bücher und sehen Ge boten darauf entgegen: 1 Lachmann, Waarenkunde in Wort und Bild. Mit 72 Abbildgn. Leipzig 1855. Ganz neu. 1 Graesse, Handbuch der alten Numismatik. Leipzig 1854. geb. Ganz neu. 1 Neueste Münzkunde. 2Bde. Leipzig 1853. geb. 1 v. Bose, Eisenbahn-Reise-Handbuch für Europa und Hand-Atlas rc. Leipzig 1854. geb. 1 Die Feste der katholischen Kirche. Leipzig 1854. geb. 1 Oken, Naturgeschichte. Mit Atlas, cplt. Stuttgart. Ganz neu. (4717.) Durch Ankauf eines bedeutenden Vor- rathes bin ich im Stande, „Eduard Areier's" und anderer beliebter Schriftsteller ausgewählte neue Original-Romane und Erzählungen 31 Bände, Wien 1852—1854, statt des Ladenpreises ä Band 40 kr. für 4 NA ordin., 3 NA netto abzulaffen. Joseph Schalek, Buch-, Kunst- und Musikalienhändler in Prag. Breier, Der Eongreß zu Wien, Historischer Roman. 4 Bände. Wien 1854. — Die Sumpfvögel, Roman aus den Nacht seiten der Wiener Gesellschaft. 3 Theile. Wien 1854. — Die Rosenkreuzer in Wien, Roman aus der Zeit Kaiser Joseph II. 4 Bände. Wien 1852. — Der alle Gott lebt noch, Roman in 4 Bänden. Auch unter dem Titel: Die Ge heimnisse von Wien, Sittengemälde aus der Gegenwart. 1852. — Wien in der Nacht, Moderner Sitten roman. 4 Bände. 1853. — Wien und Berlin (Trenk der Partei gänger). 4 Bände. 1853. Horn (Verfasser des Romans: Therese Krones, Adolph Bäuerle), Aus den Ge heimnissen einesWienerAdvocaten, Wahr heit und Dichtung. 3Bände. Wien 1854. Braunthal (Braun v.), Die Seherin von Venedig, Roman. 2 Bände. 2. Auflage. Wien 1852. Laube, Die Bandomire, Kurländische Er zählung. Wien 1852. Willkomm, Eisen, Gold und Geist. Roman. 2. Auflage. 2 Theile. Wien 1852.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder