Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185604155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-04
- Tag1856-04-15
- Monat1856-04
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»772.^ Inserate in Vrimm's Wörterbuch. Inden nächsten Wochen erscheint eine neue Lieferung von Grimm's Wörterbuch. Diejeni gen geehrten Collegen, welche den Umschlag derselben zu Inseraten benutzen wollen, ersuche ich ergebenst, mir diese baldigst zugehen zu lassen. Leipzig, 31. März 1856. S. Hirzel. s4773.j Inserate. Um den vielfachen Anfragen entgegen zu kommen, zeigen wir hiermit an, daß wir von jetzt an Inserate auf den Umschlägen von Bülau, deutsche Geschichte in Bildern entgegen nehmen, und berechnen für die Spalt zeile nur 2N^. Mcinhold A Söhne Sep.-Conto in Dresden. (4774.) K u n ft Die 2l n st a l t von Alex. Alboth in Leipzig empfiehlt sich zur Uebernahme aller Arbeiten in Stahl- und Kupferstich, wie im Holz schnitt; die mit dem Atelier verbundene Stahl- und Kupferdruckerei derselben liefert die vor züglichsten Arbeiten, und werden bei schnellster Lieferung die billigsten Preise notirt. Leipzig, im April 1856. Alex. Alboth. s4775.j llnser für äuc/räünckl- Arbeiten de- zouckers eingerielitetes Ltelier liir Oolorit- u. KouLode-Aalerei Kalten wir ru geU. Aufträgen bestens cinpfok- len. — Aufträge liefern wir franco I-sipeiA, unck tlürksn wir uns betreffs unserer Deistun- xen auf <lie Zeugnisse <ler meisten kiesigen xr. Verlagskancklunc-en berufen. V. ck So-, artist. Anstalt in /tcrlrn. Kü^k in IttzipriK, LM 14. 1856. im 14 HiLl«r-pu«»e. rVmsrerdsm pr. 250 Ot. 6. ^UKrburß pr. ISO 6t. 6. kerlin pr. 100 Pr. 6rt. ZK. 8. )2Mt. tk. 8. )2 Mt. tk. 8. )2Mt. kremen pr. 100 6«är. ä 5 krerkau pr. ISO Pr. 6rt. ^2 i>It. Frankfurt s/M. pr. 100 fl. in 8.1V. k. 8. >2 Mt. ksmburK pr. 300 Mk. keo. 6vn6vn pr. I Pf. 8t. pari« pr. 300 kre». ! 3 Mt tk. 8. ^2 Mt. 13 Mt. 1027/g 6.23 143 99A IIO»^ 56»»/^ 152^ ISO^ 81 Qonrse im 14 UlLler-pusse. >Vien pr.l50ü.6vnv. 1n20tl.pu», Ir. 8. 2 Mt 3 Mt. rlUtzULtlj'vr ä 5 »F L '/,u Mk. kr. un6 L 21 K. 8 6. ........ auf 100 pr. krieärieksä'or ä 5 i6em „ 6^. ^n6. »U8l. 6ouisä'<,r L 5 n»ek ßer. rVu8münrk „ 6^. K.kuss.vviekt.lmperiLle L5ko.pr.8tüek LloI1än6. vue. ä 3»S »uk 100 Ksiserl. 60. «jo „ 6". kre-il. <1°. 6°. ä 65^ ^ p»88ir 6°. 6°. ä 65.4l, . 6°. 6onv. 8pveie» u. 6u16en ... „ 6°. I6em Io u. 20 l^r 6°. 6oI6 pr. Mark fein 6vln 8i1ker „ 6°. 6» 81r»l»t8pt»piere «i»ü sollen, exvl. Xinsev. 4 3sz von 18301'°" wo« u. Sv» ^ -> 3^ von 1855 von 10«^ a 4 von 1847 von 5«« ^ L 4 ^ von 1882 tvon 5«« ^ do. u. 1855 jvon Iv« ^ . . . . . von 1851 von 5«v u. 200 ^ . ' o, >000 und 50« ^ . . - 4^ jkloinoro . . . 60. äo, 8äek§.-8ekler. k.-k. 6 ä 4^ » 100^8 6eipris«r 8ts6t-OKI1tzLtlonen L -r 0/ )^on 1000 untl 500 . ^ Kleinere 6°. 6«. 6». s 4A 8Leb«. erkl. Pf»n6br. tv. 500 . . - 21^ o/ ^ lyy u. 25 v. 500 ^8 ... v. 100 u. 25 ^ 6°. L 3 ^ 6°. L 3^ ^ 6°. L 4 L 6elpriß vreräener LiLenbLkn-pLrtiirl. Oblißstionen ä 3^ ^ «1°. 40. <jv. 8cnultj-8ekeine 1854 3kurmz^ e^ .-enb. ^pr.or.t. Ob i»»t. 6°. äv. «1°. ä«. « 3^ ^ >Lu«Urer d° 83 - 77 97-/4 »tbi 99-4 — 101 86-/4 - — 99 — 9S 10004 87 — — 92 ^ — 94 - 99 v« >»4-4 — 98-4 >vo bi - preus». 8t. 6re6it 6L»»en8ekeine )^on 1000 un6 500 . ^ ^ jl<Ioin«r° li. K. vo«lr. aiotnll. pr. IS« ». o 4s4 d°. d°. d°. d°. »5^ ä°. <jv.XLt-.^tt!.v.I854.pr.I50l1.L5^ 60. 6°. 6oosev.1854.pr. 150 0. wiener ttank-^etivn pr. 8t 6eiprißer 6°. 6°. exel. Vivi4. pr.IOO rVnkalt Ve88.t!0.6itt./V.u.k. AlOO ^ 6°. <jo. «io . 6.inOuittbo». li". krLun8ck>v». 60 »100»^ 60 VVeimsrHebe 60 6". Oer^er 6° s 2o<» ,^pr. 100 Hiürlnßi8< keäo »200^pr.ly0 6pL. 1>re86. Ki8enb.-eVet. L 100 pr. 100 6<»br»u Littsuer 60. L 100 ,^8 pr. 100 Ulbert» 6°. ä 100 ^ pr. ISO MaA6eb.-6e!pr. 6°. k ISO pr. ISO Hlürinxisebe 6°. ä IOo ^ pr. 100 Altona Kieler 6°. älOO 8p.äl <jv ^etien 6. aUZ. 6.6rv6itan8tslt ru 6eipriF ?ivten 6er ILK. Oe8tr. pr. Nst. ksnlr pr. II. 150 . . 8ckwLr/-b. ku6o>8tL6t u. Meininxen 8eke 6L8L6n-.4n^vei8. äl u.5»^ . . .! .^n6ere 6iv. su8l.6L8«en Hnvr. ä l u. 5^b! 85 87 775 I36A 147 >2«Ä I«Z 53 bl 35« 121 iMl ic«L «8^> >°lb 5.15 158 125 145 124 I»4 LSI 8" 345 12«-; 11« IWÄ W SS ^ ^ Die Ankunft der fremden Herren Collegen, deren Anmeldung bis Mittag (zwölf Uhr) in der Expedition, bis vier Uhr aber auf dem Bureau der Redaction (Lhalftr., 103») einläuft, kommt in dem nächst erscheinenden Blatte zur Anzeige. An die Herren Commissionäre wird die freundliche Bitte gerichtet, des allgemeinen Interesses wegen solche Anmeldungen (mit Angabe der Wohnungen) stets ungesäumt veranlassen zu wollen. llebersicht des Inhalts. Bkkanntmuchung des UnterstätzunqS.VereinS in Lerbn. — Anzeigeblatt Nr. 4595—4775. — Angekommene Fremde. — ipörse in Leipzig, am 14. April 1855. Adler L D. 4753. Alboth in Leipzig 4774. Anonpmc4697 96.4753.64. Asschenfeldt 4751. Bädeker in I. 4747. «eck in N 4723. «eck in Sigm. 474«. B-Her 4718. 4752. Braumüller 4753. Brockhaus 4705 4729. Broir & E. 4696. Bück 4702. Dietze in A. 4745. Dorfanzeiger, Lpzg. 4771. Dorn 4727. Tümmler s Berl.4707.47I«. Elsjßer L W. 4728. Feundt L C. 4775. Förstemann 4759. Geibel in P 4731. Glonncr 4744. Goedsche'sche «chh. in M- 4755. Grieben 4703. Gropius in B. 4735. Guttentag 4711. Haase Söbnc 4788. Hansen 4769 Heif 4722. Herber 4712. Heußner 472«. Hirzel 4772. Kampffmey,r 4738. Karow 4754. Koch in K. 47V5.4709 Kollmann in L. 4714 Krauß 470«. Kühn in W 4756. Kuranda 4721. Löhner 4699. MeinerS L Z. 4725- Meinholb L S. 4773 Niemeyer. G. W. 4785. Oraelbrand 4737. Pohl 476,. Räber 4732. Roeder 4724. Roßberg 4733. Schale! 4717. Scheitlin L Z. 4704. Schenk 4d G. 47«I. Sckcnbe 4767. Schmidt in h. 4742. Schmidt in O. 4757. Schneider E. 4748. »chrocder 47«-. Schumann 4719. Srarqardt 4749. Steinhaußcn 4739- Sterzel 4736. Stiller in S. 4748. Thimm 477«. Ulrich 4743. Voigt L G. 475g. Vollmann 47,z. Weigel, T. O. 4741. Weingart 4734. Westermann 476«. Wieaandt L 6>. 4716. William« L N. 4728. Wohl 473«. Zobel 4715. Verantwortlicher Redakteur: Julius Aruuß. — Commisstoniir der Expedition des Börsenblattes: H. Airchnkr. — Druck von D. G. Trubukk-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite