Ok 183, 9. August 1911. Teilhaberanträge. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9021 Tcilhabcraiitrngc '?e1lkübk-i--0e8uck. Verlagsgcbilfo, lOlabro beim 1'aob, möebte verlas, mit ca. 6—10 000 x botoiligen. 6ek. Angsb. unt. ^ 2673 an ä. 668obäkt88t6ll6 T belir^an§ der küAlWdeii Lsmcds /Diäregs kaumxartnef III. leil: ürsmmslik VIII u. 247 Leiten, ZO-k'orlnat 1.80 netto). rur Lin8iebt 2U8teHsn ru vollen. 2ürieb, Augu8t 1911. ^rt. Institut Orell rüssli ^bteiluoz Verlax Vollständi^s Anslioksrunk allsr Lotrnlbüeüor' in IlsipLiA nncl Stuttgart. essbare unä xiktixe, neben- einsnclerAestellt mit erläutern dem rext, entbält Kükn's botaniscbsr lascbeobiläer- boxen k. cl LparierZaaZ trieft 5. lVl. 0.80 ord., lVl 0.60 no., lVl. 0.50 bar. Verlazsinstitut, liickard Kuba in I.eiprix. Insel-Verl^A I^eipÄ^ (oovoiini 6i LoeeaLLio Das Dsbamsron V o!l8tän6igeAn8gabe in 6rei Dänüen, übertragen von Albert ^688el8lci Dritte Anklage (6.—io. 'Vau8en6) Oekeltst lVl. 7.—; in deinen lVl. io.—; in eeder Id. 14.— l^vie erst im November 1909 erscbiensne, stürbe >Vu6uAe Aebt wieder ru Itnds. Wir bitten das blussiscbs Wsrb stets uns b.L^er ru bulten. IZedinAt Icönnen wir vor blrscbeinen Oer neuen Vuslucm (-Xnsuncr nücbsten Sabres) nicbt liefern, ^eben über, wenn uni beiAeluAtem Zettel bestellt, für das bu^er einzelne Lxernplare rnit /s.o°/o und Partien von 7/6 Dxernplaren rnit^.o°/o. Wir bitten ru verlangen. reipri^, /Insun^ /VuAust iy11 Der Iri8e1-Ver1ag Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1173