Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185605099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-05
- Tag1856-05-09
- Monat1856-05
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
' Erscheint ftbrrz Montag, Mittwoch »yd Areitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. ."i* Deutschen >/ ^ 61. Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — J»se. rate an die Expedition . ^ desselben zu senden. für den Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am 9. Mai. 1856. Wegen der Pfingstfeiertage erscheint die nächste Nummer am Mittwoch den 14. Mai. Amtliche LehranstiM für B Handlungslehrlinge. Das neue Scdliljahr begir t mit Montag den 19. Mai und ist für das Somm> wlbjahr die leit von 6—8 Uhr Morgens für den Unterricht bestin t. Dieser stn Lehrlinge, welche daran Theil zu nehmen bsabsich! en, Haber die von ihren Principalen ausgefüllten A. leldescheinr einzureichen. Solche, welche be reits Schüler der A, alt waren, haben diese Scheine lediglich bei unserem Vorsitzenden einzureichen, wogegen Neueintretende zuvör derst sich damit bc,i de! . Jnspector der Anstalt, Herrn vr. Moebius, (Moritzdamm Nr. 9) in den Nachmittagsstunden von 1—3 Ubr in der Woche vor dem Pfingstfest- zu melden, und erst nach darauf ge brachtem Prüfungszeugniß den Schein ebenfalls bei unserem Vor sitzenden, unter Ablegung des Handschlages, abzugebcn haben. Die Formulare der Anmeldungsscheine sind jederzeit bei dem Börsendiener Bogen zu erhalten. Leipzig, den 1. Mai 1856. Wie Deputieren des Kuchhandcls zu Leipzig. Friedrich Fleischer, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mtgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 6. u. 7. Mai 1856. Aronsohn'S Buchh. in Brombcrg. 2729. Braun, R., u. R. Hennig, Maiglöckchen, br. 8. Geh. Bauer 8 Raspe in Nürnberg. 2730. L^e, L. v., u. 7.pu>Iro, Itunst u. 1-eden ller Vorreit ete. in 8kir- rennacd Originalllenlcmälern s. Xünstler etc. gex. u. rallirt v. VV. lilaarer. 1t. Ult. gr. 4. * ^ ^ 2731. dlnrtiui u. Okeuruiti, »z-»tematisckes 6oncd^Iien-6adinst. IVeu lirsg. v. U. 6. Klöster. 2. öll. 19. Ult. gr. 4. *2^ Beck'« Univ.-Buchh. IN Wie». 2732. Koscgartcn, W., geschichtliche u. systematische Uebersicht der Na- tional-Oekonomie od. Volkswirthschaftslehre, als Grundlage der Volkswirthschaftspolitik. Ler--8. Geh. I'/s-^ Wwc. Berger-Levrault 8 Sohn in Strassburg. 2733. L.nnurire »tatistigue, distoriuue et allministratif <>u llepartement <!u Sas-Udin. gr. 12. 6ed. *1^^ 2734. Lioclr., Hl., Uictionnaire <i« l'allministration krsncaire. 4—7. idirr. Lex.-8. 1855, 56. 6«d. ä *24Iss^ Dreiundzwanzigstcr Jahrgang. r Theil. Wive. Berger-Levrault bc Sohn in Strassdurg ferner: 2735. 2ruäi, Ia 6ou>to»»e lle, <!» »avoir-vivre en d'rance au 19. siede, »u I'instrnetion il'un pere a »e» enkants. 5. I«!llition. 12. 6ed. ^ 2736. —le secretaire >Iu 19. sieele, täisant suite au«avoir-vivre en Kranes. 4. Llllition. 12. 6ed. 2737. 2uod, 6K., iVlauuel >1'u» eocle ecde«iasti«jUe a I'usag« lies ckeux egiise» protestante» lle Krance. gr. 8. 1855. 6sli. ' 24 2738. Poe, 2b.. I,. 24 , Vovag« autour lle ina dibliotkdgue. I^itterature et pdilvsopdie. gr. 12. 6ek. * 1 ^ 2 2739. perder, 6., Knseignement lln ealcul mental. 4. Üllition. 12.1855. 6art. 12lV^ 2746. Härter, F., der Beinahe-Christ u. der völlige Christ. Predigt, gr. 8. Geh. 4N/ 2741. Natt, Hi., petit cvurs «le grammaire tranxaiss. 2. Üllitiv». 12. Hart. 12 2742. Inbegriff der heiligen Geschichte d. alten Testaments. 2 Abthlgn. 12. Cart. 6N-f 2743. — der heiligen Geschichte d. alten Testaments. 1. Abth. — Vdrsgll <1e l'distoire sainte «le I'Vncie» Testament. 1. Partie. 12. 6ek. 3^ 2744. Instruction« sur ia reiigion eiirlltienns llvangviigue. 12. 1855. 6art. 12 2745.1-s.cour, p cke, öouguet «ie 1-ieller. Lkoix 6s dalialle», cdanson» et legenlle» tralluites lles podtes lle I'r4llemugns voutemporains. gr. 12. vek. 2746. Leser, 7., Uxeroioe» eiementaire» lle iangue kranzmise; a I'usage lle» scole» primaires lle I'^Isaee. 1. Partie. 31. Üllition. 24. Oart. 2747. Liser et penser, par I'auteur «le» petite» edosss. Iralluit lle I'Vn- glai». 24. 6ed. ^ 2748. Ueglemeut provisoire »ur le» mauvsuvre» lle I'artiileris. Irtres I. et II. 8erv!ee lle» doudie» a keu lle eampagne et lle I'obusier lle mvntagne. 32. 6art. *8lV-t 2749. Lekuitrisr, 7. 2,1'Lmpire lle» w»ar», un »optiöme lle» terre» llu globe, au point actuel lle Ia Science. 1. Partie. I,ex.-8. * 1'^-/S 2756. Loontag, 2. ^ll«!>nent» lle ia grammaire ailemanlle, ll'apre» le« principe» lle» meiiieur» grammairien» ailemanll». 4. 14äili«n. 12- Oart stz./i 2751. Uebersicht, kurze, der grammatischen Abänderungen der deutschen Wörter. 4. Ausl. 12. 1855. Cart. ^ ^ 2752. Unterricht, erster, in der französischen Sprache zum Gebrauch der Primärschulen d. Elsaßes. 37. Aust. 12. 1855. Cart. 9R-f Bertram in Cassel. 2753. Umleitung, II»»leite m. eben »o grossem n. nocii grösserem Vor tdeile, wie «iie Uaniidalter üdlieder Weise bade», 2» Von e. Kurde»». lUatkematilcer. gr. 8. In Oomm. 6ed. u. vcricledt. daar *4 ^ Vesser in Stuttgart. 2754. Real-Encyclopädie f. protestantische Theologie u. Kirche. Hrsg, v. Herzog. 46. u. 47. Hst. Lex--8. ä * 8 N-s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite