Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185605280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-05
- Tag1856-05-28
- Monat1856-05
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(6790.) Die I. C. Hinrichs'sche Buchh. Sort.-Cto. in Leipzig sucht: Luler, opusoula vsrii ar§ume»ti. vol. 2—4. oäer oplt. — opuseuls siisl^tiea. vol. 2. oller oplt. Mittheilungen über d. außerord. Landtag f. d. Kgr. Sachsen v. I. 1854. I. Kammer. Nr. 13. u. ff. II. Kammer. Nr. 14. u. ff. — do. über d. ordentl. Landtag 1855. cplt. (6791.) Schubert K Seidel in Königsberg suchen: 1 kuerst, Lonvorllantis. 1 kuoian, v. laoobilr. lom. IV. (6792.) Leon Saunier in Danzig sucht: 1 Siegfried von Lindenberg. (Ein Roman.) Jena. ! 16793.) Schäfer L» Koradi in Philadelphia suchen: 2 Lampe's, Fr. Aug., diverse Schriften. 1 Wagner, Tob., Epistelpostille. 1 äVinklor, 4.neollolr> lüst.-oocl. 1 — sxlloZe ^neollotorum. 2 Stark, Synopsis z. A. u. N. T. 1 Walch, Religionsstreitigkciten. 2 Walek, vibliotlieos tlieolossiea. 2 Herbcrger, Jesus Sirach. 1 Lassen, Postille. 1 Neumcister's, C., diverse Wecke. ZurückverlangteNemgkeiten. (6794.) Zu meiner Bitte (v. 20. Mai) um Remission von Hermann, Glanz und Flitter. 1^ 20N-s u. Weir, I., Wintcrhütte. 2 Bde. 1 ff?, habe ich nachzutragen: Southworth, verstoßene Tochter. 4 Bde. lAmerik. Bibl. 208—211.) und Weir, I., Simon Kcnton. 2 Bde. (Amerik. Bibl. 1S2 u. 193.) Ergebenst Leipzig, d. 28. Mai 1856. Ehr. Ei. Kollmann. 67.Zurückverlangt! Obgleich wir von Hallcrstcin, Mathematik der kommenden neuen Auflage wegen zur ver gangenen Messe keine Disponcnden gestatteten, auch in Rechnung 1856 deshalb nur fest lieferten, so sind wir dennoch bereit, alle noch unver kauft auf Lager befindlichen Erpl. der 2. Ausl- bis End e Juni d. I. zurückzunchmen; wogegen wir aber später eingehende Expl. unbedingt zu rückweisen werden. Berlin, 23. Mai 1856. Albert Nauck K Co. (6790.) Schleunigst zurück alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von: Lhristiani, landwirthschaftliche Mittheilun gen. 1. erbittet sich Karl Wiegandt's Verlag in Berlin. (6797.) Dringend zurück erbitten wir uns alle » Cond, gesandten u. ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exempl. von der Bijoux-Bibliothek. Heft III. (Die Pariser Ehe, von H. Wachenhusen.) Da es uns gänzlich an Exempl. mangelt, so werden Sie uns durch Berücksichtigung die ser Bitte ganz besonders verpflichten. VerlagS-Comptoir in Berlin. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (6798.) Gehilfen-Gesuch. Für ein größeres Verlagsgeschäft Süd deutschlands wird ein Gehilfe gesucht, der längere Zeit in norddeutschen Verlagshand- lungcn gearbeitet. Von demselben wird eine angenehme Handschrift verlangt, und daß er selbständig zu arbeiten versteht. Nur Jene wollen sich melden, welche ganz gute Zeugnisse aufweisen können. Offerten unter 11. 6. nimmt Fr. Ludw. Herbig in Leipzig an. Mit guten Zeugnissen Empfohlene wollen sich sud Chiffre Lr. Ilr. A 3. an Herrn K. F« Köhler in Leipzig wenden. (6803.) Lehrlings-Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, 14A Jahr alt, der ge genwärtig noch das Gymnasium besucht, wünscht sich dem Buchhandel zu widmen und sucht eine ^ Stelle als Lehrling, am liebsten in Schlesien > oder Sachsen. Sollte einer der Herren Colle- ; gen geneigt sein, darauf zu reflectiren, so ist nur noch zu bemerken, daß der junge Mann ) bereits die ndthigen Vorkenntniffe zum Buch- ! Handel besitzt, weil er in Musestunden im Ge- l schüft seines Vaters mit gearbeitet hat. Außer dem ist er gesund, kräftig, fleißig und von an- ^ genehmem Aeußern. Gefällige Mittheilungen wird Herr Carl Gräfe in Leipzig befördern. s»799.) Offene Stelle. Vermischte Anzeigen. ! (6804.) Autogrophrn-Iuction. Die Versteigerung der 2. Abtheilung der Falkensteinischen Autographen-Sammlung be ginnt nicht am 2. Juni, sondern erst am 9. Juni d. I. Ich suche für mein Geschäft einen jüngern gewandten Gehilfen, und sollte der Eintritt, ^ wenn nicht bälder, doch spätestens bis 1. Juli ! stattsinden- Wilh. Nitzschke in Hall- s68oo.) Offene Stelle. Die Trenttel K Würtz'sche Buchhand lung in Paris, die sich hauptsächlich mit Export von französischer Literatur beschäftigt, sucht einen jungen Deutschen, der schon als Gehilfe in diesem Fache (französische Literatur) längere Zeit gearbeitet, die französische Sprache in einem gewissen Grade besitzt und gleich cin- treten könnte, und bittet Offerten rue äs Illlls, 11». 19, ü pur,» franco zu adressircn. s680i.) Offene Stelle. Zu möglichst baldigem Antritt wird in einer kleineren Sortimentshandlung Süd deutschlands ein Gehilfe gesucht, der im Stande ist, das erst seit I Jahre bestehende Geschäft ausschließlich zu leiten und tüchtig zu betreiben. Da der Inhaber des Geschäfts durch an dere Geschäftszweige in Anspruch genommen wird, so muß die nbthigc Erfahrung und Zu verlässigkeit bei dem Gehilfen vorhanden sein, doch kann nur auf solche reflectirt werden, die geneigt sind, ein Engagement auf längere Dauer einzugehen. Dagegen wird eine sehr angenehme selbst ständige Stellung bei anständigem Salär, sowie i später auch ein Gewinnanthcil am Reinerträge des Geschäftes zugesichcrt. Offerten werden schleunigst unter der Chiffre L. >7r. I durch Herrn Immanuel Müller in Leipzig erbeten. T. L>. Weigel, Buchhändler in Leipzig. (6805.) Kataloge älterer Werke über Musik, sowie über Auto graphen, können wir nutzbringend verwenden. Philadelphia. Schäfer K Koradi. (6806.) Bitte: Wir ersuchen um gefällige Einsendung von Anzeigen, Prospecten und Plakaten der Erscheinungen dieses und des letzten Jahres. 28. April Moskwo, 1856. ' 10. Mai Edm. Kunth K Co. (6807.) Im Gegensätze zu dem immer häufiger vorkommenden sogenann ten „kaufmännischen" Betriebe des Verlags geschäfts (ich meine die oft sehr bald eintreten- den oder über alles Verhältnis hinausgehcnden Herabsetzungen, Massenverkäuke an Antiquare u. dgl.), halte ich cs für angemessen, im In teresse derjenigen Herren Collegen, welche die gangbaren Werke meines Verlages stets vorrä- thig zu halten pflegen, hiermit zu erklären - daß bei meinem Verlage weder Preis herabsetzungen, noch Maffenverkäufe an Antiquare, noch Betheiligung an Bücherauctionen Vorkommen. Ergebenst Berlin, im Mai 1856. Hermann Kaiser Firma: E. H. Schroeder's Verlag. (6802.) Offene Stelle. Für eine größere Leihbibliothek wird ein junger literarisch gebildeter Mann als Gehilfe gesucht, der mit Pünktlichkeit dieselbe leitet, Routine im Geschäft mit gefälligem Benehmen gegen das Publicum vereinigt. (6808.) Jur wLodrivkt. led exs)e6ire fortan nur rlie Bestellungen soleder Handlungen, welede in verflossener Ostermesse rein salilirt Kaden. Berlin, 15. ksai 1856. I» s Verlag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder