Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185605280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-05
- Tag1856-05-28
- Monat1856-05
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s6809.j Diejenigen Handlungen, welche bis zum 1. Juni a. c. entweder gar nicht saldirt oder bei Saldi unter 20 ^ netto unverhält- nißmäßig übertragen haben, sehe ich mich ge- nbthigt, von meiner Auslieferungs-Liste gänz lich zu streichen. Luch finde ich mich veranlaßt, die Rechnung mit den Firmen aufzuheben, die sich für meinen Verlag zu verwenden nicht veranlaßt fühlten und zu unbedeutende Saldi gezahlt haben; dagegen werde ich allen den geehrten Firmen mit Vergnügen stets meine älteren und neueren Verlags-Artikel L Cond, liefern, die mir Beweise ihrer Thätigkeit gege ben haben. Solchen Handlungen stehen unter verbindlichstem Dank für ihre gütige Verwen dung gern Inserate und andere buchhändlerische Verlriebsmittel zu Diensten. Berlin, den 20. Mai 1856. Wilh. Besser's Verlag (Franz Duncker). (68io.j Gemälde-Verloosung. Nachdem unsere 3. Gemälde-Verloosung im 8. Vereinsjahre vom 21. Mai auf den 25. Juni d. I. verlegt worden ist, können noch Actien im Preise von Einem Lhaler (für 2 Berloosun- gen giltig) durch die Kunsthandlung des Hrn. Pietro Del Vecchio Hierselbst bezogen werden. Leipzig, den 15. Mai 1856. Der Vorstand des Vereins der Kunstfreunde. i6811.j Ein in den alten und neuen Sprachen bewanderter Mann, welcher eine schöne Hand schreibt und seit 3 Jahren in einer hiesigen Buchhandlung mit Katalogisiren und ähnlichen Arbeiten beschäftigt war, sucht unter beschei denen Ansprüchen eine ähnliche Stellung. Adres sen unter der Chiffre L. 8. befördert die Red. d. Bl. s68l2.j Zur Aufnahme von Inseraten, welche eine größere Verbreitung suchen, em pfiehlt sich der zu Ende Juni d. I. erschei nende Sächsische Ameisen- und Disteli-Ka- lender für I8S7 Derselbe ist in einer Auflage von 30,000 Exemplaren über ganz Deutschland verbreitet und bietet, da er in allen Schichten des Volkes gelesen wird, das ganze Jahr in Wirksamkeit bleibt, dem Inserate einen um so sichern Er folg, als kürzere Zeitblätter. Der Preis einer gespaltenen Pctitzeile oder deren Raum ist 4 N-(, und wird gebeten, gefallige^Jnserate in obigen Kalender bis Mitte Juni d. I. an den Unterzeichneten Herausgeber einzusenden. Leipzig, im Mai 1856. Fr. Geißler. s68i3.H Bekanntmachungen aller Art finden durch die Illuftrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die In sertions-Gebühren für die 3spaltige Nonpareille- Zeile oder deren Raum 5 N-f ord-, 4N-( netto. Leipzig. lls« Weber. küi-86 i» libipriA, am 26. Mi 1856. im 14 Uraler-kusse. 6s- sres-^r. -Vmnteräam pr. 250 6t. ü. ^uxsdur» pr. 150 6t. ü. kvrlin pr. 100 Pr. 6rt. kremen pr. 100 ^8 l^dr. ä 5 kreslau pr. 100 pr. 6rt. Prankturta/M. pr. 100 kl. in 8 ÜLmdurs: pr. 300 Mk. Leo. Qondon pr. I Pf. 8t. pari» pr. 300 Pres. K. 8. »2Mt. jk. 8. >2 Mt. k. 8. .2 Mt. , k. 8. '^2 Mt. k. 8. ,2 Mt. ,k. 8. >2 Mt. t7lL8«ÜLt. 2 Mt. 3 Mt, .k. 8 2 .11t, l. 3 INt. »8H 153 6.23-Ä »OH >03-/1 9-, H 99Ä 57 Ä >S>H 8. 23 Oonrsv im 14 Uraler-Pusse. 6s- .k. 8. 101 Wien pr.ISva.conv. In 28 o.bn«,. (2 51t. 13 Mt. -» 992- .gugustck or » 5 öS n >/,, 5IK. kr. und L 21 k. n 6. . . . . . auf 100 pr. priväriellsä'vr L 5 »F iäem >, 8°. ausl. L-ouisä'ok »5 8«r. p^usmünrf. 8°. U k.kuss.^iekt.Imperiale ä5Ko.pr.8tück 5.16sö üoIlLntl. Due. ä 3 »ul 100 SÄ kaiserl. 6°. 6°. 8°. SÄ llreel. ck°. 8°. n 65-2. Xs „ ck°. p-ioair ,1». a°. tz 65. >, 8°. 6onv. 8peeie« u. 6u!«1en . . . 6°. läem 10 u. 20 Kr ->°. 4 6olä pr. Mark fein Oöln. 8i1ber „ äv, . . — 81a»t8p»piere ol»N exol. Linsen. Köni^l. 8äeks. 8tALts-pApiers L 3A von 183»),"°'! >888 u. so» ^ -kleinere ä 3U von 1855 von 100^8 L 4 A von 1847 von 500 ü 4 ^ von 1852 ^von 500 »-8 do. K4^° u. 1855-von 100 ^ . . . . von 1851 von 500 u. 200 Xönißt. 8Lckis. Luandrentenbriefe . -von 1000 und 500 »Z . . ^0)4^ -kleinere 8Lekr. 8ekles. L. k 6°. 3° ä 4 ^ ä 100 ^ 6eipieiKer 8tadt-OK1ixationen . » a. )von 1000 und 500 »Z ^ ^ -Kleinere d". d°. ä 4^ clo 500 erbl. pfandbr. - ck°. -> 3--, ä°. » 4 dL v. S88stS 8". Inusltror psLnädriote n 3H ^ ä». 8°. 8°. » 4 A . SM, ^ IM, 25 Obligationen ä 3^st ^ 8°. 8° 8°. 8eku>8 » 4H?L - 83ztz 76ätz sra« 87 Ä 99 >81-Ä - «SH 99 — — S5 >o«H 8«Ä 9>Ä - . — 99 04 - 99 183-s, ! - 98-, — ! 181 X. 1-reua». 8t. creckit-caasensobein« Ivon IM>9 un8 588 öS . . . ^ jkleinere X. X. Oeotr. Metall. pr. IS» 9. 5 4tz A 8°. 8°. 8°. 8°. »S-tz «1°. äo.?^Lt-.^nl.v.1854.pr.I50 l1.a5/^ d°. d°. 6oose v.1854. pr.150 6. Ü4^» >Viener kank-^etien pr. 8t 6eipri»er d°. 6°. exel. Oivid. pr.IOO ^nk«tlt-I)685.äo.6itt.^.u.l!.älOOd^. cio. äo. - 6.inHuittboK. d". kraun8otnvK. d° L 100,^8 6°. VVeimarseke d^ d^. 6eraer d^ ä 200 ^8 pr. 100 ftrürlnZiseke äo ä 200 pr.IOO L.pr.-Vre«d. Lisenli.-äet. ä 100 pr. 100 k.öbau-2ittauer 6°. äIOO,^pr. 100 Ulberts 6°. K 100 pr. 100 ML»äek.-6eipr. ä°. ä 100 ^8 pr. 100 l'liürinxi.'retie 3°. ä 100 »Z pr. 100 IZerlin 8tettiner äo.Ll00u.20Opr. 100 Altona-vieler ä°. äI00 8p. äl^,^ äo. ?sttten 6er K. k. Oestr. pr. ^at.-kank pr. ll. 150 Kurkessiseile, ^nk.-6üttlen u.kerndur;;, 8ekwar/.b.Ku6»l8t»6t u. Meiningen 85 86^ 8Ktz 755 290^ 67 118 140 127^ IS1 134 115 I06A 66^ 87^ 344 125 117^4 io>iL Uebersicht des Inhalts. Skipzigrr Verltger-Verein. — Erschienene Neuigkeiten d. deutschcnBuchhandel». — Erschienene Neuigkeiten d-deutslben MusiknlienhnndelS. — Die polnische Literatur im Jahre ISSS. II lSchlußl-— Miscellen. Neuigkeiten der ausländischen lfranz. u. niederl.s Literatur. — Anzeigeblatt Nr. K7I4—8813. — Vörse in Leipzig, a>" 28. Ä!ai 1858. . Abel 8738. Anonyme 8717-18. 8198. 688>-3. 8811. Bahnmaier K7S7. Baensch Sort. in M. 6768. Barnewitz 8782. Bock 6738. Bös-ndahl 8739. Dnstung 87S6. Deubner in M. 6774. Didot Frvres 8722. Duncker. A. 878S. Duncker. F. 8742. 8889. Emich 6784. Funcke 8789. Gaßmann 6735. GeiSIer 8778. 8779. Geißler in Leipzig 8812. Gerold'S S. 8778. Grieben 6727. Herbig in B. 8758. Herold 4t W. 8775. Hesse 8773. Hetzer in G- 8759. Hinrichs 8798. Hirzel 8728. Jacob 6787. Kaiser in B. 8887. Kern in B. 6726. Kießling. S. 6 C. 6733 . 8743 . 6745. 8725. Kling 6186. Kniep sr. 6763- Köhler in L. 8783. Kollmann in L. 8748. 8754. 6794. Körner's Verl. 8728. Krabbe 8752. KreiSamt in Meißen 6714. Kunth k E. 8886. Land-.Jnd.-Compt. 8747. Lange in !l. 8721. Lehmann in Z. 8755. Lit.< u. Kunsl.Eompt. 6148. Manz 4- S. 8749. MitSdörffer 8765. Mittler L S- 6753. Nauck 4: E. 8795. Naumann 6724. Nijhosf 8748. Nitzschke 8799. Palm in E. 8181. Vierer 8744. Reeder 8758. Rolle 6762. Saunier in D. 8-92. Saunier in S. 6789. Schäfer «t: K. 6731. 6768. 6,93. 8885. Schlawitz 8732. 6741. Schmid in O. 8715. Schmidt in H. 8187. 8778, Schmidt in StrSb. 6737. Schönfeld 6723. 6781. Schönpsluq 8718. SchotrS Köhne 8734. Schrödcr'S Verl. 8888. Schröter 6788. Schubert 4- S. 8791. Schulze in O- 8738. Stallmg 8751. 8771. Stargardt 8788. ThomaS 8772. Treuttcl 4- W. in P. 6888. Türk 6717. - Ulrich 6788. Verl.-Eompt. inBerl.6?97. Vorst d.Ver.d.Kunstfreunde in Leipzig 8818. Weber in L. 8813. Weigel, T. O. 6884. Wi-gandt 8719. 8796. Wicgandt L G. 6729. Williams Sl N. 6764- Verantwortlicher Nedacteur: Julius Krauß. — Commisfionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von A. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite