Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler «Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für Sa« Börsenblatt st»« an die Redaction, — Inf«' rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 73. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. --4—^ Leipzig. Montag am 9. Juni. 1856. Amtlicher T h e i 1. Bekanntmachung. Dem Vereine zur Unterstützung hilfsbedürftiger Buchhändler sind in neuerer Zeit folgende Geschenke zugegangen: >)dic Strafgelder für Nicht-Erscheinen auf der Cantate-Versammlung, Oster-Meffe 1855 —N-f 2) von der Kuh lmcy'schen Buchh. inLiegnitz, als Antheil an 33 abgesetzten Exemplaren ihres antiquarischen Katalogs 33 - — - 3) beim Festessen in Leipzig, Oster-Messe 1856, Uebcrschuß der Sammlung zur Kosten-Deckung einer telegraphischen Depesche nach Berlin . . 1 - 14 - 4) von der Allgemeinen Deutschen Ver lags-Anstalt in Berlin, alsRechnungs- Differenz mit der H—schen Buchh. . 2-15- 5) von den Mitgliedern der Buchhändler- Prüfungs-Commission in Berlin, die Eraminationsgebührcn im Jahre i855 . . 47 - 26 6) für ferner abgesetzte 6Götschel, Verzeichniß erloschener Firmen ...... 1-6- 7) für 645 Verleger-Lied s 5 S-s, der Rein- Ertrag mit 107 - 15 - Von Kuhlmey's antiquarischem Katalog, Götschel's Verzeichniß erloschener Firmen und dem so beliebten, mit Illu strationen ausgestatteten Verleger-Liebe sind noch Exemplare vorräthig und stehen auf Verlangen durch Herrn Hermann Schultze in Leipzig gegen baare Zahlung zu Diensten. Berlin, 4. Juni 1856. Ludwig Oehmiqke, z. Z. Eassirer.' Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. u. 6. Juni 1856. I. Ab-lsdorff in Beeil». 3454. Universum, malerisches, ob. Reisen um die Welt. 2. Bd. 4. u. 5. Lsg. 2. Aufl. qu. 4. Geh. n Bartholomäus in Erfurt. 3455. Briefsteller, vollständiger, f. die Jugend. 16. Geb. SN^ Gebr. Benziger in Einfiedeln. 3456. Geschichtsfreund, der. Mittheilungen d. histor. Vereins der 5 Orte Lucern, Uri, Schwvz, Unterwalden u. Zug. 12. Bd. gr. 8. Geh. 1§13NF Drciundzwanzigster Jahrgang. Bieier sc Eo. in Berlin. 3457. Heßlein, B., der Teufel d. Goldes. 12. Hst. gr. 8. 3^ R/ Breitkopf Sl Härtel in Leipzig. 3458. Meiste, CH. H., die Evangelienfrage in ihrem gegenwärt. Sta dium. gr. 8. Geh. K. A. Blockhaus in Leipzig. 3159. Littiiißsr, p, kurre Nittbeiluu^en üb. die dsrg- u. kütteumnn- niscksn tviektiAere» IVInscbinen u. LsuKeKsnstüncke bei der allxem. Industrie-Ausstellung xu Paris im 7. 1855. 1<ex.-8. 4Vien 1855. «ek. 3460. ll'unner, p., Lsriebt üb. <!ie auk <ler pariser Welt-Industrie-^us- Stellung v. 1855 vorbundsuen Products <1. Lergbaues u. Nüttsn- zresens. I,ex.-8. IVien 1855. 6eb. * Akademische Buchh. IN Kiel. 3461. *Prahl, F., Chronica der Stadt Kiel, nach den besten Quellen bearb. 1. Geh. *24N)s Büchting in Nordhausen. 3462. Herzfeld, L., drei Abhandlungen zur Svnagogengeschichce. gr. 8. Geh. -/z ^ 3463. — Geschichte d. Volkes Jisrael. 5. Lfg. gr. 8. Geh. K ^ 3464. Hiobspost od. Chronik v. Unglücksfällen rc. aus der neuesten Zeit. 3. Hst. gr. 12. 3^N-s 3465. Vvcke, C., über das Handwerksburschen- u. Herbergs-Wesen in Deutschland, gr. 12. Geh. *4N-t Costcnoble in Leipzig. 3466. Guseck, Bernd v., Girandoia. Novellen. 4 Bde. 8. Geh. 4 >/» I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 3467. Goethe, W. v., Reineke Fuchs, m. Zeichnungen von W. v. Kaul- bach. 1. Lfg. hoch 4. Geh. Dülf-r'S Buchh. in Breslau. 3468. »Grammlich, I. A., erbauliche Betrachtungen auf alle Tage d. ganzen Jahres. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. *1^ Duncker 8 Humblot in Berlin. 3466. Duncker, M., Geschichte d. Alterthums. 3. Bd. A. u. d. L-- Die Geschichte der Griechen. I. Bd. gr. 8. Geh. *2U>^ Expedition d. Hausbibliothek in Leipzig. 3476. Geschichtschreiber, moderne. Hrsg. v. F. Bülau. 6. Bd.: Das Le ben George Washingtons v. W. Irving. Aus d. Engl. v. W. E. Drugulin- 2. Bd. gr 8. Geh. *1>? > 3471. Haüsbiblivthek, historische. Hrsg, v- F. Bülau. 1. u. 3. Bd. gr. 8. Geh. ä*l>? Inhalt: I. Kugler,F., Geschichte Friedrichs de» Grossen.». Ausl. ». Laurent, P. M., Geschichte d. Kaiser» Napoleon, r. Aufl. Eyraud in Neuhald-nSleb-n. 3472. Schneidawind, F. Z. U., Prinz Louis v- Preußen u. der Tag v.. Saalfeld am 16. Oktbr. 1866. 8. Geh. 3K N-s 144