Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185606026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-06
- Tag1856-06-02
- Monat1856-06
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s70S4.f Inserate aller Art finden durch die in meinem Verlage erscheinende Deutsche Allgemeine Zeitung die weiteste Verbreitung. Die gespaltene Zeile kostet 2N-i und wird der Betrag in Jahres rechnung notirt. Jeden dritten Abdruck einer Anzeige gewähre ich gratis. Leipzig. F. A. Brockhaus« kross.) Inserate für die Sächsische Dorszeitung, Auflage 4500, welche in Dresden erscheint, sind an den Un terzeichneten einzusenden. Kosten pr. Zeile oder deren Raum 12 sächs. Pfennige, Gebühren für 3000 Beilagen (bei den Postversendungen sind solche ausgeschlossen) 3 und 15 N-( Trans portkosten. Friedrich Fleischer in Leipzig. köi^e in litziprig, am 3Ü. Mi 1856. (7056-1 Anzeigen populären Verlags (Me inem, Geheimmittel u. dgl. ausgeschlossen) werden mit gutem Erfolg in unserm Allgemeinen Reichs-, Historien-, genealogi schen u. Haushaltungs-Kalender, gr. 4. Aufl. 25,000. zu 2'/, N-( für die einmal gespaltene Petitzelle ausgenommen und für den Jahrgang 1857 bis spätestens Ende Juni d. I. erbeten. Auch empfehlen wir zu Inseraten die Hildesheimer Allgemeine Zeitung und An zeigen. Aufl.2400. Isst pr. Zeile, und die Hildeshcimische landwirthschaftliche Zei tung. Aufl. 800. Isst N-( pr. Zeile, und verbreiten durch beide Blätter Beilagen mit unsrer Firma gratis. Hildesheim. Gerstenbcrg'sche Buchhdlg. (7057.1 Buchdruckerei-Empfehlung. Meine ganz neu eingerichtete, mit den ge schmackvollsten Schriften modernsten Schnitts und mit Pressen und Maschinen neuester Eon- struction aufs beste ausgestattete Buchdrucke rei, die auch Aufträge aufKunst-Präg- und Buntdruck aufs sauberste und geschmack vollste ausführt, empfehle ich den Herren Verlegern zur geneigten Beachtung und Be nutzung, unter Versicherung billigst zu stellen der Bedingungen. Bei der außerordentlichen Nähe von Leipzig (durch Vermittelung der Thüringer Eisenbahn) und bei dem Umstande, daß ich Alles franco Leipzig liefere, während ich bei ganz gleichen Leistungen bedeutend billi gere Preise als Leipzig zu stellen im Stande bin, dürfte es sehr im Interesse der Herren Verleger liegen, hier drucken zu lassen. Louis Garcke in Raumburg a/S. im 14 ^aler-ku»»e. ^^6 -or'FTr. Amsterdam pr. 250 Ot. ü. ile. 8. 2 Mt. — >43sh Augsburg pr. 150 6t. ü. jk. 8. /2 Mt. 1934/, — IZvrlin pr. 100 ^ kr. Ort. jk. 8. )2Mt. — 99-/, Lremsn pr. 100 ^ L,s6r. ä 5 ^8 k. 8. j2Mt. II9H — krvslau pr. 100 ^ kr. Ort. tk. 8. ^2 Mt. — 99K Frankfurt a/M. pr. 100 kl. in 8.W. k. 8. j2 Mt. S7K llamkurg pr. 300 Mk. 8eo. !k. 8. j2Mt. >527» 151 Oon6on pr. I kk. 8t. ^ 2 Mt. 1 3 Mt. ik. 8. kari« pr. 300 kre». <2 Mt. (3 Mt. «.22K — (70581 Loren; Kranßer, Antiquar in Nürnberg, Ludwiqstraße l- Nr. 1384, beim Spittlerthor, empfiehlt sich zu allen Antiquariats-Geschäften, sowohl in Büchern, als auch älteren Kupfer stichen tc. rc. lm 14 Hialerkusse. lk. 8. Wien pr.IZOÜ.Oonv. ln 20 6.kur». <2 Mt. k3 Mt. August6'nr ä 5 L */,- Mk. vr. un6 ä 21 X. 86 auf 100 pr. krie6riebs6'or L 5 l6em „ 6°. ger. Ausmünrf „ 6°. X.Kuss.>viekt. Imperiale a5ko.pr.8tüek Lo1Ian6. vue. a 3^8 auf 100 Xaiserl. ä°. ä° 6°. »rer». 6°. 6°. » 65 A» „ 6°. kassir 6<>. 6<>. » 65.4« . „ 6°. Oonv.-8pecies u. 6u16en ... ,, 6^, Illem 16 u. 20 Xr 6^. 6o16 pr. Mark fein Ooln 8i1ber „ 6°. 6° 6s- 99k >ok 5. IS Sk Sk 4k 8t»r»t8p»pi«re »nck Getier», exol. Xinseo. Xönigl. 8äeks. 8tLLl8-kapiere 5 3gL -roll 1830>v°0 o SV» /Kleinere ä 3^ von 1855 von 100 »/§ a 4 ^ von 1847 von 600 a 4 ^ von 1852 t von 500 6o. u. 1855 /von 100 ^ ä4^^ 1851 von 500 u. 200 . Xönigl. 8äek«. L-anärentenkriefv . l^on 1000 un6 500 ^ ^ /kleinere 6°. 60. 8äek8.-8ekle«. X. 8. 0. a 4^ ä 100^ Oeipriger 8ta6t-Od1igat1oven . » <,/ )^on 1000 un6 500 . ^ ^ /Kleinere . 6°. 6°. 6«. L . . . . 8äek». erbt, kfan6dr. 1v. 500 ^8 . ä 3'/g L /v. 100 u. 25 ^ Z2/ o00 ^ ^ io« u. 25 ^ ä 4 ^ v 500 ^8 lausitLer kfan6briefe a 3^ ^ 6». äv. 6°. a 4 . Obligationen ä 3^ ^ 60. 60. 60. 8ebuI68eIiein6 1864 6°. 6°. 6«. 99 86^ 9»^ 99 76^ 97 V» 97^ 99 lOltz 85^ 1003^ 94 99 103 Wh — I 101 X. kreuss. 8t. 0re6it-0LS«6ns<.ke1n6 -> »/ )^on 1000 un6 500 F . . . ^ ^ /b /Kleinere X. X. Oe«tr. Metall, pr. 150 11. a 4^ A 6». 60. 6°. 6°. ä5«k 6°. 60.1>sat..4nl.v. 1854.pr. 150 ü.a 5^ 60. 60. L.oo8e v.1854. pr.I50 ll. ä.4^ Wiener 6ank-Aetien pr. 8t OeipLiger 6°. 6o. exel. Vivi6. pr.IOO AnbaIt-ve88.60.L-itt.A.u.8. a lOO ,/8 6°. 60. 60. - O.inHuittbog. 60. kraunackvvg. 60 ä lOO^ 60. Weimarsebe 60 60. 60. Oeraer 60 a 200 ^pr. 1110 Hiürlngi8ebe 60 ä200^8pr. 100 Opr.-vres6. Xisenb.-Aet. a 100 pr. 1yO I^obau-Littauer 6". a IVO,^pr. IVO Albert« 60. ä 100 pr. 100 Mag6eb.-L.eipr. 6°. ä 100 pr. 100 I'küringiaebe 60. K 100 pr. 100 Herlin 8tettiner 6o.äI00u.20ü pr. 100 Altona-Xieler 6". älOO 8p. äl 60. Actien 6. allg. 6.6re6itLN8talt ru Leiprig lVoten 6er X. X. 0e«tr. pr. lVat. Lank pr. 0. 150 Xurb688i8eiie, Anb.-6otken u.IZernburg. 8ekwar/-b. 1Lu6ol8ta6t u. Meiningen 85 8SK 751 ISS^ IS0^ 2»7z- «s^ IN), »Sk Ulk >2»k IZZk >>sk I«»k ZI» I2«k ISS >17 I0lk Uebersicht des Inhalts. Erschienene Niuiakeitcn d. deutschen Buchhandels. — Der Antrag auf Verlegung der lüantaleg Hauptversammlung auf einen Wochentag- — Vertrag zwischen Sachsen und Frankreich zum Schutze deS literarisch- artistischen Eigenthums. - Miscellen. — Anzeigeblatt Nr. «822-7058. — Börse in Leipzig, am Z0. Mal I8SS. Abel «85k. Adolf L C. «83l. I I Anonvme 8825 - 27. 7025- 7827 . 7023. 701«. Anst.. llt. in Frhrg. 7024. ASher L C. K8S8. Bamberg 7002. Bangel L S. 7010. Bechhold «878. Beck in N. «853. Benrath L V. 7005. Beffer'S Verl. 704v. Binder 7VI5. Bohns «328. K34V. «351. Bonnier in G. 7004. Brandstetter 7048. Braumüller «385. Braun in C. «345. BrockhauS 83-13. 7054. Degginger 6394. Devrient 8388. Dieterich «979. Dir. d. oest. Llopd 7851 Fischer in E. «934. Fleischer, F. 7055. Fokke «954. Friedlein in W. 7038. Friese in L. «97«. Fromherg in Breslau «922. Fritzsche, H. in L- «991. Garcke !n N. 7057. Gerstenbcrg 705«. Greß 7001. GrieS ic. in Rio de Janeiro 7041. Grote in H. 7012. Hallberger, E. 7049. Hartmann in S. 700«. Hebcnstreit «930. Heerdegen 7008. Herbkg ln B- «964. Herold in H 7022. Hesse 7000. Hehse «995. Hirfchwald 89Z7. Hirzel «942. DümmIcr Verl. in B. 6960. Hoffmann in S. S9«9. Duncker. F. 8957. Dyk «835. Elwert 70>8. Erp. d. Hausbibl. 8983 Ferstl «94«. Seundt 4- E. K9S5. Sincke «932. Junge 7014. Kaiser in B. 704«. Kaiser in M. 7011. Kanitz in G. 7019. Kirchhoff L W> «W7. Kitller in H. «941. Klos« 6989. Koch in K. 8990. Köhler in L. 7021. Körner'sche Buchh. 7038. Kraußer 7058. Kuhlmey 898». 7020. Kühtmann 5- C. 7045. Lambeck 7012. Lammlin 897«. 7933. Land-.Jnd.-Eompt. «959. Liebeskind «974 Lippcrt «9kl 8982. 7031. Lorck «933. KW«. Ludwig Sl Z. 7050. MareuS in B- «958. «'992. Matthießen «993. Mosettig 7037. Mühlfeith 7053. Oberdörfer 701«. Plahn «983. Reclam sen 7028. Rein «929. Richter in Z. 8952. Riegel « Verl, in B. 7039. Ritter in A. «914. «950. 8957. 7097. Rocder «987. Roth 693«. Sartorius in P. KW8. Schäfer L A. zgg« Schaumburg in I. 7935. Schmid. W. in N. «919. Schneider 4: C. 7993. Schönborn 7999. Schönfeld 7932. Schroedel L S. «971. . Schulbücher.Verl..D,r. w Wien «923. Schulze, F. in B. 6955, Sorg- 8981. Spamer 7943. Stahel «999. Stein in N. «948. Stcinacker 8923. Tendier 4: E. «962. Thost «975. Uflacker 7917. Victors «924. Bölck-rS «947. «972. Voß in B. «973. WalliShaußer «939. Wangler «977. Wassermann «98«. Weber in B 7013. Wendeborn «984. Wiegandt 4: G. 7947. Wigand. G. in 6. 7952- Winiarz in E. KW«. Wölste KW8. Wolpcrs 7923. Würger 7939. Verantwortlicher Redacteur: Itflikt Kraaß. Commisfionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von I. G. Tenbner-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite