Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185606026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-06
- Tag1856-06-02
- Monat1856-06
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70, 2. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1001 rcn Thätigkeit der Presse angchört und ihrer bedarf, wünschen, daß es bei jener Verordnung vom 4. Oct. 1850 geblieben wäre, da diese milder ist. Diese kennt namentlich das Cautionswescn nicht, das sich nun als ein bisher fremder Gast bei uns niedergelassen hat. Wir haben nur den einen Trost, daß der Art. 21 der Vollziehungs verordnung den Betrag der Sicherheitsleistung, gegenüber dem ß. 10 des Bundesbeschlusses, sehr ermäßigt hat; er soll für die wöchentlich öfter als dreimal erscheinenden Zeitschriften in 1800 Gulden, sonst in 800 Gulden bestehen. Freilich soll die Cautionssumme baar (gegen Verzinsung) entrichtet werden. Auch ist die Verordnung nicht über den §. 9 des Bundesbeschlusses hinausgegangen, indem sie im §. 20 hervorhebt, daß von der Verbindlichkeit zur Caution solche Zeitschriften befreit werden können, „welche alle politischen und socialen Fragen von der Besprechung ausschließen." Man kann hoffen, daß von dieser Ermächtigung ein ausgedehnter Ge brauch gemacht wird, da die Aufgabe auch darin besteht, wissen schaftliche Unternehmungen periodischer Form zu fördern, statt zu erschweren. Heinrich Heine und Karl Jmmermann führten eine Zeit lang einen freundschaftlichen Briefwechsel, der sich im Besitz der Wittwe Jmmermann's (wieder in Hamburg verheirathet) befindet; nach dem nunmehrigen Tode Heine's hat dieselbe die Veröffentlich ung davon beschlossen und Gust. zu Putlitz die Herausgabe über tragen. In dem literarischen Nachlasse des gelehrten Jesuiten Gian Pietro S e cch i, der am 10. Mai in Rom starb, soll sich ein druck- fertiges Lerikon der alten egyptischen Sprache befinden. Er war Mitglied der archäologischen Akademie in Rom und in Berlin, sowie auch des Institut de France. Ein neuer Bericht über die spanische Preßg esetzfcag e läßt den Minister des Innern darauf bestehen, daß bei der persön lichen Strafe für Zeitungsartikel festgehalten werde, welche die Geschwornen für aufrührerisch erklärt haben. Die Cortes-Commis- sion dagegen will zwar die Verfasser anonymer und aufrührerischer Proclame mit jener Strafe belegt wissen, jedoch hinsichtlich der Be strafung für Zeitungsartikel nicht weiter gehen wie die Moderado- gesetzgebung von 1845, welche nur Geldstrafen für dieselben sest- setzte. Zur Herstellung einer genauen Karte des Caspischen Meeres, welches durch die Neutralisation des Pontus Euxinus eine neue Bedeutung gewonnen hat, ist von dem russischen Mari- neministcr eine wissenschaftliche Commission ernannt worden. Die Arbeiten der Expedition, welche aus Officieren des Pilotencorps ge bildet ist, sollten im Laufe des vorigen Monats ihren Anfang nehmen. Die „Kots« and tzueries" bringen die nachstehende Curiosität, mit deren Aufnahme wir allerdings zunächst nur die Unterhaltung unserer Leser beabsichtigen: „Bonden zwei letzten Bänden von Kac- sula/s bistorx ok Lnglsnd sind in Philadelphia drei Ausgaben in verschiedenen Buchhandlungen erschienen. Die eine davon, in 25,000 Exemplaren aufgelegt, ist in Zeit von fünfzig Stunden gesetzt, stereotypst, gedruckt und gebunden worden". (Die beiden Bände haben in der Originalausgabe zusammen 101'^ Großoctav- Bogen!) A n z e i g e b l a t t. (Inserat- von Mitglieder« de» Börscnv-rcins werde» di« drcigcspaltcnc Petit-Zeile oder deren Raum mit »Pf. sächs., alle übrigen mit l«Pf. sächs. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. süS22.s Sämmtliche Debitoren der Geis er'sehen Concurs-Masse werden hiermit aufgcfordert, die der Masse schuldigen Beträge an Herrn C. H. Reclam »en. in Leipzig zu zahlen, wel cher bevollmächtigt ist, Zahlungen für Rechnung der Masse in Empfang zu nehmen und dar über zu quittiren. Breslau, den 27. Mai 1856. Froinbcrg, definitiver gerichtlicher Verwalter. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Von stk,- k. k. Bellulbüelier- sb'.»2:l.j VkrluAS-Diiootion. ?. l>. biackdem das kiesige koke ic. -c. Zkini sterium /rir k?ul(us und k/n(xrricüt die gefer tigte Direktion ermacbtigt bat, «iie im k. K.Hossiilbüdlei'-Vei'tuAo oiselloi- neiiden VerlAF8-66Aen8tünä6 auch ausserhalb Oesterreichs xu verbreiten, und xu diesem Leimte mit dem deutsche» öuchhandel in geeignete Verbindung xu tre ten , so ist mit dem Herrn sl>,edric/i IV///,es», ÜV»/,or» b'irma: D I?. Steiuaclrer in I-eipxig das Kinvernekmen gepllogen und das Ileber- einlcommen getroffen worden, sämmtlicks Ar tikel dieses Ir. Ic. 8chu!biicker-Verlages mit Ausnahme der Scheda'schen 8cbul-Wand karten von Kuropa, lVIittel-Kuropa und Lla- niglobien, welche Herr /<>/cdr. /''/e»e/,cr de- bitirt, auk gefällige Aufträge de« Herrn V. IV. Linüorn ausxuliekern Die gefertigte Direktion beehrt sich, 8ie hievon in Kenntnis» xu setxen, und ersucht, Liren etwaigen Ledarf von okgsnunnter Lucb- handlung bexielien xu wollen. Wien, am lO. ülai 1850. I»Iv It. lt. r V« I»!r« « <>««. I-eipxig, den 15. lVIai 1856. L. ?. ^us den, vorstehenden Oircular der kock- liiblicken Direktion de» Ic. It. KdiuIdüclier-VerlltAen io ^Vion werden 8ie entnommen haben, dass mir der Debit der in dieser Anstalt erscheinenden Verlagswerlce, mit Ausnahme der Scheda'- sehen 8clml-Wandkarten, kür die aussor- »sterreickiscden Staaten übertragen worden ist. Indem icl> dieser Dlittbeilung die Litte hinxufüge, den aus dieser rükmlivkst bekann ten Anstalt bervorgelienden Verlags-Oegsn- ständen Ihre geneigte Verwendung angsdeiksn xu lassen, und Ihnen (durch Inserats, b'rsi- exemplar« kür I-skrer etc.) thätigste Ilnter- stütxung, sowie möglichst hohen Labatt als Entschädigung kür Ikre Lemüliungsn ver spreche , ersucke ich 8ie gskslligst xu be merken, dass ich mit Genehmigung der LoeL- k«5l. Direction ein: 8epg.koi-6onto ä68 k. Ir. tzclltilbüelier- Vkü-IuA68 in Wien (lü. k. 8teinackor) führen werde, welches ici, vertrete, tslle auk dieses Oonto geliorigen Xaklnngen, Letour- sendungen etc. sind demnach vor mich xu richten. kin -tusxug aus dem Verlagskatalogs und besondere Xnxeige über neue h.rsckei- NUNA6N wirci linien in näciisler Hochachtungsvoll und ergebenst LI. L. 8tvin»eker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder