x° 114, 18. Mai 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. DtschnBuchhandel. 2237 Inhalt: Frühe Gedichte 1902-14 / Kriegs- und Zeltgedlchte 1913-33 / Briefe zweier Liebenden 1915 / Schön ist der Sommer 1917/Mutter und Kind. AuS dem Tagebuch einer Mutter 1918-19 Der Wanderer im Volke. Deutsches Schicksal ln Gedichten 1923-25 / Neue Gedichte 1920-33 Die lyrische Ernte eine« ungewöhnlich erfolgreichen dichterischen Schaffen«, de« Schaffens eine« Mannes, der fich in der hinter uns liegenden Leit ohne alle» Literatentum, ohne alles Reißerische, aber auch ohne falsche Sentimentalität behauptet und sich zahllose Freunde erworben hat. /////// »In immer neuen Gleichnissen, die den Gegenständen unserer nächsten Umgebung, des täglichen Gebrauchs, der Natur entnommen sind, handeln Will Vespcrs Gedichte vom Sinn des Lebens, von der Helligkeit des Wachsens, Blühens und Werdens, von der Liebe zwischen Mann und Weib, Mutter und Kind, von den ewigen Brunnen der Mcnschenseele. Einfache, unverquälte Worte werden von Melodien getragen, die sich selber singen, in schwebenden, wohllautend verschlun genen Rhythmen voll Grazie und Ernst, naturhast wie Volkslieder und dennoch kunstvoll geschliffen/ (Fränkischer Kurier, Nürnberg) GedichtevonDeimatund Seele,Serseverliebe,StrophendcsVckcnntniffes zum Vaterland in Glück und jstot. Die herzliche Innigkeit des Tones und die männliche Gradhett der Haltung machen diese Gabe de» Dichter« zu einem rechten Geschentbuch für deutsche Menschen. T 8oncleranßeIro1 (A VLikl.x6 / ///////