/krr^ergeu-Terl Börsenblatt s. b. Dtschn vuchhanbel. 2297 -as koloniale Gedenkjahre Vor 80 Jahren gründete De. Carl Peters die „Gesellschaft für deutsche Kolonisation"; mit dieserTat trug er den kolo nialen Gedanken in die Öffent lichkeit undindasdeutscheVolk. Eine umfassende, wahrheits getreue Biographie dieses kämpferischen Deutschen schrieb an Hand umfangreichen Materials Dr Earl Meters Dev Weg eines Patrioten Das Deutschland der nationalen Erneuerung besinnt sich wieder auf jene Männer, die für völkische Selbstbesinnung und Krastäußerung mit heißem Herzen kämpften, vr. Earl Peters gehört zu ihnen, und im fünfzigsten Gedenkjahre an die Eroberung Deutsch-Ostafrikas wird eine innerlich geläuterte Generation In verspäteter Dankbarkeit sich des großen und bahn brechenden deutschen Kolonialpioniers erinnern, der für die Mehrung deutschen Ansehens und deutscher Größe einen Leidensweg ohnegleichen ging. vr. Richard Wichtcrich zeigt an Hand eingehenden Aktenstudiums, vor allem aber aus Grund mündlich überlieferter Angaben der nächsten Umgebung Earl Peters', den Lebensweg dieses Mannes und sein tragisch sich verkettendes Heldenschicksal. Es ist das Verdienst von Peters, den kolonialen Gedanken zum Gemeingut des deutschen Volkes gemacht zu haben, die „Gesellschaft für deutsche Kolonisation" ist sein Werk, Deutsch-Ostafrika hat er für sein Vaterland erworbenl Der Ausstieg vom Pfarrerssohn, die ungeheuren Erfolge und der Stur, infolge des von Neidern und Intriganten inszenierten Skandals — dieses interessante Leben hat vr. Wichterich packend in diesem Buch dargestrllt. Mit 48 historischen Bilddokumenten in Kupfertiefdruck und einer Karte Geheftet 3,S0 Mark, Ganzleinen 5 Mark. Die Auslieferung ist soeben erfolgt m Keil Verlag Berlin SW 68 Ausliefemng in Wen bei Hermann Rempt, in Basel bei der Groflo-Buchhandlung Mfred Tschoepe, in Budapest bei Bela Lomlo; Mein auslieferung für Polen Kosmos G. m. b. H., Posen