^ 123, 30. Mai 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 2357 D ennrmnKtegemrmn tVeltwende Oer Kampf um die Zukunft und Deutschlands Gestaltwandel Großoktav. 350 Seiten. In Leinen M 7.50 ES ist nicht ein Luch der Propaganda für den Nationalsozialismus, sondern das erste große Werk, das die nationalsozialistische Revolution in objektiver Wertung in den großen Zusam menhang der Weltpolitik über Europa hinaus stellt. (V-I Tag, Bcillu, Das Buch der Stunde, das jeder Deutsche kennen sollte! Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart L.-10. IXU 5k dl 0 Au«! Sonnwendfeier Laienspiele und Sprechchöre Feuerspruch zum Sonnwendfest Von Julius Mono Becker. RM —.80, 4 Rollen RM 1.80 Lohendes Feuer Ein sproch-chorstcheS Spiel. Bon Michel Becker. RM 1—, 7 Rollen RM 6.30 Der goldne Brunnen Ein Sonnwcndspicl. Von Ludwig Hugin. RM I.—, 7 R. RM 0.30 Heiliges Licht Ein Fcuerspicl. Von Erika Eberl. RM I.—, v R. RM 8.10 Am Zohannisfeuer Sprech- und Singchvr. Van Heinz Bnerschaper. NM —.60, 4 Rollen RM 1.80 Spiel am Sonnwendfeuer Von Arthur Schinid. RM -.80, S Rollen RM 4.30 Anleitungen, Gedichte, Spiele und kleines BortragS- material enthalten die Hefte Sonnwende Heft 5 des Jahrganges 1933/34 der Zeitschrift „Spiel' u. sing!" RM 1.—, ganzer Jahrgang RM 4.50 Mitarbeiter: I. M. Becker, Alois Johannes Lippl, Jos. Ortkamp, Michael Körten, Hubert GöbelS, Ernst Thrasvlt u. a. Deutsche Feste und Feiern RM 1.60. Hauptabschnitte: O heilig Herz der Völker, o Vater land! — Wie die Väter stritten — Die Toten des Vaterlandes — DaS Reich must uns doch bleiben! — Schassendes Volk im deutschen Land — Erntedank — Feier der Jugend — Deutsche Spiele — Ausgearbeitete Feierstunden. Reigen und Volkstänze enthält Kommt, ihr G'spielen! . Ein VolkStanzbuch von Engen Lippl. RM 1.50 (A)121 Bal. Höfling Verlag / München 327