GeschSftliche Einrichtungen und verlntzerungen. IL76V „I,ni»>»tl I. i. DNchn. «Lch-and-I. 260, 26. November ISIS 6. Anzeigen-Teil. KMimüllie Eixrillnungen und FeräiidmiiiM ?. ?. Nach fast 35jähriger Tätigkeit habe ich am 1. November meine Hand lung an meinen bisherigen Mitarbeiter, Herrn Erich Dette, mit Außen ständen und Verbindlichkeiten verkauft, wovon ich hierdurch dem verehrten Buchhandel Kenntnis geben möchte Herr Dette wird das Geschäft in unverändert solider Weise weilerführen, und ich bitte, ihm das gleiche jederzeit erfreuen konnte. Hochachtungsvoll Otto Lorenz. ?. k>. Dem Gesamtbuchhandel die ergebene Mitteilung, daß ich die Buch und Musikalienhandlung des Herrn Otto Lorenz (gegr. 1832) hier mit allen Richten und Verbindlichkeiten am heutigen Tage käuflich über nommen habe und unter der Firma Lorenz'stde Suchhanölung Lrich Dette weiterführen werde. Auf langjährige praktische Erfahrungen gestützt, mit den örtlichen Verhältnissen wohlvertraut und ausgerüstet mit genügend Betriebskapital, hoffe ich auf gute Erfolge in meiner Selbständigkeit. Ich bitte die Herren Verleger, mich darin durch Kontoeröffnung zu unter stützen und mir das Vertrauen zu erhalten, dessen sich mein Vorgänger zu erfreuen hatte. Die dem Berlag-buchhandel gegenüber bestehenden Verpachtungen werden in gewohnter Weise pünktlich geregelt. Die Vertretung meiner Handlung verbleibt in den bewährten Händen des Herrn K F Koehler, Leipzig- Ich empfehle mich Ihrem Wohlwollen und zeichne hochachtungsvoll und ergebenst Grimma, 1. November 1919. Erich Dette i/Fa. Lorenz'sche Buchhandlung. Referenz: Wurzner Bank, Zweigstelle Grimma. Kaufmann Georg Rost, Grimma. - Halle a. Ä>7, den 15. November 1919. Dem Gesamtbuchhandel teilen wir hierdurch mit, daß wir hier am Platze, Alte Promenade 10, unter der Firma Mitteldeutscher Verlag Illr. w. earl.soal einen Zeitungs- und Buchverlag gegründet haben. Herrn Franz Woischwill, dem langjährige buchhändlerische Erfahrungen und Kenntnisse zur Seite stehen, haben wir Pro kura erteilt. Unsere Leipziger Vertretung hat die Firma F. Volckmar übernommen. Hochachtungsvoll Mitteldeutscher Verlag in Halle (Dr W. Carlsson). Nürnberg, den 19. Nov. 1919. ?. ?. Meine Hierselbst befindliche Ver lagsbuchhandlung unter der Firma: Nürnberger Bücherei «.Berligsgesellschasl H. Dölliager L Co. bringe ich mit dem Gesamtbuch. Handel in direkte Verbindung. Die Firma Gustav Brauns in Leipzig hat die Kommissionsbesorgung u. die Auslieferung freundl. übernommen. Hochachtungsvoll H. Dölliuger L Co. In Firma Nürnberger Bücherei und Derlagsgesellschast. buchhandel in Verbindung bringe. Meine Vertretung hat T h e o d. Thomas Komm. Geschäft in Leipzig übernommen. Die Herren dem Gebiet der schöngeistigen und sprachwissenschaftlichen Literatur u. von einschlägigen Antiquariats- u. Verlagskatalogen "höflichst ersucht. Vollauf genügendes Betriebskapital steht zur Verfügung. O. Beyer s Nachf P.A. Schulz Buchhandlung u. Leihbibliothek Dresden-A., Lindenaustr. 28. Verlagsauslteferung für Berlin und Umgegend. Um eine schnellere Bedienung -er Berliner Zirmen zu ermöglichen, richleien rvir in Berlin U).»8, Lkarlottenstraße 52 eine BarrAuslieserungsstelle ein. LunKblälter und Niappenwerke sind aber mit wenigen Ausnahmen nur über.Leipzig zu beziehen. Erich Matches, Verlagsbuckhandlung Marrkes und Tkost, Verlag, Leipzig. Lätren um: Dänemark, Nor^ve^en, Lobreden 1 Nark ----- 0,36 Kronen Ledvveir 1 lllark ---- 0,60 kranken Lolland I Lark ---- 0,25 Dulden Italien 1 Uark --- 0,60 Dire Vereinigte 8t.aat.en von Nordamerika 1 Orossbritannien, Austra lien men^l. Kolonien 1 Uark ---- 0,4 8etüI1inx krankreieb, Belgien 1 Nark — 0,60 Kranes kumäoien I Uark — 1,25 Dei Di686 Diekerun^bedinZnnxen ermößlieben dem Lorti- M6nt8ban6el im ^ul-binlis, immer noeb ru krei8eo ru liefern, Nark — 0,10 Dollar klüncllen, 6. November 1919. K. Oläenbourx, Verlag.