1276t ««rin,«»» >. d. ruch» vuch»°i>bil. Fertige Bücher. X: 260, 26. November l9ig. Soeben ist versandfertig eine * Ncuiuiflagk drr liklbkn Holibing-Ausgabe -r- Ar WeilUckag nebst Ausführungsgesetzen Unter Hervorhebung der abgeändertcn Teile mit JnhaltSaufbau, Karten u. Sachverzeichnissen Ladenpreis ^ 4.50 und 10»/, TeuernngSzuschlag. Rabatt: Einzeln mit 30°/„ 10 Stück mit 38»/,. 26 Stück mit 40°/, (wenn aus einmal bestellt). Nur bar. Die gelbe Hobblng-Slusgabe ist nunmehr durch Bei- fügung der „Ausführungsgcsttze" vervollständigt und dadurch in ein neuer Moment der Interesses getreten. Wir bitten Sie, sich für unsere praktische gelbe Hobbing- Aurgabe ganz besonder» zu verwenden. Bestellzettel liegt bei. Heimatverlag M Hiemesch L C». j Berlirr-Ltegl., Althoffplatz 1 Die kürzlich in unserem Verlage herausgekommenen und ausge- tteserten Erstdestellungen unserer: " Vanöerungen un- Streifzüge ^ öurch -ie Heimat I. An geweihten Ställen. II. Durch die Wälder . . . in erftklossizer Triedensourstattun, »rd. M. S.SÜ haben sich als bester Gejchentfchlager lür Weihnachten erwiese«. Eine einzige Firma bestellte davon 100» Exemplare. Ende d. I., bziv. Anfang n./J. erscheinen zwei neue Mappen: III. Der Lenz ist da! IV. O Täler weit, o Höhen .... in ähnlicher Ausstattung und zu demselben Preise. S:e können sowohl zu Weihnachten und Ostern, wie auch zu den baldigen Konfirmationen grossen Absatz dieser kleinen Kunstwerke erzielen, da es an Geschenkwerken zu diesem Preise mangelt. Nm Ihnen noch recht-eittOen Bezug zum Weihnachtsgeschäft zu sichern, liefern wir diesmal vorzugsweise: 5 Ex. gem. für 11.76, 11/10 Ex. für ^ 23.50 franko Drucksache. SV Ex. mit Nmtauschrecht in Neuerschein, mit 5VA Rabatt. Franko- Postpaket u. Verpackung, zahlbar spät. Ende Dez. Mögl. direkte Bestellung baldigst erbeten. Bestellzettel anbei. Zur öen Veihnachtsbüchertisth JasSlistssröuleiil vo« Gerresheim. Roman von Heinrich Diesenbach. Eleg. geb.^H 8.— ord., ^O6.40 no.bar. Freiexpl. 13/12 ausschließl. Einband. Thema des Romans ist die Aufrichtung eines sittlich Niedergebrochenen durch Arbeit und Liebe, Schauplatz ist das stille welt liche adelige Damenstift zu Gerresheim bei Düsseldorf. Der Zeit- und Lokalton sind Handlung. Ein stimmungsvoller nieder rheinischer Heimatroman aus dem 16. Jahr hundert. Mkölnische öaukuvst. 66 Tafeln in Lichtdruck, Zinkographie und mehrfarbigem Steindruck, mit erläuterndem Texte von vr Noland Anheitzer. In Ganzleinwand.Mappe ^ 35.— ord., 24.50 no. bar. Das Werk glänzt durch eine wundervolle Friedensausstattung, wie sie das deutsche Buchgewerbe für den obigen Preis nicht in essenten sind Architekten, Künstler, Kunst- freunde und Anhänger des Heimatschutzes. „Schon der Name des Verfassers bürgt dafür, daß hier etwas Vorzügliches geboten wird, u. Text u. Abbitdungen bestätigen es." . Literar. Zentralblatt, Leipzig. Das sorgfältig ausgestattete Buch ist in- folge der Revolutionswirren letztes Jahr leider erst Mitte Dezember, also zu spät für das damalige Weihnachtsgeschäft er schienen. Möge es dieses Jahr desto mehr Beachtung finden! Einer der besten Mozartkenner, 0r. Arthur Schurig, nannte erste volkstümliche Darstellung des Menschen Mozart". Zu keinem der obigen Preise tritt von fetten des Verlages ein Zuschlag. An bekannte Firmen, die sich be- sonders verwenden wollen, ltcsern wir in mäßiger Anzahl auch in Kommission. Wir bitten, direkt zu verlangen. w. n. Mozart. Eine Charakterzeichnung des großen Meisters nach den literarischen Quellen von Josef Kreitmaier. Mit 4 Tafeln. 5.60 ord., Elegant gebunden ^ 4.— netto bar. Düsseldorf, den 20.^Aovember 1919. L. 6iWmW BttlsBüWMilUg.