12121212121201200120000121212121212 >212120120 X: 280, 26, Noveinber 1810, Fertige Bllchcc, > 2>M!iiiiiiMiiNiN!!>i!8N!»! !!!i!>i!,h»!iil Willg Zchlüters Deutsches Dat-Denken unä „Smpor-Menschlichung" Preiserhöhung k)b1, Januar 1Y20 gellen folgenäeLacienpreise: Schlüter, Deutsches Tat-Denken: geb. Mark 2;,—, geheftet Mark 22,-^, beäingt mit 25°/o, bar mit ;o"/o unä 11/10, Schlüter, Cmpor-Menschlichung: kacton. Mark;,—, beclingt mit 2Z"/o, bar mit ;z*/z"/o u, 11/10 Zahlreiche Besprechungen unä Derlagsanzeigen weisen setzt auf äie Beäeutung äes Werkes hin / Bis Enäe Dezember eingehenäe Bestellungen führe ich noch zum alten Preise aus / Bestellzettel unä Arteilsauszüge in äen Börsenblättern vom 1,, 8, unä 1Z.November ä.s. Oscar Laube Verlag, Dresäen / Kbt. Neuäeutsches MU Lebensäenken Fürs Weihnachtslager! München und seine Bauten Ein stattlicher Band von 842 Seiten mii 4200 Abbildungen auf bestem Friedenspapier gedruckt. Noch zum Friedenspreis in schönem Ganzleinenband 24 Mark ord. M. 46.80 no. und 2/6. Ein köstlicheres Sammelwerk öer Architektur einer Stoöt ist uns noch nicht bekannt geworden. Gewiß gebührt in erster Linie den Münchner Baukünsttern dafür das Der. dienst, aber auch in so seiner und gediegener Wahl, so voll endeter Ausstattung ist bisher eine derartige „Architektur- Monographie" einer Stadt wohl noch nicht herausgegeben worden. <„Ver Stadt. Tiesbau", Karlsruhe) München * K. Bruckmann A.-G. I!IIIIII>III»I»IIII»e Wir bitten für Wintersport- ausflüge auf Lager zu halten Meyers Reisebücher Oberbayern u. München . 4 M. Franken und Nürnberg . . 5 M. Bayerischeru. Böhmerwald 4 M. Dresden, Sachs. Schweiz. . 4M. Riesengebirge 5 M. Erzgebirge 4M. Deutsche Rlpen I—III je 6 M. Der Hochtourist in den Ostalpen I—III ... je 6 M. Schweiz, Ehamonir .... 7 M. Alles dauerhaft gebunden. — Nachlab 48 » und ts l2 Auslieferung für Rheinland u. Westfalen durch die Firma Gleumes L Ev., Köln a.RH., Langgasse 12 Bibliographisches Institut Leipzig und Wien IL I X ät « 8 O H I « « 8 <4 « 41 8 8 4 8V 4VI 4. 44 k 4 »4 44^v8LX8rL4X8 OLK ^ p 7" ^ L ank nun kranröslsclien Loden rurnokvvandern inuöte. I_.uxus-^us^ake: iVlark Zo.— ordinär / IVIarir z8.— Kar. Oevvökniicke^usßake: ^7.15.— ord./ iVI. 11.25 ac. / 10 Kar. Partie 7/6, kis 15. Oerernker 1919 auek ^enrisokt init* k « ^ 8 V «OULXL2H8L« ^ ? II O L I 8 IVl L ^ Oevvökniioke ^n8ßake*:iVI.i5. —ord./IVI. 11.25 ac./io Kar. l.uxu5-^u8Aake: IVIark 60 — ordinär / IVlark 40.— Kar. 0 KLIILVS LlVNLUAX 1652*