13762 Börsenblatt s b Dkschn Bachhanbel Fertige Bücher. 280, 28. November ISIS. Ein ^ahr Solschewismus V°» vr. ^-uth« A (deutsche Revolution O-. II.) ro S. Geh. M. 1.35 GeraSe gegenwiirtig macht Ser L»lschr«i»mus eine schwere Reise Surch unS steht SaSurch wieSer im voröergruoS -es ^aterestes. Nutzen Sie Sa» «us, um -en ^tzsotz -es Luches zu fSkSrrn. Hußer str Sie politisch Interrssterteu ist es von gonz besonSerem Wert für Zabrikantea, Lrotzin-usteielle, Raufleute usw. <ks »erkauft flch mofsentzaft au» Sem Zenster (Umle,estkeisen!) un- vom La-entlsck. Dr. Werner Klinktzar-t, Verla-. Leipzig. In neuer Auflage erschien: HmhaltWSkalellher Ein Übersichtsbuch für die täglichen Ausgaben in der Haushaltung hei ab gegeben von Sophie Müller MA' Preis einschl. Teuerungszuschlag ord. ^ 3.—, bar 1.20 Bei der starken Nachfrage nach dem Buch kann ich nur bar liefern. verlas von Otto Maier, RasensbukK. Verlag von August Hoffmann, Leipzig-Reu-nitz, Grmein-estr. S. Soeben erschien: Ueber alles Sie Pflicht von Otto wilöling. Geb. ord. 8—, drosch, 5.80. bar mit 3Zzz»/„ und Il/10. Aer um dar Vaterland trauert, der findet in diesem Buche Trost und Glauben an Deutschlands Zukunst. Ein Erlebnis — sa ein Erlebnis, dessen mächtig ausrüttelnde Gewalt noch lange nachzittcrn wird, ist die Lektüre dieses Buches für jeder deutsch empfindende Gemüt, ob Mann oder Frau. Der einst so stark und stolz ragende Bau von unseres Vaterlandes Größe liegt in Trümmern. Gierig züngeln noch hie und da die Flammen. Aus Tausenden und.Abertausende» von Herzen aber ringt lich der Schrei: .Baut wieder aus!» Tausende und Aber- tausende von Hirnen. Hunderttauscnde von Händen mühen sich, dem Ruse zu folgen. — Auch dieser Buch soll dem Wiederaufbau dienen, und zwar vor allem dem des Fundaments, der Gesundung der deutschen Volksseele. Denn hier tut'S am bittersten not! »ar übel, da» — Gott sei'» geklagt — aus allen Ecken und Enden des Vaterlandes uns entgegenstarrt, muß an der Wurzel gepackt werden! Dte sittliche Wiedergeburt unserer so furchtbar hcimge- suchten und bis in ihre innersten Fasern erkrankten Volksgemeinschaft, die Wiederbelebung der alten deutschen Kraftquellen — das ist die Forderung des Tages. — .Eine flammende Anklageschrift gegen unsere Feinde und zugleich ein HoheSlied aus den EwigkeitSgehalt im Deutschtum» hat dieser Buch einer genannt, der sein Entstehen verfolgte. In national gesinnten Kreisen, besonder» bet der Deutschen Volkspartet und der Deutschnalionalen Volks- Partei leicht abzusetzen.