X; 131, 8. Juni 1934. Fertige Bücher. Vö-I-Nbla« I. d'DIschn Vuchhandrl, 249S Für Sommer und Reise! Otto Gmelin Fommee mit Loröelia Erzählung. 7.Tsd., kart. 3.—, in Leinen 3.80 Gmelins Buch hat den schleierhaft zarten Charakter einer feinen LtebeSerzählung. Sein reiches Innenleben und seine künstlerische Qualität geben uns den Zauberstab, unter deffenBerührung das Gewöhnlichste ungewöhn lich wird. Darin zeigt sich sein echtes Künstler tum, daß er keine andere Tendenz hat außer der, Schönes hervorzubringen. V Eugen Diederichö Verlag in Jena Me Edda Die Enträtselung ur-arischer Überlieferung nach Wort und Sinn Nach neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen dargesteUl von Bruno Noah Das vorliegende Werk bringt die Edda unter ganz neuen Gesichtspunkten heraus, die in wundervoller jlbereinftim- mung alten Wissens mit den neuesten wissenscha'tlichen Er kenntnissen nicht nur ganz neue Ausblicke und Perspektiven geben, sondern auch zur eigenen Naturschau die^Wege ebnen. Die Edda ist keineswegs eine Sammlung unwahrschein licher Märchen, sondern die symbolische Wiedergabe ge- waltiaen Strebens ursächlicher Geisteskräfte. Was uns als Stamm der Äsen oder Götter, als Tursen und Alben, als Eisriesen und Wanen entgegentritt, sind Kräfte der Natur aus dem Kosmos und unserer Erde Und es sind keine Absurditäten, die abstrakten Begriffe von Gott, Natur, Liebe, Laß usw. zu personifizieren, wie dies auch andere Theogonien taten. In 20 hochwissenschaftlichen Kapiteln, die sich wie span- nendste Romane lesen, geht der Verfasser auf die Geheim nisse der alten Eddasprüche ein und enthüllt Dinge und Werte, die uns wie Empfindungen ohne Worte schon längst „auf der Zunge lagen", ohne das Wort dafür finden zu können. Preis ff. kart. RM 2.80, Ganzleinen RM 4.— ^ Liusev-Vevlas / Vevlin-Vaukow Komm.: Rainer Wunderlich, Leipzig Rud. Mück sen., Wien Ludwig Leckel, München 50. Todestag am 19. Juni 1934 Die Gute Einkehr Auswahl schönster Holzschnitte Ludwig Richters. Mit Sprüchen und Liedein. 75 Bildtafeln. L7L. Lausenö Rm. 1.S0 KI atthiaö Llauöius Aus Nein Wandsbeker Boten Mit Itleinbilüern von Luöwlg Richter Gcmzleinenbanö Lausenö Rmi.So Karl Robert Langerolelche / V erlag der Blauen Bücher / Königfteln im TaunuS