2862 X- 138, 14. Juni 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Houston Stewart Chamberlam gemeinsam mit Schiller und Rich.Wagner in einer großen Trilogie des Rundfunks Wlr bringen nachstehend die Werke Die gewaltige Bedeutung deS Werkes ChamberlalnS wird durch die Tatsache, daß sein Werk tn etnem Rundfunk - ZykluS mit denen der größten,Schiller und Rtch. Wagner, behandelt wird, lnS rechte Licht gesetzt. Die Presse veröffentlicht folgendes: .Der Reichssendeleiter Hadamovsky gab den plan einer großzügigen Trilo gie von Rundfunksendungen bekannt, die sich über bas nächste Halbjahr erstrecken werden und die Werke des großen Denkers H. S. L h a m b er lai n, des Dichters der nationalen Leidenschaften Friedrich Schiller und des hero ischen Musikers Richard Wagner umfassen. Die Gesamtdispofltion für die Wagnerscndungen wurde Or. Otto Strobel, Bayreuth übertragen, der Schriftsteller Or. Georg Schott, München wurde mit den Cham- berlain-Sendungen betraut. Wir stellen philosophisch die im Geiste H. S. Lhamberlains gesehenen .Grundlagen des 19. Jahr hunderts' in den Mittelpunkt un serer Kritik dieses ltberalistischen Jahr hunderts und bauen auf dieser Kritik die geistigen Grundlagen des National sozialismus, die geistigen Grundlagen des 20. Jahrhunderts auf. Die Werke Richard Wagners, Fried rich Schillers und H. S. Lhamberlains werden demgemäß im nächsten Halbjahr die künstlerischen und gestaltenden Höhe punkte deS Rundsunkprogramms bilden. Geschildert wird Chamberlain als Lichtgestalt an der Zeitwende, als Künder der Idee und Ideale, als Seher des Dritten Reiches, als Vor kämpfer der neuen Wellanschauung und endlich als Verkünder der erlöfenden Wellental." Houston Stewart Chamberlains unter Hinweis auf die hochwichtige nebenan erwähnte Tatsache — 5 Sendungen werden allein dem Werke Lhamberlains gewidmet sein — in Erinnerung und bitten, die Bücher ständig auf Lager zu halten und zu empfehlen: OhamberlainderSeherdesDrittenReiches Ein Vermächlnis Lhamberlains an das deutsche Volk tn einer Auslese aus seinen Werken von Georg Schott. Karl. RM 2.40. In Leinen RM 3.50 Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts Ungekürzte Volksausgabe. 2 Bände. 1264 Seiten. In Leinen zus. RM 5.70 Richard Ä)agner. Ungekürzte Volksausgabe. 546 Seiten. In Halbleinen RM 4.80 Ferner: RM Arische Weltanschauung Kt. 1.50 Bibliographie Geh. 2 25 Briefe. 2 Bde. Ln. se 7.20 Bühnendichtungen Ln. 5.40 Deutsches Wesen Ln. 3 60 Drei Vorworte Geh. —.25 ^O^Bve.^ 65.- Goelhe DolkSauSg. Ln. 4.80 — Orig.-AuSg. Hldr. 12.— Hammer oderAmboß Geh. —.60 Ideal und Macht Geh.—.45 Kant Hln. 10.80 Ln. 12.50 Hldr. 16.- KrlegSaufsahe I Geh.—.90 KrlegSaufsätze II Geh. —.90 RM Lebenswege m.DenkenS Hin.6.— Ln.7.- Hldr.10.— Mensch u.Gott VolkS-AuSg. Ln. 2.90 — Orig.-AuSg. Ln. 6.75 Natur u. Leben Ln. 5.80 parsifalmarchen Ln. 3.60 Hldr. 5.80 polit. Ideale Pappbd. 1 35 Rasse u. Persönlichkeit Ln. 4.50 Wille zum Sieg Geh. — .70 Worte Christi Ln. 2.70 Ganzperg. 4.50 Zuversicht Geh.—.45 Heinrich v. Stein Geh. 1.35 * * * Richard Ä^agner, Skizze und Entwürfe zur Ringdichtung mit der Dichtung .Der junge Siegfried". Hrsg, von Otto Strobel. Mit vielen Faksimiles. Großoktav. In Ganzleinen RM 16.— Richard Ä^agner, der Revolutionär gegen das 19. Jahrhundert. Don K. R. Ganzer. 192 Seiten. In Leinen RM 4.80 Verlag von F. Bruckmann AG. / München