2840 -I- 141, 20. Juni 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. dcnlsger kür clie Ixeise- und ^erienreit «fsc^eint c^em nächst: ALL clce I^oman von koman-Lroktr^. t-iolrkr. >)^irl«ungrvo!lee 8c^uhum»c^Iag in rneik. !<upsesti«s6eucl« Kartoniert L —, ConLlelnsn K»» S— kln krsuenbuck, «tsr je«1en rerllor beselrterr un^ defrle^IsL l vr. W. LVB8L^L8H Die Westukraine im Kampfe mit Polen UN- üem Solschrwismus ln üen Jahren 1-IS—l-23 Eine historisch-politische Untersuchung VIII, 439 Selten u. 6 Karten. Brosch. NM 16.- Schriften der Kriegsgeschichllichen Abteilung lm Historischen Seminar der Friedrich-Wilhelms- Universität Berlin. Allgemeine Reihe, Heft 8. Das Buch behandelt zum ersten Male im deut schen Schrifttum das wenig bekannte, aber politisch wich tige Schicksal des ukrainischen Volkes nach dem Welt kriege, Vorgänge, die auch auf die Geschicke Deutschlands eingewirkt haben. Es zeigt, wie sich neben dem Bol schewismus und dem polentum eine dritte — die ukrainische — Bewegung erhob, deren Auftreten trotz ihres Schciterns weitreichende Folgen sür die Entwick lung Osteuropas hatte. Interessenten: Ostpolitiker,Historiker,Wehrwissenschaftlcr. S Junker und Dünnhaupt Verlag ^ Serlin Sandbmlmti Lebknscrivla In Kürze erfcheintSef« Z: Deutsch — aber richtig! Praktische Ratschläge zur Stilverbefferung von Hanns G. Seyb, Dipl.-Landelslehrer Da« munter geschrieben« Buch vereinigt auf engem Raum eine erstaunliche Fülle von Anregungen und Winken für unsere Stilverbefferung. Wer es weiß, welche Schwierig, ketten vielen Deutschen noch immer die einfachsten Regeln der Zeichensetzung, die richtige Wortwahl, der logische Satzbau überhaupt verursacht — und sogar Aniversiläts- profefforen klagen über die mangelhafte Sprachbildung ihrer Studenten —, der wird diesen Anregungen und Winken gern folgen und sich dabei der hohen Verant wortung bewußt sein, die jeder Deutsche seiner Mutter sprache gegenüber hat. E« liegen vor: (DIU Lest 1: Briefe wirkungsvoll schreibeni Technik u. Psychologie des Briefschreibens. Von Aniv.-Lektor Or. Fritz Gerathewohl Lest 2: Planvolles u. zielbewutztes Arbeiten Aufriß und Gestaltung der persönlichen Arbeit. Von Prof. Or. Guido Fischer Jede« Lest RM l.IV sfür Mitglieder der Stemen«- Studien-Gesellschaft Vorzugspreis 95 Rpf,) Prospekt« kostenlos. Verlag 3. Siemens LLo.M-Ges / Bad Homburg v.d.H.