2834 X« 140, 19. Juni 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. DtschnBuchhandel. Elwa am 25. ds. M. erscheint: Professor vr. Alois Fuchs Sin NM um »ie Ektmiftelm Ihre Bedeutung als christliche Kultstätte gr. 8°. VIII und 96 Selten Text und 46 Seiten Bilderbeilage mit insgesamt 34 Abbildungen Preis kort. VM 2.40, geb. VM 3.30 Der als Kunstgelehrter bestens bekannte Ver fasser seht sich zwar auch mit den Begründungen auseinander, die für eine ursprünglich heid nische Zweckbestimmung der Externsteine vorgebracht werden, vor allem aber begründet er ihr« christliche Bedeutung, die ein Becht hat aus ungeschmälerte Würdigung und Aner kennung, die aber bisher sehr in den Hinter grund getreten ist. Man hat wohl die Anlagen als eine Nachahmung des Grabes Ehristi erklärt, man hat aber bis her nicht genügend versucht, die besondere Be deutung wichtiger Einzelbestandteile der Gesamt- anlage, z. B. des „Sacellums", klarzustellen, und vor allem ist es bisher nie versucht worden, alle Anlagen in einem großen Zusammenhänge zu sehen, als Teile eines planvollen Ganzen. Insbesondere hat man bisher niemals den Be fund des Urbildes zur Aufklärung herangezogen, das man hier nachahmen wollte: des heiligen Grabes und der mit ihm verbundenen Anlagen in Jerusalem. Und doch läßt sich mit guten Gründen darlun, daß die Heiliggrabanlage an den Extern steinen die umfassendste und zugleich die treueste aller derartigen Nachbil dungen im deutschen Mittelalter ist. <I Um freundliche Verwendung bittet der Verlag Bonifarius-Druckerei G m b H., Paderborn Zur Versendung liegt bereit: Geschichte der freien Reichs- und kansestM Dortmund von N. Luise von Wlnterfelb XII, 216 Seiten gr.-6° mit 7 Abbildungen im Text, 12 Tafeln und g Plänen in Tasche In Ganzleinenband RM Z.70, geheftet RM H.Zo Die erste Darstellung der ereignisreichen und wechsel vollen Geschichte der größten Stadt Westfalens von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart aus der Feder der besten Kennerin, auf der Höhe der wissen schaftlichen Forschung, dabei in ausgezeichnet lesbarer Form, daher für wissenschaftliche u. Volks-Büchereien, Fachgelehrte und alle Freunde vaterländischer Ge schichte gleich wertvoll. Vorzugsangcbot auf anliegendem Zettel Dortmund Fr. Wild. Ruhsus iiiiii!!iii»jMiii!iiiiiiii!!iii!iiii!ii!i!!!i!»»iMM!»»i!«l«lM»i»iii>ii«i«iliiiii««iiii»iiiiii eiterarisches Lentralbtalf siir Deutschland Gegründet von frleörlch Lorncke herausgegeden von Ser deutschen Sücherel zu telpzlg Schrlstlelllliiv' Lldllothetmr vr. Hans praeleat S5.Mro. Erscheint monatlich zweimal 15Z4 Älteste und umfassendste wissenschaftlich-biblio graphische Halbmonatsschrift. Dreißig Fachgelehrte referieren regelmäßig über die wertvollsten Neuer- sofort nach Erscheinen der Bücher und Zeit schriftenhefte erfolgt. Dadurch ist eine vollstän dige, zuverlässige und schnelle Orientierung über Sezugsprels vlerleilShrttch Um. 10.- pnbedelle and werdemelerlal mil vnlmnieii lwkeiil»« Verlag des Sörsenverelns der Deutschen Suchtianüler zu Leipzig