140, 19. Jurri 1934. Börsenblatt f. Dtschn.Buchhandel. 262S Die sechs Sucher -es Monats Mit öleser Aktion beginnt Sie Neichsschrifttumsstelle in großzügiger «n- breithin praktisch wirksamer weise, Sem SuchhanSel un- Sem üeutschen Such zu helfen, über Sie tiefe Kluft, Sie zwischen Volk unS Schrifttum seit längerem entstanSen ist, eine gangbare Srücke zu schlagen. Der Werbebau im Zenster Ser Suchhanilungen unü Sir einheitliche Struktur -er ganzen Aktion werSen ihre Wirkung nicht verfehlen, Es genügt ober gewiß nicht, -lesen Werbedau im Zensier zu haben un- Sie ausgewählten vücher -anebrn zu legen. JeSer SuchhänSler wir- ganz persönlich mit Einsatz aller seiner in-ivi-uellen Möglichkeiten Sarauf de-acht sein, in Gesprächen mit seinen kun-en unS in ollen an-eeen Möglichkeiten einer gesunSen Werbung, Sie sich im Tageslaus bieten, -tese Sücher an Sen Leser unS Käufer heranzubringen. Im Einklang mit Siefen begrüßenswerten Maßnahmen -er Neichsschrifttumsstelle haben wir uns entschlossen, Sa» vierseitige Sonüerblatt §Das lebendige Such" unserer Zeitschrift »das deutsche Wort" in Sen dienst Sieser Werbung für Sie sechs Sücher -es Monats zu stellen. — In neuer, ledenSiger, reichbebilüerter Ausstattung bringen wir jeweils in Ser ersten Woche -es Monats, im Juli beginnen-, Siese Slätter »Vas lebenütge Such' in SonSer- -rucken heraus, Sie wir zu nieSrigen Partiepretsen Sem SuchhanSel — auch mit Ztrmrnetnüruck andieten, soSaß er mit geringstem kostenaufwan- in -er Lage ist, maßgebliche un- empfehlen-e Sesprechungen -er von -er Neichsschrifttumsstelle ausgewählten - Sücher -es Monats seinen kun-en nicht nur. son-ern allen volkskretsen zu übermitteln. Auf -lese Weise wir- Sie Wirkung -es Werbe bau« unü Ser persönliche Einsatz -es Suchhänülers entschei-en- unterstützt werSen. die kun-en er fahren aus unseren werbeblättern -urch Sie Urteile un- Empfehlungen bekannter Kritiker Inhalt un- SeSeutung -er einzelnen Sücher. der Ton Ser Sesprechungen wir- -urchau» so gehalten, Saß Ser kun-e sich angesprochen un- angeregt fühlt. Wichtig ist bei Siesem großzügigen versuch, -aß nicht nur Sie in Ser kun-enkartei -es Sorti menter» verzeichnet«!», bereits vorhanSenen Käufer mit Siefen werbeblättern beSacht werSen, sonüern vielmehr versucht wlrü, geraSe auch jene volkskreise zu erfassen, für Sie im allgemeinen -as Setreten einer SuchhanSlung genau so abseits Ser Straße liegt wie etwa eine Zahrt zum MonSe. dies« umfangreichen kreise, Sie in manchen Seztrkea Sen Großteil Ser Sevölkerung -arstellen, in Sie SuchhanSlung hinein un- an Sas Such heranzuführrn, hat schon vielfach Über legungen un- Kopfzerbrechen verursacht. hier ist endlich ein weg dazu! Sei Sen verschieSensten Versammlungen, Sie an ihrem Grte stattfin-en» in Setrleben unS Organisationen, Schulen usw. können Sie -lese einmal im Monat erschrinenSen Werbeblätter verteilen, der ElnSruck Ihrer Zirma am Kopfe -er Slätter sagt Sem Leser -es Werdeblalte», wo Sie Vücher einzusehen un- zu kaufen stnü. Grte, in -enrn Sen Anregungen -es Sörsenverein» entsprechen- bereit« Gruppen zu buchhänSlerischer Gemeinschaftsarbeit bestehen, haben vor-ringlich -le Möglichkeit, gemeinsame Verteilung Sieser Slätter innerhalb Ihre» Sezirke» so Surchzuführen, Saß jeSer Haushalt unS jeSer Volksgenosse -urch St« Verteilung erfaßt wir-, die kosten für Großbezug Sieser Werbeblätter flnS von uns wohlbeSacht so außerorSentlich gering gehallen, Saß bei einer anteiligen Umlage Ser kosten aller SuchhanSlungen einer Sta-t -er einzelne für »tarn geringen Einsatzbetrag spürbare verkaufssteigerung erfahren muß. Sestellen Sie noch heute! Senutzen Sie Sen brigefügten Sestrllzrttell Setzen Sir sich beson-erer wünsche wegen sofort mit un» In verbinSungl das erste Sieser unserer Werbeblätter erscheint in Ser ersten Juli-Woche mit wirkungs vollen Sesprechungen Ser sechs Sücher -es Monate» Jull. ^ Die Literaristhe Welt verlagsges.m.b.H., Serlin-Lichterfel-e Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 363