2878 X- 157, g. Juli 19.34. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. «.kvknrmurki. «.exiirou öesrkeitet von ?roke;rot l)r. ^lit einem Leleitwort von ?rok. l)r.^.^ucl<enscl« ?reir in Lanileinen getrunden 3.8 O 8etu- scbnell bat das Sortiment ernannt, du6 ibm mit diesem Ducti ein wirbticber Verbauksscblager geboten worden ist. Llnabbangig von alten Vageslragen und ^eitgescbebnissen wird in alten Lreisen immer wieder das Vbema der LebensmittelLunde erörtert wer den. Immer wieder wird das Lroblem — Vitamine, Kalorien — Nittel- punbt laebwissensebafllicber, mediriniscber, ^urislisctier und bauskrau- tieber Oes^rüctie sein. Immer wieder wird man aber aueb teststellen müssen, da6 es mit der watiren Kenntnis um diese Dinge sclilecltt be- stellt ist, und dab man auf ein gutes Va ctlscbla ge werk, rurUcbgreiken mu6. Das „Lebensmittel-Lexibon" von dem nambalten Lebensmittel- cbemiber Lrok.Dr. Lames wird in diesen Latten dann der beste Lerater sein. In Lurrer, Lnapper aber dennocb umfassender Lorm werden etwa 2 ooo kragen über Herkunft der Lebensmittel, bei Vieren und Lttanren die Lamilienrugeborigbeit, bei alten wicbtigen Lebensmitteln ibr Oebalt an Liweib, Lett, Lotdeb^drale, Wasser u. v. a. Zuverlässig beantwortet. Der unbesebranbte Interessentenkreis garantiert Ibnen einen guten Vb- sat/. 8etren 8>e sieb naeb wie vor kur das leiebt verbauflicbe Lucb ein. /^ur Urteilen: „Kin ansZeMioknetes Suvb, -Iss suks best« xrsrls, knapp un-t äock erseböxkenä über vr- sprung, ^ussininensetrunb» ttsn6el8vsren, LeurteilunZ der Kabrnnzs- um! Oenuüinittel unterriobtet. Des VVerkeben stebt einrig in 6er 6eutseben bseblitvrstur 6s; es kann ein- scbrankunZsIos einpkoblea ver6en." „6ers6s vir Itanskrauen einpkin6en irnrner vie6er 6ss 6e6ürknis, unsere Kenntnis über 6ie versebie6ensten Kebensinittel ru ergsu- Len o6er Lu erneuern. Das Kebensrnittel- Kexikon, bearbeitet von «inen! bekannten Kaebxelebrten, ist 6abei ein rnverlässiAvi rübrer nn6 kerater.« cz«i. veiri.^L vkin.iu v» s