X- 162, 14. JE 1934. ^nreigen-Terl Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. 2925 Losbsn sssctiisli: Heinrich liscien: Osr c/sutrc^s §ponnvng5i-omcin / öonc/ 22 363 Lsitsn, Csnrisinsn N!VI 2.85 Preise sislis Lette! 66L/)6^L/S5 kin bsmefksn8wstts8 6ucb. >^us äsm 8cb3up>3tr ksslin —silism 1°ummelpla1r 6er I_sic1sn3cb3ft6ri— mulZ 5icb sin jutigsi- lV>3Uti, l.utr l'ssbovsn, bs- V/Lbrsn. sinsm sui 56I153MS Wsi5S 6SN l_S8SI' ln ^N3pi'ucfi nsbmsnäsn kiursl8cbick53l rsigl Esisäen 6sn tisfsrsli 8inn cls3 26i1gs8cbsben8: 8ol3cbswismu5, ^3ii'onsl5orisli5mu8, Lüi-gstlum U8w. ln ibt-sm Vsfli3lt6n rusin3n6ss-. ^bsr: ksin politi8clisi' 8cbIü38sIi-c)M3ri, 8oncl6l'n sin Kom3n cls8 /<IIgsmsinm6N5c5Iicli6n. V3Ü sf su8 clsm Vun5iki-si3 äs5 ^Ilrumsn8clillcksn bs«-- su8gs5obsn wi^cl, cl38 gibt ibm 86ins wirklicbs, innei-s 8p3nnung. vis Vielbsit 6s»- l-l3nälung rsigt clis Vislbsit 6s3 6sut8clisn ^sn3cbsn! ^ n 6 lir> L i-3 ibIin 8 Vei'IsgsbuebliSsicllurig * f?6u1Iing6r> vr.Bernharb Triltelvktz Meine ,M1tenten oie75umpels und ißi. So urteilt -le Saar Endlich einmal ein Duch der Saar, da« nicht Selbstverständlichkeiten Plandert und immer wieder „olle Kamellen" »uftischt. Saarbrücker Abendblatt ... rin Such, da« sich ehrlich Mühe gibt, dem saarländischen Menschen gerecht zu werden. In natürlicher und warmherziger Schilderung zeigt es einen weg zu dem wertvollen Lern in der ungeschliffene» Schal« des deutschen Saarvolke« . . . „Deutsche Front", Saarbrücken So urteilt -as Reich . . . Da« heiß umstrittene Grenzland wird hier ohne sede Tendenz von einem Mann geschildert, der al« einer unter vielen «in Stück deutscher ipeimat durchwanderte. Ftiedersächfische Tageszeitung . . . Mt« sehr viel gutem, männlichem, menschlichen, Willen hat der Arzt seinen veruf, seine Sendung gerade in diesem, ihm zunächst wesensfremden Land« erfaß«/ die Lumpel«, diese hart arbeitenden, freudearme» Leute haben zu ihm Vertrauen bekommen ... Leichsbote, Berlin SanzleinenbanS Z.S0 NM. A ^ 2/Ichre ArztanderSaar koehler L /lmelaag X Verlag ^ Leipzig 404 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. M. Hahrgang.