Umschlag zu Nr. 1K1. Leipzig. Freitag den 13. Juli 1934. 101. Jahrgang. Ende Juli erscheint- Das Ehrenbuch der Kampfjahre der SA des schweren Ringens der NSDAP um die Macht StmrmILS Ernstes und viel Heiteres aus dem Leben der SA Ein Buch der Erinnerungen, ausgezeichnet von dem damaligen Sturmführer, Standartenführer Friedrich Joachim Maehn Umfang 20s Seiten, Format i2,sxis,s cm Kart, mit mehrfarb. Schuhumschlag etwa NM 2.85, Leinen mit mehrfarb. Schuhumschlag etwa NM Z.7S Nie Ehre des „unbekannten SA-Mannes", der für seinen Führer, für Deutschland litt und kämpfte, war stets unbefleckt. Zur Ehrenrettung der Getreuen von der SA ergriff Standarten führer Klaehn die Feder, um dem deutschen Volke die unvergeßlichen Taten vor Augen zu führen und für alle Zeiten festzuhalten. Oer packende Tatsachenbericht führt uns in die Zeiten des Haupt- kampfes im roten Hessen zurück und verseht uns wieder in die fast schon unwirklich gewordene Kampfstimmung jener Fahre, die mithalf, den Endsieg zu erringen. Das Luch ist ein leuchtendes Beispiel von Aufopferung, Kameradschaft und Treue zum Führer. Es gehört in die Hand jedes SA- und SS-Mannes, jedes Parteigenossen, über haupt jedes wahrhaften Deutschen- als Beweis für die Größe der gebrachten Opfer vor allem in die Hand der deutschen Jugend. <I Vorzugs-Angebot gültig bis 31. 7.1934 (A Stharrßutz, LeivrigLL