>i- I I, 14. Januar 1926. Fertige Bücher. SijrsnM»,, I. d. DNchn. »uch-andU. ZSS Zum 50. Geburtstag des MeiftererzählerS 6V81XV 8cttk0M am 14. Januar 1926: DteLtuchtausdemAtttag Ein Buch der Erinnerung. 8.—n. Tausend. Z18 Seiten. In Leinenband M. 4.60 „In unserer Zeit der Scheinwerte eine dankbar zu begrüßende Gabe von starkem und echtem inneren Erleben. DaS deutsche HauS braucht heute mehr als je solchen Anreiz zur,Flucht auS dein Alltag", um sieghaft mit den Mächten dieser Zeit und ihren Kämpfen fertig zu werden. Dazu kann dicS Buch vielen ein Führer werden." Der RcichSbote. * Me Leute aus dem Nveifaiate Roman. 9.—li. Tausend. z68 Seiten. In Leinenband M. 5.— und Revolution haben in vielen Herzen Wertvolles verschüttet, dieses Buch baut es wieder auf." ^ Leipziger Neueste Nachrichten. Nie Vaueen von Siedet Roman. 7. Tausend. I99 Seiten. In LeinenbanL M. s.— * Dev Schutze von Wolfenhasen Roman. 6.—iz. Tausend. ZZ2 Seiten. In Leinenband M. 4.80 „Ein echter Erzähler — weiß Gott, wir haben deren nicht allzuviele — und auch ein Dichter ist Gustav SchrLer, denn wie er in diesem Baucrnroman bedächtig nach guter alter Bauernart Strich neben Strich setzt uud dabei doch nie die innere Harmonie deS Ganzen aus dem Auge verliert, das ist echte Dichterkunst." Hamburger Nachrichten. * Dev Aof im Nied Roman. 6.-9. Tausend. 19z Seiten. Gebunden M. 2.—, in Halbfranzband M. 4.— „Ein selbstgewollteS tragische» Sicberlosen auS der seelisch zermürbenden Pein sozialer Verein samung und Verfemung durch Engherzigkeit und Klatschsucht, — das ist im wesentlichen der Inhalt dieser schönen neuen geistigen Schöpfung Schröers." Landwirtschaftliche Presse. * dM" Vorzugsangebot: Je einmal bar bis 10 Exemplare mit soA> "dl D Vkkl.^6 QVLUk K II>I LklkLio 66*