410 >6 11, 14. Januar 1826. Fertige u. Künftig erschein. Bücher. — Anged. u. Gesuchte Bücher «Srscilbiatt s. d. Mich». Mlcht-mdei. T vorrirxno- I. WM MM'z H MM 170 SLn«L« k^rL»r»2^ « Xommi88ions§e8LkLst o. m. b. >4. » I^bIx»Llg> Keuevicheinungen. Soeben erschien: Mustertaubenbuch (Unser Hausgeflügel, Teil II). Ein aus- fiihrliches Handbuch über alle Taubenrassen, ihre Muster- beschreibung, Zucht, Haltung und Pflege. Herausgegeben von Fritz Pfenningstorff. Bearbeitet unter Mitwirkung allererster Spezialzüchter von O. Wittig. Auf feinstem Kunst druckpapier gedruckt, mit 750 Textabbildungen und 220 neuen farbigen Rassebildern in allerfeinstem Vierfarbendruck nach Aquarellen von C. Witzmann. Ungebdn. 28.— M., gebdn. 35.— M. (3000 §.) Die Huhn- und Warzentauben. Ihre Geschichte, Muster beschreibung, Zucht, Haltung und Pflege. Bearbeitet unter Mitwirkung der Spezialvereine von A. Marten - Lehrte. Mit 27 farbigen Bildern und 100 Schwarzabbildungcn in geschmackvollem Einband 6.— M. Die Kröpfer. Ihre Geschichte, Musterbeschreibung, Zucht, Haltung und Pflege. Bearbeitet unter Mitwirkung der Spe- zialvereine von A. Lesch-Leipzig. Mit 34 farbigen Abbil dungen und 120 Schwarzabbildungen. In geschmackvollem Einband 7.— M. Kleiner Katechismus der Geflügelhaltung. Ein Leit faden für die rationelle Geflügelzucht unter Zugrundelegung allereinsachster Verhältnisse. Von Gräfin Charlotte Dürck- heim. 56 Seiten mit zahlr. Abb. Kart. 0.50 M. In einigen Tagen erscheint: Die moderne Eierfarm. Eine Darstellung amerikanischer Geflügelzuchtmethoden auf europäische Verhältnisse übertragen. Von W. Rieth. Mit zahlreichen Abbildungen und Skizzen. 2. Aufl. 1.50 M. Das Kavaunisieren. Eine neue Methode zur Erhöhung der Rentabilität der Geflügelhaltung. Von P. Colignon. Mit 62 Abbildungen. 5. Auflage. Kart. 1.60 M. Die Awerqhühnerrassen in Wort und Bild. Eine genaue Beschreibung ihrer Rassen, Bewertung, Zucht, Haltung und Pflege. Mit über 150 Schwarzabbildungen sowie 14 farbigen Rassebildern. Von W. Woith. 4.— M. Leitfaden für den Seidenbauer. Von Ing. F. Nicolai. Eine Anleitung zum einfachen Betrieb einer lohnenden Seiden raupenzucht. 3. Aufl. Mit zahlr. Abbildungen. 1.60 M. Das Terrarium. Ein Handbuch der häuslichen Reptilien- und Amphibienpflege. Nebst einer Anleitung zum Bestimmen der Terrarientiere. 2. Aufl. Von vr. P. Krefft. 3 Teile mit 500 Textabbildungen und 8 farbigen Tafeln. Geh. 21.— M., geb. 25.— M. (Einzelteile werden nicht abgegeben.) Berlaq Fritz Pfenningstorff / Berlin W 57 Auslieferung auch durch F. Volckmar, Leipzig, L. V. Enders- sche K.-A., Neutitschein, Literaria, Budapest. 2eit8ebr. k. pb>'8ik. Okemie. 6ck. 1 —118 mit Ke§i8tern. Vo1l8t. Ob. mrz. 13 vcke. 1882—96. Oebckn. Vollst. 10 Lcke. Oed. krommann. kassalle, Zes kecken u. 8ebr:k'.en. 12 kcke. keinen. 0s88ire?. flck. I-VH.^Nalbleckrr. Verbanckl. ck. cktscbn. Oese1l8ob. k. Ob!rur§ Lck. 32-43 (1903 -14). Oeb. Naibiecker. — ck. ckt. Oe8. k. ortkop'ick. Obi- rur§ie. Lck. VI—XIII. Oebckn. (1899-1917.) keinen, kealene^kiopäckie ck. §68. Neilkcko. vck. 1-34. Nalblcki-. 3. äukl. — cko 8ck. 1—24. Nicki-, 2 ^ukl. Nsnckbucd ck. prakti8eben Obirur- Zie. 5 8cke. Nslblecker. 4. ^.ukl. k. N. )le)er in Lack Olckegloe: 1 8eb1e8xvi§-boi8tein. Xun8tiraiell- cker 1911—24. Xur russmmen. Obemie. 6. kck. I/III. Oeb. 6ck. I/IX. Nick. 1Ni8lein, ^elt§. 6ck. 1/VI. kiivck. 4 kcke. 6-ed. Illustr. teebn. iVörterb. 8ck. 13. Nei1i§en Lebrist' 8 Lcke. Orickr. 1763. Oe§en Oebot. Ilinriebg 1891—96 usvv. bi8 1912 Vierve§, 6raun5ebw. 1877/1901. —1914 m. Kegwler. - cko. 1916—20. —1924 II. Oro8s; ^us§. Xplt. 2 He. in 4 Lckn 8edr §ut erb. Oeb. krei8§ebots erbeten. isimlMÄme itiinzlinMeii. U. Müller, Köln, Olackbaobor 8tr. 36. Prei5iverte8 Angebot In 1üäi8cben Numorl8t>cs Nernkelck, u. 0.. Wa8 tut 5lck. Lro8eb. 2.—, no. 1.— Kvvbck. 3.—, no. 1.60 Lr. no. —.75. §sb. no. 1.20 Auel, M., Nadln kack u 8elne 6e8cbicbten. l^ük5»m, 8., dleu-lillleder§. Lroseb. 2.—, no. 1.— 8ck>ve11r:er, Der Neiral8- vermlttler. (Logss in 1 ^bt.) Lrosob. —.75, no. —.40 t. Kos8 kigcüs., kerlin 6. 2. Haiblock^ 6ck. 18. 1. 18. 2. 18L. Union. 6ck. 11. 16. 40. *Nebbe1, 8ämti. ^erke. 8äbui.- 16 6cke. Oeb. brit. ^us§. 23 Lcke. u. ke§.-^ck Oebckn. ^n§ebote ckirebt erboten.